Speedport Smart 4R Hybrid - IP-Telefonanlage - Mehr als drei IP-Telefone anlegen

vor 4 Monaten

Hallo,

bei meinem Speedport Smart 4R Hybrid habe ich die IP-Telefonanlage aktiviert und bereits drei IP-Telefone definiert. Die Anlage eines weiteren IP-Telefons ist nicht möglich, weil nur maximal drei IP-Telefone definiert werden können. Ich bräuchte aber unbedingt weitere IP-Telefone (mindestens zwei weitere, also insgesamt mindestens fünf). Gibt es da irgendwie eine andere Möglichkeit oder könnte die Eigenschaft, dass mehr als drei IP-Telefone angelegt werden können, in das Anforderungsprofil für zukünftige Speedport-Firmwares aufgenommen werden?

Wenn ich mich recht erinnere, habe ich auch schon gelesen, dass bei früheren Speedports die Anlage von fünf IP-Telefonen möglich war.

Irgendeine Idee?

Vielen Dank

Ciao Roland

31

2

    • vor 4 Monaten

      Hallo @hcs-bayern ,

      die Wahrscheinlichkeit, daß die interne IP-Telefonanlage auf 5 Endgeräte erweitert wird, strebt gegen Null.

      Alternativen:

      - DECT Telefone am Smart4 anmelden

      - IP-Telefone direkt am Telefonieserver der Telekom registrieren (mit LTE -Ausnahme).

      0

    • vor 4 Monaten

      Hallo @hcs-bayern.

      Der Speedport Smart 4R Hybrid unterstützt derzeit nur die Konfiguration von maximal drei IP-Telefonen. Diese Einschränkung ist in der aktuellen Firmware festgelegt. Es gibt keine Hinweise darauf, dass diese Begrenzung in naher Zukunft durch ein Firmware-Update aufgehoben wird. Wie bereits @wari1957 geschrieben hat, ist eine mögliche Lösung, eine externe IP-Telefonanlage zu verwenden, die mehr als drei IP-Telefone unterstützt. Diese externe Anlage kann dann an den Speedport angeschlossen werden, um die gewünschte Anzahl von IP-Telefonen zu betreiben. 

      Beste Grüße

      Martin Bo.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von