Speedport Smart 4 Telefon klingelt nicht

3 years ago

Hallo zusammen,

 

ich wollte zwei Philips Telefone D470/D475 mit dem Speedport Smart 4 verbinden. Das Koppeln hat wunderbar funktioniert. Leider fangen die beiden Telefon jedoch nicht an zu klingen, wenn ein Anruf reinkommt.

 

Beide Telefone sind nicht stumm geschaltet, es ist kein Ruhemodus aktiv und die Lautstärke ist auf maximal eingestellt. Im Speedport finde ich leider auch keine Option, die erklären könnte, warum die Telefone stumm sind. Bei einem Kollegen funktionieren die Geräte mit einer Fritz!Box ohne Probleme und klingeln, wenn ein Anruf eingeht.

 

Könnte es daran liegen, dass der Speedport für DECT den Standard CAT-iq verwendet und die Philips Telefone nur GAP?

 

Schon einmal danke für eure Hilfe

1689

23

    • 3 years ago

      @Wolfi68 Stimmt die Rufzuordnung?

      7

      Answer

      from

      3 years ago

      Answer

      from

      3 years ago

      @Wolfi68 ich würde das probieren

      • Akku raus, kurz warten wieder rein und testen
      • notfalls telefon reseten
      • Telefon noch mal im Router abmelden und neu anmelden

      hast Du schon probiert?

      Answer

      from

      3 years ago

      @Chill erst malHabe ich schon bei beiden Telefonen probiert, also Akku rein und raus und beim Speedport beide Telefone abgemeldet und neu angemeldet, hat leider aber auch nichts gebracht Traurig

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Wolfi68

      Könnte es daran liegen, dass der Speedport für DECT den Standard CAT-iq verwendet und die Philips Telefone nur GAP?

       

      Könnte es daran liegen, dass der Speedport für DECT den Standard CAT-iq verwendet und die Philips Telefone nur GAP?

      Wolfi68

       

      Könnte es daran liegen, dass der Speedport für DECT den Standard CAT-iq verwendet und die Philips Telefone nur GAP?


      Früher war es so, dass die Speedports neben CAT-iq auch noch GAP unterstützten. Zwar mit stark reduziertem Funktionsumfang (keine Rufnummernanzeig etc.), aber man konnte telefonieren. Beim Smart 4 habe ich in der in der Community schon so viele Problembeschreibungen wie Deine gesehen, dass ich mir gar nicht mehr sicher bin ob er GAP überhaupt noch unterstützt. Leider hält sich die Telekom mit entsprechenden Informationen sehr zurück, in den Produktinformationen der Router wird GAP nicht erwähnt, auch nicht z.B. beim W724v der das meiner Erinnerung nach noch konnte.

      4

      Answer

      from

      3 years ago

      UlrichZ

      lejupp lejupp "Stark reduzierter Funktionsumfang" klingt schon übertrieben, ;-), bei GAP gibt es ja so gut wie keinen Funktionsumfang:

      lejupp

      "Stark reduzierter Funktionsumfang" klingt schon übertrieben, ;-), bei GAP gibt es ja so gut wie keinen Funktionsumfang:

      UlrichZ
      lejupp

      "Stark reduzierter Funktionsumfang" klingt schon übertrieben, ;-), bei GAP gibt es ja so gut wie keinen Funktionsumfang:


      Ihr verwöhnten Schnösel! In meiner Jugend war man froh wenn man einen Anschluss an einer EMD-OVSt hatte, ohne Clip und dafür mit Pulswahl.

       

      UlrichZ

      es könnte auch sein, dass Philips GAP nicht richtig umgesetzt hat

      es könnte auch sein, dass Philips GAP nicht richtig umgesetzt hat
      UlrichZ
      es könnte auch sein, dass Philips GAP nicht richtig umgesetzt hat

      Oder die Telekom. Dreimal darfst Du raten wem ich da eher traue.

      Answer

      from

      3 years ago

      lejupp

      Ihr verwöhnten Schnösel! In meiner Jugend war man froh

      Ihr verwöhnten Schnösel! In meiner Jugend war man froh
      lejupp
      Ihr verwöhnten Schnösel! In meiner Jugend war man froh

      Da warst Du aber verwöhnt, ;-), in meiner frühen Jugend hatten meine Eltern noch gar kein Telefon ... und heute bin ich froh, wenn ein Router noch mein W48 unterstützt, ;-).

       

      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      3 years ago

      UlrichZ

      in meiner frühen Jugend hatten meine Eltern noch gar kein Telefon ...

      in meiner frühen Jugend hatten meine Eltern noch gar kein Telefon ...
      UlrichZ
      in meiner frühen Jugend hatten meine Eltern noch gar kein Telefon ...

      In meiner Kindheit konnte ich noch mit 10Pf Stücken für den Kaugummi-Automaten den Fernsprecher füttern. Später wurde auf Telefonkarte umgestellt, wofür aber mein Taschengeld nicht ausreichte. Heute würde man drüber lachen. (Von wegen verwöhnt)

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Danke schon einmal euch allen für die Hilfe. Also sieht es so aus, als würde es daran liegen, dass der Speedport leider nicht GAP unterstützt. Dann gehe ich davon aus, dass ich nicht drum rumkommen werde, mir ein neues Telefon mit Cat-iq zu holen oder hat vielleicht und jemand eine Idee, woran es liegen könnte, dass die Philips Telefone nicht klingen?

      9

      Answer

      from

      3 years ago

      @Wolfi68: Ich habe Dein Problem an die Verantwortlichen weitergeleitet.

       

      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      3 years ago

      @UlrichZvielen Dank 👍

      Answer

      from

      3 years ago

      Guten Morgen, @Wolfi68!

       

      Ich hoffe, dass @UlrichZ schnell eine Rückmeldung erhält, damit du endlich die Lösung für das Telefonieproblem gereicht bekommst. Fröhlich

       

      Lieben Gruß,

      Klaudija D.

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from