Solved

Speedport Smart 4A versendet keine Statusmails über den voreingestellten t-online Mailserver

9 months ago

Der Versand der Statusmail an eine t-Online-Adresse über den t-online Mailserver um Mitternacht funktioniert  nicht. Regelmässig wird angegeben, dass der Nutzername und das Passwort nicht übereinstimmen würden.

 

Ich habe mich kurz vor Mitternacht am Router eingeloggt. Die Warnmail kam zuverlässig an. Ich habe mich abgemeldet.

4 Minuten später beschwerte sich der Router im Log dass der Passwort und/ oder Nutzername nicht zusammen passen würden, oder dass irgend was sonst nicht stimmt.

2 Minuten später habe ich mich am Router angemeldet, die Warnmail kam problemlos durch.

 

Auszug aus dem Protokoll:

 

26.07.2024 00:02:35 (EP016) Eine Benachrichtigungs-e-mail wurde versandt, da ein sicherheitsrelevantes Ereignis erkannt wurde.
26.07.2024 00:01:31 (EP008) Eine Benachrichtigungs-E-Mail konnte nicht versendet werden <Unbekannter Fehler>.
25.07.2024 23:55:58 (EP016) Eine Benachrichtigungs-e-mail wurde versandt, da ein sicherheitsrelevantes Ereignis erkannt wurde.

Entweder gibt es einen Fehler in der Speedport-Software (Firmware Version 010139.3.5.002.0) oder der t-online Server ist prinzipiell um Mitternacht überlastet und funktioniert deshalb nicht. Die Behauptung EP008 kann nicht stimmen, da die gleiche Adressen- und Passwortkonfiguration vorher und nachher funktioniert hat.

 

Es wäre schön, wenn es wieder funktionieren würde.

Danke!

131

10

    • 9 months ago

      Hallo @OMU1994 ,

      haben Sie den Router schon mal neu gestartet?

      Viele Grüße,

      Coole Katze

      0

    • 9 months ago

      OMU1994

      Es wäre schön, wenn es wieder funktionieren würde.

      Es wäre schön, wenn es wieder funktionieren würde.
      OMU1994
      Es wäre schön, wenn es wieder funktionieren würde.

      Die Hoffnung stirbt zuletzt.

       

      5

      Answer

      from

      9 months ago

      OMU1994

      Separates PW, funktioniert in Thunderbird und bei Nicht-Statusmails

      Separates PW, funktioniert in Thunderbird und bei Nicht-Statusmails

       

      OMU1994

      Separates PW, funktioniert in Thunderbird und bei Nicht-Statusmails

       


      @OMU1994: Doch Du musst das spezielle E-Mail-Passwort nehmen, dass Du auch im Thunderbird nutzt!

       

      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      9 months ago

      Klar, funktioniert ja laut Protokoll bei der Warnung beim Anmelden an den Router  im Abstand von 5 Minuten, nicht aber wenn er eine Statusmail versenden sollte…

      Answer

      from

      9 months ago

      OMU1994

      Klar, funktioniert ja laut Protokoll bei der Warnung beim Anmelden an den Router im Abstand von 5 Minuten, nicht aber wenn er eine Statusmail versenden sollte…

      Klar, funktioniert ja laut Protokoll bei der Warnung beim Anmelden an den Router  im Abstand von 5 Minuten, nicht aber wenn er eine Statusmail versenden sollte…
      OMU1994
      Klar, funktioniert ja laut Protokoll bei der Warnung beim Anmelden an den Router  im Abstand von 5 Minuten, nicht aber wenn er eine Statusmail versenden sollte…

      Du meinst den nächtlichen System-Report:

      Screenshot (8027).jpg

      wie schon geschrieben, das funktioniert nicht immer. Solltest Du noch eine gmx, web, freenet ... Mail-Adresse haben, nutze deren smtp-Server.

       

      Gruß Ulrich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 months ago

      @OMU1994: Das ist ein bekannter Fehler und wird auch schon an anderer Stelle hier in der THC "diskutiert". Aber der Fehler hat sicherlich nicht die Priorität, da Du die Informationen des mitternächtlichen System Reports ja auch im Konfigmenü des Smart 4 im Heimnetzwerk oder per VPN auslesen kannst.

       

      Gruß Ulrich

      1

      Answer

      from

      9 months ago

      Da DSL manchmal sehr unzuverlässig läuft mag ich es wenn ich weiß in welchem Zustand die Leitung ist. Und die Leitung wurde von einem Fachbetrieb kürzlich neu gelegt, 50cm vom Hausanschluss zur Steckdose und dann noch das Originalkabel

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      9 months ago

      OMU1994

      26.07.2024 00:02:35 (EP016) Eine Benachrichtigungs-e-mail wurde versandt, da ein sicherheitsrelevantes Ereignis erkannt wurde. 26.07.2024 00:01:31 (EP008) Eine Benachrichtigungs-E-Mail konnte nicht versendet werden . 25.07.2024 23:55:58 (EP016) Eine Benachrichtigungs-e-mail wurde versandt, da ein sicherheitsrelevantes Ereignis erkannt wurde.

      26.07.2024 00:02:35 (EP016) Eine Benachrichtigungs-e-mail wurde versandt, da ein sicherheitsrelevantes Ereignis erkannt wurde.
      26.07.2024 00:01:31 (EP008) Eine Benachrichtigungs-E-Mail konnte nicht versendet werden <Unbekannter Fehler>.
      25.07.2024 23:55:58 (EP016) Eine Benachrichtigungs-e-mail wurde versandt, da ein sicherheitsrelevantes Ereignis erkannt wurde.
      OMU1994
      26.07.2024 00:02:35 (EP016) Eine Benachrichtigungs-e-mail wurde versandt, da ein sicherheitsrelevantes Ereignis erkannt wurde.
      26.07.2024 00:01:31 (EP008) Eine Benachrichtigungs-E-Mail konnte nicht versendet werden <Unbekannter Fehler>.
      25.07.2024 23:55:58 (EP016) Eine Benachrichtigungs-e-mail wurde versandt, da ein sicherheitsrelevantes Ereignis erkannt wurde.

      @OMU1994 : Wenn es nur ab und zu mit dem mitternächtlichen System-Report hakt, der Fehler ist bekannt und liegt wahrscheinlich am Telekom-Mail-Server, dann funktioniert es doch im Prinzip.

       

      Daher die Empfehlung, entweder einen anderen E-Mail-SMTP-Server verwenden oder bei Bedarf die System-Meldungen/Anruflisten aus dem Konfigmenü auslesen. Von außerhalb kannst Du das per Smart 4 Wirequard- VPN .

       

      OMU1994

      Da DSL manchmal sehr unzuverlässig läuft mag ich es wenn ich weiß in welchem Zustand die Leitung ist.

      Da DSL manchmal sehr unzuverlässig läuft mag ich es wenn ich weiß in welchem Zustand die Leitung ist.
      OMU1994
      Da DSL manchmal sehr unzuverlässig läuft mag ich es wenn ich weiß in welchem Zustand die Leitung ist.

      Das kannst Du auf dieser Seite im angemeldeten Konfigmenü am besten sehen:

       

      http://speedport.ip/engineer/html/dsl_hidden_status.stm

       

      Gruß Ulrich

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from