Gelöst
Speedport Smart 4 Typ B einige Apps und Websites laden nicht.
vor 3 Jahren
Hallo zusammen,
ich bin vor kurzem zur Telekom gewechselt, habe den Speedport Smart 4 installiert bekommen und habe ein Problem mit den Laden von Apps und Websites. Darunter betroffen sind z.B. Disney+, Google-Account wechseln, die MeinMagenta App, und diverse Websites. (Es gibt wahrscheinlich noch einige andere Apps)
Vor allem tritt das Problem auf meinem Mobilen Gerät (Samsung Galaxy s21) auf, jedoch gab es auch schon Probleme auf meinem Windows 10 Rechner. Mit mobilen Daten funktioniert jedoch alles wunderbar.
Folgende Lösungen habe ich schon vergebens probiert: Router auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, Firmware Update gesucht, mehrmals neugestartet und länger vom Strom getrennt, Kanäle gewechselt, Bandbreite gewechselt, zwischen 5G und 2, 4G Netzen gewechselt, WLAN sichtbar gestellt.
Ich hoffe mir kann jemand helfen, ich bedanke mich schonmal im Voraus.
1119
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
2259
0
5
vor 11 Monaten
353
0
2
514
0
6
vor einem Jahr
781
0
3
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hallo @Alex7331
Herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für deinen Beitrag
Das Update des Speedports Typ A und B haben ein Fehler. Bitte abonniere diesen Thread, damit du auf den laufenden bleibst. Du solltest die Vorgängerversion wieder installieren Hier die Info vom 03.10. https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Magenta-TV-One-Speedport-Smart-4/m-p/5879779#M529674
Info vom 05.10. https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Magenta-TV-One-Speedport-Smart-4/m-p/5881974#M529941
Die Firmwareversionen findest du hier:
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/smart-serie?wt_mc=alias_301_213986/710740&samChecked=true
Bitte manuell die Version von August Installieren
3
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo und Guten Tag,
ich habe mich eigentlich hier angemeldet, um genau dieses Problem zu posten.
Es ist wirklich super, dass die Techniker*innen am Telefon zumindest die drei, die ich am Telefon hatte, alle das Problem auf die Samsung Endgeräte geschoben haben, und der letzte Techniker mir komplett alle Mesh Repeater usw. aus dem WLAN "geschossen" hat. Er war wütend darüber, dass ich ihn darauf hingewiesen wollte, dass wir den Router und die Mesh Geräte, sowie die TV Boxen bei der Telekom gemietet haben und somit er bzw. die Telekom nicht nur für die Leitung bis zum Hausanschluss zuständig ist. Naja der Glasfaserausbau von anderen Anbietern ist ja zum Glück in vollem Gange. Diese Bemerkung hat zwar nichts mit dem Problem zu tun, aber drei Mal gesagt zu bekommen, dass man keine Ahnung hat und dazu noch beim letzten Techniker, der doppelt nett war, und versucht hat mir den Mund zu verbieten habe ich so noch nicht erlebt.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @AndAppMacWin ,
tut mir wirklich sehr leid, dass Du solche Erfahrungen, mit unseren Service machen musstest. Ich denke die Kollegen*innen waren über diesen Fehler einfach nicht informiert, was natürlich auch keine Entschuldigung ist. 😕
Schön, dass @Marcel2605 hier Aufklären konnte.
Liebe Grüße
Neele G.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Neele G. ,
anhand meiner etwas späten Antwort, dürfte ersichtlich sein, dass ich i.d.R. besseres zu tun habe, als das Internet nach Lösungen für Probleme zu durchsuchen, die ohne mein Zutun (Firmwareupdate) entstanden sind. Daher hatte ich erst vor ein paar Monaten neue Smartphones gekauft, eben weil es zwar Geld gekostet hat, aber zuerst eine Lösung zu sein schien. Dann nun aber wieder neue Endgeräte zu kaufen, habe ich dieses Mal nicht eingesehen, da die A52s 5G sonst bisher keinerlei Probleme hatten.
Natürlich ist auch in diesem Fall Unwissenheit keine Entschuldigung, denn ich habe bewusst zuerst bei der Hotline angerufen, da ich so, selbst wenn ich in der Warteschleife bin, nebenbei etwas erledigen/arbeiten kann. Das Beste daran ist, dass jeder der Kundenbetreuer/"Techniker" stets bestätigt haben wollte, dass eben das neueste Update installiert ist, was schon etwas ironisch ist.
Das die Unwissenheit dann derlei groß ist, aus welchem Grund auch immer, und stets der Kunde bzw. seine Endgeräte verantworlich sind, kann es meiner Meinung auch nicht sein, daher bin ich froh, dass bald ein anderer Anbieter hier Glasfaser ausbaut.
LG
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo,habe vor kurzem zu Telekom gewechselt. Verbinde meinen Smart TV von LG mit dem speedport 4 und LAN kabel Anschluss. Nun funktionieren alle Apps nicht mehr ?Was vorher bei Vodafone und Unitymedia tadellos funktioniert hatte. Mit WLAN vom speedport konnte ich die Apps nutzen aber will es mit LAN Kabel nutzen. Was kann man da machen?
VG halkman
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo,habe vor kurzem zu Telekom gewechselt. Verbinde meinen Smart TV von LG mit dem speedport 4 und LAN kabel Anschluss. Nun funktionieren alle Apps nicht mehr
Hallo,habe vor kurzem zu Telekom gewechselt. Verbinde meinen Smart TV von LG mit dem speedport 4 und LAN kabel Anschluss. Nun funktionieren alle Apps nicht mehr
Hat denn der TV Netzwerk? Bekommt er eine IP-Adresse?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von