SpeedPort Smart 4 Plus und DECT Gigaset A690H

vor 2 Stunden

Hallo miteinander!

An dem neuen SpeedPort Smart 4+ sind u.a. zwei Mobilteile Gigaset A690H angemeldet.

Zwei Dinge sind mir aufgefallen:

1.) beide Mobilteile haben in der Verwaltungsoberfläche des Speedport die interne Rufnummer **61 angezeigt

2.) die Namen der Mobilteile, z.B. "Büro links" werden nicht auf der Anzeige der Mobilteile angezeigt

Löschung der Telephone, Mobilteilreset, Neuanmeldung und Neustart des Speedport habe ich schon ausgeführt. Hat zu 1.) jemand dieselbe fehlerhafte Anzeige und geht Punkt 2.) prinzipiell nicht in der Kombination oder habe ich etwas übersehen?

Danke

Gruß vof

13

0

3

    • vor 2 Stunden

      ho-krall

      1.) beide Mobilteile haben in der Verwaltungsoberfläche des Speedport die interne Rufnummer **61 angezeigt

      Hallo miteinander!

      An dem neuen SpeedPort Smart 4+ sind u.a. zwei Mobilteile Gigaset A690H angemeldet.

      Zwei Dinge sind mir aufgefallen:

      1.) beide Mobilteile haben in der Verwaltungsoberfläche des Speedport die interne Rufnummer **61 angezeigt

      2.) die Namen der Mobilteile, z.B. "Büro links" werden nicht auf der Anzeige der Mobilteile angezeigt

      Löschung der Telephone, Mobilteilreset, Neuanmeldung und Neustart des Speedport habe ich schon ausgeführt. Hat zu 1.) jemand dieselbe fehlerhafte Anzeige und geht Punkt 2.) prinzipiell nicht in der Kombination oder habe ich etwas übersehen?

      Danke

      Gruß vof

      ho-krall

      1.) beide Mobilteile haben in der Verwaltungsoberfläche des Speedport die interne Rufnummer **61 angezeigt

      Dann stimmt etwas nicht, jedes Gerät muss eine eindeutige interne Rufnummer zugewiesen bekommen. 

      ho-krall

      2.) die Namen der Mobilteile, z.B. "Büro links" werden nicht auf der Anzeige der Mobilteile angezeigt

      Hallo miteinander!

      An dem neuen SpeedPort Smart 4+ sind u.a. zwei Mobilteile Gigaset A690H angemeldet.

      Zwei Dinge sind mir aufgefallen:

      1.) beide Mobilteile haben in der Verwaltungsoberfläche des Speedport die interne Rufnummer **61 angezeigt

      2.) die Namen der Mobilteile, z.B. "Büro links" werden nicht auf der Anzeige der Mobilteile angezeigt

      Löschung der Telephone, Mobilteilreset, Neuanmeldung und Neustart des Speedport habe ich schon ausgeführt. Hat zu 1.) jemand dieselbe fehlerhafte Anzeige und geht Punkt 2.) prinzipiell nicht in der Kombination oder habe ich etwas übersehen?

      Danke

      Gruß vof

      ho-krall

      2.) die Namen der Mobilteile, z.B. "Büro links" werden nicht auf der Anzeige der Mobilteile angezeigt

      Ich vermute, dass das mit den A690H nicht geht. 

      Für alle Komfortfunktionen die über das einfache Telefonieren (Nummer wählen, klingeln, abheben, sprechen, auflegen)  hinausgehen benötigst du am Speedport Handgeräte, die das Cat-iq 2.0-Protokoll beherrschen. Geräte die das können heißen bei Gigaset "HX".

      Deine A690H beherrschen Cat-iq 2.0 nicht, sie nutzen für die Komfortfunktionen ein proprietäres Protokoll von Gigaset, das die Telekom auf ihren Routern nicht implementiert.

      1

      von

      vor 56 Minuten

      Ich vermute, dass das mit den A690H nicht geht. 

      Für alle Komfortfunktionen die über das einfache Telefonieren (Nummer wählen, klingeln, abheben, sprechen, auflegen)  hinausgehen benötigst du am Speedport Handgeräte, die das Cat-iq 2.0-Protokoll beherrschen. Geräte die das können heißen bei Gigaset "HX".

      Deine A690H beherrschen Cat-iq 2.0 nicht, sie nutzen für die Komfortfunktionen ein proprietäres Protokoll von Gigaset, das die Telekom auf ihren Routern nicht implementiert.

      1.) beide Mobilteile haben in der Verwaltungsoberfläche des Speedport die interne Rufnummer **61 angezeigt

      Hallo miteinander!

      An dem neuen SpeedPort Smart 4+ sind u.a. zwei Mobilteile Gigaset A690H angemeldet.

      Zwei Dinge sind mir aufgefallen:

      1.) beide Mobilteile haben in der Verwaltungsoberfläche des Speedport die interne Rufnummer **61 angezeigt

      2.) die Namen der Mobilteile, z.B. "Büro links" werden nicht auf der Anzeige der Mobilteile angezeigt

      Löschung der Telephone, Mobilteilreset, Neuanmeldung und Neustart des Speedport habe ich schon ausgeführt. Hat zu 1.) jemand dieselbe fehlerhafte Anzeige und geht Punkt 2.) prinzipiell nicht in der Kombination oder habe ich etwas übersehen?

      Danke

      Gruß vof

      1.) beide Mobilteile haben in der Verwaltungsoberfläche des Speedport die interne Rufnummer **61 angezeigt

      Dann stimmt etwas nicht, jedes Gerät muss eine eindeutige interne Rufnummer zugewiesen bekommen. 

      2.) die Namen der Mobilteile, z.B. "Büro links" werden nicht auf der Anzeige der Mobilteile angezeigt

      Hallo miteinander!

      An dem neuen SpeedPort Smart 4+ sind u.a. zwei Mobilteile Gigaset A690H angemeldet.

      Zwei Dinge sind mir aufgefallen:

      1.) beide Mobilteile haben in der Verwaltungsoberfläche des Speedport die interne Rufnummer **61 angezeigt

      2.) die Namen der Mobilteile, z.B. "Büro links" werden nicht auf der Anzeige der Mobilteile angezeigt

      Löschung der Telephone, Mobilteilreset, Neuanmeldung und Neustart des Speedport habe ich schon ausgeführt. Hat zu 1.) jemand dieselbe fehlerhafte Anzeige und geht Punkt 2.) prinzipiell nicht in der Kombination oder habe ich etwas übersehen?

      Danke

      Gruß vof

      2.) die Namen der Mobilteile, z.B. "Büro links" werden nicht auf der Anzeige der Mobilteile angezeigt

      Ich vermute, dass das mit den A690H nicht geht. 

      Für alle Komfortfunktionen die über das einfache Telefonieren (Nummer wählen, klingeln, abheben, sprechen, auflegen)  hinausgehen benötigst du am Speedport Handgeräte, die das Cat-iq 2.0-Protokoll beherrschen. Geräte die das können heißen bei Gigaset "HX".

      Deine A690H beherrschen Cat-iq 2.0 nicht, sie nutzen für die Komfortfunktionen ein proprietäres Protokoll von Gigaset, das die Telekom auf ihren Routern nicht implementiert.

      Ich vermute, dass das mit den A690H nicht geht. 

      Für alle Komfortfunktionen die über das einfache Telefonieren (Nummer wählen, klingeln, abheben, sprechen, auflegen)  hinausgehen benötigst du am Speedport Handgeräte, die das Cat-iq 2.0-Protokoll beherrschen. Geräte die das können heißen bei Gigaset "HX".

      Deine A690H beherrschen Cat-iq 2.0 nicht, sie nutzen für die Komfortfunktionen ein proprietäres Protokoll von Gigaset, das die Telekom auf ihren Routern nicht implementiert.


      @lejupp
       

      liegt da wohl genau richtig:

       

      Unbedingt aktuelle "HX" Modelle nutzen.

      Bei gigaset z. B. https://www.gigaset.com/de_de/telefone/mobilteile/?gad_source=1&gad_campaignid=2067083741&gbraid=0AAAAACtiDvI6Xhh7yLfgI12N7ClaBJLKU&gclid=CjwKCAiAlfvIBhA6EiwAcErpyYXpzYpQUmGen_zQs1nltkQmrZhSgVrRGuGF0rQVuSQ1Dxt61m3sVxoCSmAQAvD_BwE

      Gruß

      Waage1969

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 2 Stunden

      Hallo @ho-krall,

       

      vielen Dank für deinen Beitrag.

       

      Leider haben wir dieses Endgerät nicht in unserem Portfolio. Aus diesem Grund kann ich hier nicht weiterhelfen.

       

      Viele Grüße

      Kerstin

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...