Solved

Speedport Smart 4 Webinterface nicht erreichbar

3 years ago

Hallo zusammen,

 

seid einiger Zeit habe ich das Problem, dass das Webinterface des Speedport Smart 4 nicht mehr erreichbar ist. Das Phänomen besteht seid dem letzten Update. Die Funktionalität ist nicht eingeschränkt, nur die Weboberfläche kann nicht mehr erreicht werden. Ein Port Scan hat ergeben, dass nur noch die Port 53 (DNS) und 8443 auf dem Speedport geöffnet sind. Nach einem Neustart stehe die Oberfläche wieder für einige Zeit zur Verfügung. 

Kann man das Abschalten der Weboberfläche irgend einstellen? Wie kann man in diesem Falle dieselbe wieder aktivieren? Handelt es sich hierbei um einen Bug? Wo kann ich diesen melden?

 

vg Joehun01. 

12225

216

    • 3 years ago

      • Den selben Problem habe ich seid paar tagen. Das erste Mal kam Gerätefehler e5 und hat rot geblink, das zweite Mal kam Fehlercode r009. Beides mal habe ich d n Strom abgezogen und ein wenig gewartet. Nachdem der Router die Verbindung hergestellt hatte, konnte über die beiden Adressen http://speedport.ip oder http://192.168.2.1) keine Verbindung herstellen, erst nach dem Neustart konnte ich mich wieder einloggen.

      141

      Answer

      from

      2 years ago

      wari1957

      Inga Kristina J. an sich sollte mit der aktuellen Firmware-Version 010139.3.3.001.1 (Typ A) bzw. 010146.3.3.001.1 (Typ B) der Fehler behoben sein. an sich sollte mit der aktuellen Firmware-Version 010139.3.3.001.1 (Typ A) bzw. 010146.3.3.001.1 (Typ B) der Fehler behoben sein. Inga Kristina J. an sich sollte mit der aktuellen Firmware-Version 010139.3.3.001.1 (Typ A) bzw. 010146.3.3.001.1 (Typ B) der Fehler behoben sein. Wo steht das?

      Inga Kristina J.

      an sich sollte mit der aktuellen Firmware-Version 010139.3.3.001.1 (Typ A) bzw. 010146.3.3.001.1 (Typ B) der Fehler behoben sein.

      an sich sollte mit der aktuellen Firmware-Version 010139.3.3.001.1 (Typ A) bzw. 010146.3.3.001.1 (Typ B) der Fehler behoben sein. 
      Inga Kristina J.
      an sich sollte mit der aktuellen Firmware-Version 010139.3.3.001.1 (Typ A) bzw. 010146.3.3.001.1 (Typ B) der Fehler behoben sein. 

      Wo steht das?

       

      wari1957
      Inga Kristina J.

      an sich sollte mit der aktuellen Firmware-Version 010139.3.3.001.1 (Typ A) bzw. 010146.3.3.001.1 (Typ B) der Fehler behoben sein.

      an sich sollte mit der aktuellen Firmware-Version 010139.3.3.001.1 (Typ A) bzw. 010146.3.3.001.1 (Typ B) der Fehler behoben sein. 
      Inga Kristina J.
      an sich sollte mit der aktuellen Firmware-Version 010139.3.3.001.1 (Typ A) bzw. 010146.3.3.001.1 (Typ B) der Fehler behoben sein. 

      Wo steht das?

       


      @wari1957 
      unter "verbessert" 😉

      Waage1969_0-1691252206958.png

      da kann ggf. der  Unterschied zwischen verbessert & behoben her kommen 🤔
      Gruß

      Waage1969

      Answer

      from

      2 years ago

      @Waage1969 

      Soll ich jetzt lachen?

       

      Bei der letzten Laborfirmware für den Smart4+ gab es wenigstens unter Fehlerbehebungen einen Eintrag:

      - Firefox on iOS crashes the UI

       

      Answer

      from

      2 years ago

      RG14

      Habe es mit Chrome und Edge versucht, gleiches Ergebnis ( nur nach Neustart )

      Habe es mit Chrome und Edge versucht, gleiches Ergebnis ( nur nach Neustart ) 
      RG14
      Habe es mit Chrome und Edge versucht, gleiches Ergebnis ( nur nach Neustart ) 

       

      Januar 2023

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Hallo,

       

      ich vor 3Tagen die Version:

       
      Firmware-Version 010139.3.0.002.1
      UI-Version 2.16.207
       
      installiert.
      Zurzeit kann ich noch nichts über die Dauerhaftigkeit der Zugänglichkeit aussagen. 
       

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Hallo,

       

      mittlerweile scheint der Router stabil zu laufen, die Weboberfläche ist auch nach Tagen erreichbar.

       

      Besten Dank.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Hallo @pppege,

       

      wir warten hier noch auf die erneute Freigabe des überarbeiteten Updates. 

       

      Viele Grüße Inga Kristina J.  

      0

    • 2 years ago

      Hallo, mein Speedport Smart 4,  Ver.B, neueste FW , gestern geliefert, verweigert nach ca. 10 Minuten den Zugang über das Webinterface. Egal ob Mac, Windows, iOS, 4 verschiedene Browser. Nur ein Neustart hilft. Zwei Telekom-Mitarbeiter an der Hotline mussten sich eine zweite Meinung einholen. Von diesem Problem haben sie noch nicht gehört. Empfehlung: einen neuen Router anfragen. Ich benutze den Router mit einer 5G Ausseneinheit. Läuft richtig gut. Aber für eine Konfiguration oder Statussichtung gleich den Router neu starten? Ist mein erster Router mit diesen Problemen.

      0

    • 2 years ago

      Seit dem Wogende ist bei mir Ostern + Weihnachten gleichzeitig.

       

      Die Oberfläche lässt sich Stand heute so oft wie man möchte möglich aufrufen.

      Keine Sperre mehr, weder beim iPhone noch beim Safari.

       

      Kann mir jemand schreiben warum das so ist?

       

      Danke.

      0

    • 2 years ago

      @D-L 

      automatisches Update auf die neueste Firmware-Version?

      Welche Version ist jetzt installiert?

      0

    • 2 years ago

      ICH NEHME ALLES ZURÜCK !!!

       

      Keine Chance mehr auf die Oberfläche des Routers zu kommen.

      2 Wochen noch, dann gebe ich ihn zurück.

       

      Die gute Fritten-Box wird es werden, ich habe fertig!

      Bildschirmfoto 2023-08-14 um 18.44.33.png

      0

    • 2 years ago

      Moin @D-L,

       

      wie verhält es sich mit dem Zugriff auf die Anwendung von beispielsweise einem Laptop? Oder tritt der Fehler nur bei Mobilgeräten auf? 

       

      Liebe Grüße,

      Lin J. 

      7

      Answer

      from

      2 years ago

      UI-Joe

      Dem möchte ich widersprechen. Die Firmware enthält einen Fehler, der offensichtlich den internen Webserver bei Verwendung von iOS abstürzen lässt (siehe etliche andere Beiträge hier im Forum).

      Dem möchte ich widersprechen. Die Firmware enthält einen Fehler, der offensichtlich den internen Webserver bei Verwendung von iOS abstürzen lässt (siehe etliche andere Beiträge hier im Forum).

       

      UI-Joe

      Dem möchte ich widersprechen. Die Firmware enthält einen Fehler, der offensichtlich den internen Webserver bei Verwendung von iOS abstürzen lässt (siehe etliche andere Beiträge hier im Forum).

       


      Dem möchte ich nun wiederum widersprechen. Ich habe vor einer Woche einen Smart 4 A erhalten, welcher fabrikneu war und sich automatisch mit neuester Firmware  010139.3.3.001.2 versorgt hat.

      Ich habe das Teil eingerichtet und konnte nach Zeit x, über meinen Mac mit Safari oder Chrome nicht mehr auf die http-Weboberfläche zugreifen (https ist nicht aktiviert).

      Nach mehreren Versuchen trennte ich wie 1000 anderer das Gerät vom Netz und siehe da, der Zugang funktioniert wieder für Zeit x.

      Heute, nachdem es mit dem Mac nicht funktionierte, versuchte ich es mit Windows 11 Edge und Chrome (alles aktuelle SW) und siehe da - kein Zugang möglich!

      Also, was ist denn nun die Lösung? Dieses Fehler gibt es seit 2022!

      Wer gibt hier mal eine vernünftige Auskunft?

      Answer

      from

      2 years ago

      MichaR2D2

      Dem möchte ich nun wiederum widersprechen.

      Dem möchte ich nun wiederum widersprechen.
      MichaR2D2
      Dem möchte ich nun wiederum widersprechen.

      Darfst du natürlich - trotzdem ist es so. Der Fehler ist ab FW 3.4 behoben- diese ist im Moment im Test.

       

      Nach dem was man hier im Forum liest (siehe mein Hinweis) kann ein Umstellen auf "https" Zugang Abhilfe schaffen.

      Oder auf Konfiguration mit Mac/iOS verzichten.

      Oder danach einen Neustart des Speedport machen ...

      Answer

      from

      2 years ago

      UI-Joe

      Darfst du natürlich - trotzdem ist es so. Der Fehler ist ab FW 3.4 behoben- diese ist im Moment im Test.

      Darfst du natürlich - trotzdem ist es so. Der Fehler ist ab FW 3.4 behoben- diese ist im Moment im Test.
      UI-Joe
      Darfst du natürlich - trotzdem ist es so. Der Fehler ist ab FW 3.4 behoben- diese ist im Moment im Test.

      Danke für die Info. Ob der Fehler in FW 3.4 behoben ist, wird man sehen. Auch bei vorhergehenden FW -Änderungen stand das Problem schon auf der todo. Wenn man überlegt, das so ein Thema seit 29.09.2022 22:49, das heißt seit einem Jahr thematisiert wird, stellt sich mir die Frage: Was hat Telekom (als Vertreiber des Produktes) daraus gelernt (lesson learned)? Ist denn in der nächsten FW die Möglichkeit eine Protokollierung einzuschalten um zu tracen und gezielte Fehlerprotokolle zu erstellen enthalten? Mit solchen oder ähnlichen Methoden können  SW-Entwickler gezielt nach Fehlern suchen. Natürlich hat das Forum einen gewissen Unterhaltungswert und viele sehr engagierte User tragen massgeblich zum Gelingen bei, aber ist das der effizienteste Weg zur Fehlerbehebung? Sorry...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Moin @D-L,

       

      ich möchte dich bitten, die Zeitpunkte der Ausfälle noch etwas genauer zu benennen (Zeitpunkt, Kanal). So kann der Support da in die weitere Bearbeitung einsteigen. Ich leite die Informationen dann weiter. 

       

      Liebe Grüße,

      Lin J. 

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from