Solved
Speedport Smart 4 Probleme mit Alexa Echo Zigbee
3 years ago
Gude,
nachdem wir bei uns zu Hause einen neuen Router - Speedport Smart 4 (vormals Smart 2) - im Einsatz haben, spinnt unser Smart Home System, welches bislang hauptsächlich aus ZigBee-fähigen Lichtern von Paulmann besteht.
Wir haben uns die Alexa Echo mit ZigBee Hub zugelegt um alles über Alexa steuern zu können, was auch problemlos funktioniert hat, bis wir eben den neuen Router bekommen haben und seitdem einzelne Lampen sich nicht mehr einbinden lassen und teilweise auch alle Lampen rausfliegen und hier dauerhaft das Licht brennt...
Vermutlich hängt das damit zusammen, das der Smart 4 sowohl auf dem 2,4 als auch 5 gHz Frequenzband sendet, ich bin aber auf beide angewiesen, da ich auch Speed Home WLAN im Einsatz habe, die ja nur das Mesh-Netzwerk auf dem 5 gHz aufbauen und ich Shellys verbaut habe, die kein 5 gHz können.
Gibt es hier irgendwelche Einstellungen am Router die ich vornehmen kann, damit das ZigBee Netzwerk weniger gestört wird?
Ich habe schon verschiedene Kanalbelegungen ausprobiert...
Vielen Dank!
2613
21
This could help you too
2 years ago
687
0
5
1746
0
2
702
0
3
5 years ago
2384
0
2
3 years ago
Hallo @d00kie_
Herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für deinen Beitrag.
Schalte mal bitte im Router die Verschlüsselung auf WPA 2 um (kein Mischbetrieb WPA2 /WPA3) , ebenso Übertragungsmodus von AX auf AC
Viele Grüße
Marcel
18
Answer
from
2 years ago
Update: Habe in englischsprachigen Foren gelesen, dass das Problem doch bei vielen vorkommt. Bei einigen lösste es sich von selbst nach einem Softwareupdate durch Amazon. Da wir in in D diese Updates erst später bekommen, sollte man dieses mal abwarten.
Answer
from
2 years ago
vielen Dank für deine Nachricht, das beruhigt mich ehrlicherweise gesagt, da auch ich mittlerweile zu der Erkenntnis gekommen bin, dass der Fehler eindeutig bei Amazon liegt und nicht bei der Telekom bzw. dem Router.
Bin ebenfalls schon seit Wochen mit dem Amazon Support in Kontakt, aber die bekommen überhaupt nix gebacken! Nach dem letztmaligen Totalausfall bei uns konnte ich in dem Geräteverlauf der Alexa genau sehen dass zu dem Zeitpunkt als das Licht überall anging, 5 Minuten vorher ein "Ereignis" im Verlauf stand, welcher sich für micht nicht erklären lässt - auch Amazon konnte mir dazu nichts beitragen.
Dann hoffen wir mal auf das neuerliche Update (wann auch immer es kommt) - ansonsten muss wohl ein alternatives ZigBee Hub her
Answer
from
2 years ago
Habe entsprechend heute bei Amazon nachgefragt. Vor allem habe ich die darauf hingewiesen, dass ich denen schon vor sechs Wochen genau diese Fehlerursache gemeldet hatte und die das Problem noch nicht mal verstanden hatten, während Amazon US wohl innerhalb einer Woche reagiert und ein Update ausgespielt hat. Und das ist jetzt knapp zwei Wochen her. Ein echtes Armutszeugnis.
https://uk.pcmag.com/smart-home/143619/echo-show-update-renders-some-smart-home-devices-inoperable
https://www.amazonforum.com/s/question/0D56Q0000AFthGcSQJ/alexa-server-not-responding
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
@d00kie_
schau mal ob Du einen anderen Zigbee Kanal einstellen kannst, eventuell kommen sich WLAN und Zigbee in die Quere und stelle im Smart auf 20MHz Bamdbreite für das 2.4 GHz.
0
2 years ago
Ich denke nicht, dass es am Router liegt. Ich habe seit Anfang Oktober das gleiche Problem mit meinem Echo Show 10. Alle mit dem verbundenen Zigbee-Geräte funktionierten nicht wie hier beschrieben - von jetzt auf gleich. Anfangs reichte ein sporadischer Neustart des Echos, aber nach ein paar Wochen auch das nicht mehr. WLAN-Router ist immer noch der gleiche (läuft auf beiden Frequenzbändern seit Jahren ohne Probleme mit Zigbee) und vor allem erklärt das höchstens Schaltverzögerungen bei einzelnen Geräten aber keinen Totalausfall. Aber genau zu dieser Zeit wurde die Software auf dem Echo von Amazon aktualisiert.
Mit einem ersatzweise angeschafften Zigbee Hub von Phillips (Hue) funktionierten (fast) alle Geräte problemlos. Also liegt es nicht an irgendwelchen Netzwerkstörungen. Die nicht erkannten Geräte werden von Hue auch explizit nicht unterstützt.
Amazon-Support zeigt sich mehr als inkompetent. Die waren sich nicht mal bewusst, was ein eingebauter Zigbee-Hub bedeutet (z.B. braucht der keinen Skill) und suchten den Fehler an völlig falschen Stellen. Und zwar jetzt schon seit 6 Wochen und die kommen keinen Schritt weiter.
Obwohl ich mir eben den neuen Hub schon gekauft hatte ist es trotzdem ärgerlich für mich, weil der Hub nicht alle meine Zigbee-Geräte unterstützt, die der Echo Show noch untertstütze, die ich also teilweise auch neu kaufen musste, während hier jetzt Elektroschrott rumliegt, weil Amazon das Problem nicht in den Griff bekommt. Dabei werden die Geräte, die der Hue nicht unterstützt, explizit in der Alexa-App zur Registrierung auf den eigenen Hub angeboten.
Im Netz habe ich bis jetzt nur diesen Beitrag gefunden, der das gleiche Problem beschreibt. Daher vermute ich an einen Hardwareausfall des eingebauten Zigbee-Hubs eventuell erzeugt durch ein Softwareupdate, das zu dieser Zeit eingespielt wurde. Ich habe jetzt Amazon gebeten, das einscheinend defekte Geräte zu ersetzen, da ich noch Garantie darauf habe.
0
Unlogged in user
Ask
from