Gelöst

Speedport Smart 4 / Status-LED

vor 4 Jahren

Hallo in die Runde,

ich habe meinen Smart 4 schon einige Zeit in Betrieb - bisher relativ problemlos.

Seit ein paar Tagen blinkt die Status-LED dauerhaft hektisch gelb.
In der Bedienungsanleitung steht dazu:

Ihr Speedport hat ein Problem festgestellt. Bitte Taste drücken, um Information/Meldung zu lesen.

Wenn ich das mache, wird mir "nur" mit Haken bestätigt > WLAN, Online, Telefonie OK

 

Ich habe zwischenzeitlich keinerlei Änderungen vorgenommen und die Firmware 010139.1.1.001.2 sollte die aktuellste sein.

 

Woran kann das "Geblinke" der Status-LED liegen und wie bekomme ich das weg?

 

LG, Chris

 

79157

172

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Chris B...

      Woran kann das "Geblinke" der Status-LED liegen und wie bekomme ich das weg?

      Woran kann das "Geblinke" der Status-LED liegen und wie bekomme ich das weg?
      Chris B...
      Woran kann das "Geblinke" der Status-LED liegen und wie bekomme ich das weg?

      Löse mal über die rückseitige Neustart-Taste, von vorn gesehen auf der rechten hinteren Seite, einen Neustart aus. Danach wird die LED wieder konstant grün leuchten. Hier handelt es sich wohl um einen kleinen Software-Bug, der sehr selten auftritt. Den habe ich auch schon beobachtet.

       

      Gtruß Ulrich

      4

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      hab den fehler bzw die blinkende led in der mitte am smart4 auch seit ca 2tagen.. dachte erst es wird grad nen update aufgespielt aber scheint wohl nicht der fehler zu sein..

       

      ich werde mal den reset knopf an der rückseite drücken bzw danach das gute alte "stecker ziehen" machen 😄

       

      falls ich nicht im laufe der nächsten tage schreiben hats funktioniert Zwinkernd

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @AuchDörferWollenGutesNetz 

      ein Neustart sollte reichen, von vorne gesehen ist hinten rechts ein Schalter dafür vorhanden.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      hat nicht geholfen

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      @AuchDörferWollenGutesNetz 

      ein Neustart sollte reichen, von vorne gesehen ist hinten rechts ein Schalter dafür vorhanden.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      ogninesnah

      Mein Update 17.10.2022 . 010139.3.0.002ist die angebl.aktuellste Softwareversion

      Mein Update 17.10.2022 . 010139.3.0.002ist die angebl.aktuellste Softwareversion
      ogninesnah
      Mein Update 17.10.2022 . 010139.3.0.002ist die angebl.aktuellste Softwareversion

      Na ja, da fehlt noch eine ....2, ;-), siehe hier:

       

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/smart-serie

       

      Das ist die offizielle aktuelle Firmware-Version. Der Fehler der in seltenen Fällen blinkenden Status-LED ist bekannt und wird sicherlich mit einer der nächsten FW -Versionen beseitigt. Solange durch die blinkende Status-LED nicht die anderen Funktionen Deines Smart 4 Typ A gestört werden oder deren Ursache ist, würde ich mir keine Gedanken machen.

       

      Gruß Ulrich

       

      @Klaudija D. zur Info.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hallo zusammen,

       

      es tut uns leid, dass das Problem mit der blinkenden Status-LED beim Smart 4 zu so viel Irritationen geführt hat. Die gute Nachricht: Der Fehler wurde mit der Firmware 010139.3.1.001.0 (Smart 4 Typ A) bzw. 010146.3.1.001.0 (Smart 4 Typ B) behoben.

       

      Sie kann hier heruntergeladen und manuell installiert werden: https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/smart-serie

       

      Noch einfacher geht es über den Button <Auf Update prüfen> im Konfigurationsmenü des Routers. Auf http://speedport.ip/ klicken, anmelden und unter System > Firmware-Updates > Button <Auf Update prüfen> klicken.

       

      In den nächsten Tagen wird die Firmware auch automatisch an alle Speedport Smart 4 verteilt, sofern EasySupport nicht ausgeschaltet wurde. Daher kann als dritte Möglichkeit auch einfach abgewartet werden.

       

      Viele Grüße

      Schmidti

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Nach Erhalt des Ersatz-  Smart Home WLAN Mesh Scheibe, diese eingebunden, beim ersten Mal direkt Update installiert und somit ist die Lösung von Ullrich mit dem defekten Flashspeicher die richtige. Danke. 

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen