Gelöst
Speedport Smart 4 / Status-LED
vor 4 Jahren
Hallo in die Runde,
ich habe meinen Smart 4 schon einige Zeit in Betrieb - bisher relativ problemlos.
Seit ein paar Tagen blinkt die Status-LED dauerhaft hektisch gelb.
In der Bedienungsanleitung steht dazu:
Ihr Speedport hat ein Problem festgestellt. Bitte Taste drücken, um Information/Meldung zu lesen.
Wenn ich das mache, wird mir "nur" mit Haken bestätigt > WLAN, Online, Telefonie OK
Ich habe zwischenzeitlich keinerlei Änderungen vorgenommen und die Firmware 010139.1.1.001.2 sollte die aktuellste sein.
Woran kann das "Geblinke" der Status-LED liegen und wie bekomme ich das weg?
LG, Chris
78971
172
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
643
0
4
vor 5 Monaten
349
0
2
Gelöst
3049
0
5
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Nach Erhalt des Ersatz- Smart Home WLAN Mesh Scheibe, diese eingebunden, beim ersten Mal direkt Update installiert und somit ist die Lösung von Ullrich mit dem defekten Flashspeicher die richtige. Danke.
0
vor 2 Jahren
Hallo und Grüß Gott in die Community, ich bin seit gestern auch Telekom-Kunde und hoffe auf einen hilfreichen Austausch.
Auch für mich scheint dieser "seltene Fehler" nicht behoben oder gelöst zu sein.
Der Techniker hat gestern erfolgreich meinen Speedport Smart 4 Plus in Betrieb genommen und ich hatte beste Verbindung für TV, Telefon und Internet. Nach 12 Stunden brach letzteres leider ab und der Speedport präsentierte die blinkende gelbe Status-LED. Nach sämtlichen Versuchen des Neustarts (aus der Web-Systemoberfläche, am Reset-Knopf und mit Stecker raus für >10 Minuten) bin ich genervt ins Bett und habe heute Morgen eine Störungsmeldung aufgemacht.
Die wurde remote soweit bearbeitet, dass die Funktionalität des Routers wiederhergestellt ist (mit Internet), aber die LED blinkt immer noch gelb. Nervt mich kolossal und ich werde heute nochmal so einige Tipps hier aus dem Thread ausprobieren. Natürlich auch gern berichten, ob es was geholfen hat.
Danke und viele Grüße
Christian
4
Antwort
von
vor 2 Jahren
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor 2 Jahren
"Router über den Taster neu gestartet" habe ich schon ca. 15mal getan...
Firmware-Update scheint auch keine Option zu sein, da die aktuelle Version (010142.3.5.001.0) von Januar 23 bereits installiert ist.
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Chevy22 was zeigt das Display an, wenn Du auf die mittlere Taste drückst?
@Chevy22
was zeigt das Display an, wenn Du auf die mittlere Taste drückst?
Dort werden alle Einträge (WLAN, Telefon, Internet) mit einem Haken versehen. Funktioniert ja seit heute Morgen auch alles wieder. Es blinkt halt "nur noch"...
Zum Reset per Knopfdruck hatte ich ja schon geschrieben, dass ich den schon mehrfach ohne Erfolg ausprobiert hatte.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo zusammen,
@UlrichZ
@kurz59
liegt hier ggf. der kleine Firmware Bug immer noch vor?!
Viele Grüße
9
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich hänge mich mal hier dran, weil ich dasselbe Problem habe. Allerdings vermute ich, dass es bei mir daran liegt, dass ich vor einiger Zeit am 5G -Test teilgenommen hatte...
Ich hatte den Test mangels Zufriedenheit abgebrochen und den Empfänger zurückgeschickt. Darüber hinaus hatte ich den SPS4 jetzt eine zeitlang nicht in Betrieb und heute reaktiviert. Die blinkende gelbe LED war damals, wenn ich mich recht entsinne, auch immer ein Zeichen dafür, dass der 5G -Empfänger nicht korrekt erkannt erkannt wurde.
Lange Rede kurzer Sinn: Vermutlich werde ich um einen Werksreset nicht umhinkommen, um quasi die "Reste" des vormals verbundenen 5G -Empfängers loszuwerden, oder? Irgendwo löschen oder abmelden lässt sich das Teil jedenfalls nicht...
Es funktioniert ansonsten alles, ist also quasi nur ein kosmetisches Problem. Allerdings hasse ich kosmetische Probleme fast genauso wie richtige... 😄
Antwort
von
vor 2 Jahren
Lange Rede kurzer Sinn: Vermutlich werde ich um einen Werksreset nicht umhinkommen, um quasi die "Reste" des vormals verbundenen 5G -Empfängers loszuwerden, oder? Irgendwo löschen oder abmelden lässt sich das Teil jedenfalls nicht...
@kay71
so ist es. Wenn kein Hybrid 5G / LTE mehr genutzt wird, sind zwingend Werkseinstellungen notwendig. Erst dann vergisst der Smart 4 den 5G -Empfänger und Hybrid.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Supi! Sehr sehr nice! Nicht... 😄
Aber wie gesagt - ich dachte es mir schon. Dachte mir nur, ich frag halt nochmal, bevor ich resette. Hätt ja sein können...
Danke!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo zusammen,
leider muss ich das Thema nochmal aufgreifen.
Seit ich meinen Vertrag gewechselt habe, habe ich genau das Problem mit der hektisch orange blinkenden LED. Mit dem Unterschied zu dem Redner vor mir, geht bei mir währenddessen gar nichts mehr, weder Internet noch Telefon noch TV.
Das ganze dauert ca. 10-15 Min. und beruhigt sich meistens von allein und findet meistens zur gleichen Zeit statt.
Ist einfach total nervig, wenn man gerade etwas im TV oder Internet guckt und plötzlich alles tot ist.
10
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @mirco.seemann ,
keine Angst Dir wird schon geholfen. Ggf. ist tatsächlich noch etwas mit der Leitung nicht in Ordnung.
So ähnliche Probleme hatte ich auch anfangs. Dann bin ich wieder auf VDSL50 zurück… Vor ein paar Monaten zweiter Anlauf; nun laufe ich wieder auf VDSL100 soweit ohne Probleme. Ggf. ist deine Leitung auch recht lang bei Dir, wie bei mir…
Das wird schon werden…
LG Max
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ja ist schon ärgerlich.
Bin seit dem 24.08. hoch gegangen auf MagentaZuhauseXL mit VDSL250 und TV und seit dem kommt das Problem immer mal wieder zum Vorschein.
Inwiefern Leitung zu lang?
Antwort
von
vor 2 Jahren
Meine VDSL Leitung ist recht lang, etwa 600m… da kann es schon mal zu Problemen kommen, Störer auf der langen Strecke, etc. da muss alles passen... Aber z.Zt. läuft meine Leitung stabil.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @mirco.seemann,
vielen Dank für das sehr freundliche Telefonat und deine Zeit.
Mein System sagt mir, dass im näheren Umfeld evtl. Powerline -Adapter genutzt werden.
Da du aktuell die Probleme nicht mehr hast, können wir es gern noch weiter beobachten.
Falls du die Probleme wieder auftauchen, melde dich gern. Ich kann dann einen Techniker für dich buchen.
Du kannst dich auch für Angebote in Bezug auf Festnetz/Mobilfunk gern wieder bei mir melden. 🙂
Lieben Gruß, Melanie B.
0
vor einem Jahr
Guten Abend. Dieser Thread ist ja jetzt schon einige Monate alt. Ich bin jetzt hier drauf gestoßen, weil ich seit einigen Tagen das selbe "Problemchen" habe, dass am Speedport Smart 4 die mittlere LED Orange leuchtet statt Grün. Aber es . wird kein Problem angezeigt, weder im Routerdisplay, noch auf der Routerkonfiguarations-Seite über speedport.ip. Es funktioniert auch alles ohne Probleme und habe die neueste Version. Es gibt keine neuen Updates. Ich möchte euch fragen, ob es schon eine Lösung gibt? LG Piumer
9
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @Piumer1977,
vielleicht setzt Du den Router mal auf Werkseinstellungen zurück?
Ggf. ist anschließend das Problem behoben.
VG Max
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @Piumer1977, vielleicht setzt Du den Router mal auf Werkseinstellungen zurück? Ggf. ist anschließend das Problem behoben. VG Max
Hallo @Piumer1977,
vielleicht setzt Du den Router mal auf Werkseinstellungen zurück?
Ggf. ist anschließend das Problem behoben.
VG Max
Die Mühe würde ich mir wg. der anderen LED-Farbe nicht machen solange alles läuft.
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor einem Jahr
Das stimmt. Das Zurücksetzen auf Werkseinstellungen muss @Piumer1977 für sich selber entscheiden.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
Moinsen,
ich schließe mich mal an, mein Smart 4 blinkt auch hektisch (also die Taste), ohne das mir ein Fehler angezeigt wird oder das ich einen bemerke…
Firmware ist die
1
Antwort
von
vor 11 Monaten
Hallo @MichaEel,
hast du den Router schon einmal komplett neu gestartet?
Viele Grüße
Sarah
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
Hi @Sarah E. ,
ich hab mal mittels Button neu gestartet, bislang ist das Blinken verschwunden geblieben, auch über Nacht. Mal schauen ob es so bleibt.
Liebe Grüße
1
Antwort
von
vor 11 Monaten
Hallo @MichaEel,
danke für deine Rückmeldung.
Sollte das Problem noch einmal auftreten, melde dich einfach.
Liebe Grüße und einen guten Start in die Woche.
Sarah
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Monaten
Hallo,
ich habe das gleiche Problem mit der gelb blinkenden LED.
Allerdings ist mir außerdem ein weiteres, merkwürdiges Verhalten meines Smart 4 aufgefallen.
Mein Router steht auf einem Low-Board.... die LED leuchtet so wie es sein soll GRÜN.
Wenn ich nun den Router nur leicht auf dem Low-Board bewege (ohne eine Taste zu berühren), fängt die LED die vorher GRÜN leuchtete plötzlich an GELB zu blinken.
Sie blinkt dann eine Weile GELB, und leuchtet anschließend wieder GRÜN.
Das Phänomen ist absolut reproduzierbar.... sobald ich den Router bewege das gleiche Spiel.
Hat das außer mir noch jemand, oder hat mein Router einen Defekt ?
Bin gespannt......
Danke und Gruß
Rolf
1
Antwort
von
vor 10 Monaten
Das Phänomen ist absolut reproduzierbar.... sobald ich den Router bewege das gleiche Spiel.
@Rolf Simon: Ich würde vermuten, dass entweder der graue DSL-Kabelstecker oder der Stecker des Kabels in der blauen Buchse, das zum PoE-Netzteil führt, nicht fest auf Anschlag in der/den Buchsen stecken.
Gruß Ulrich
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Monaten
Das Phänomen ist absolut reproduzierbar.... sobald ich den Router bewege das gleiche Spiel.
@Rolf Simon
Ich würde vermuten, dass Du damit einen DSL-Syncverlust produzierst, kannst Du leicht im Log prüfen: http://speedport.ip/html/content/config/system_log.html?lang=de
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von