Gelöst

Speedport smart - immer wieder auf meinem Smartphone einen Authentifizierungsfehler

vor 8 Jahren

Seitdem ich den Speedport smart habe, bekomme ich immer wieder auf meinem Smartphone (Samsung Galaxy S6) einen Authentifizierungsfehler gemeldet. Wenn ich die Meldung weg schiebe, wird eine korrekte Verbindung aufgebaut. Bei meinem Speedport 724 war das nicht der Fall. Ich habe den Speedport gemietet, d.h. ich habe neben meinem WLAN auch Telekom fon. Es könnte sein, dass der Telekom Online Manager das Problem ist. Da ich einen Vertrag ohne Datenvolumen habe, benötige ich die Hotspot-Möglichkeit für unterwegs.

692

8

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      @pdpap Hast Du auch mal das 5GHz netz ausgeschaltet?

      1

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Nein. Warum sollte ich das tun?

      Gut, ich schalte es aus.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Jahren

      Hallo @pdpap,

      hat das Ausschalten des 5 GHz Netz zum Erfolg geführt?

      Liebe Grüße Steffi B.

      5

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Steffi B.

      @pdpap Gute Frage. Es kann auch helfen, den beiden Frequenzen unterschiedliche WLAN Namen zu geben. Liebe Grüße Steffi B.

      @pdpap

      Gute Frage. Fröhlich Es kann auch helfen, den beiden Frequenzen unterschiedliche WLAN Namen zu geben.

      Liebe Grüße Steffi B.
      Steffi B.
      @pdpap

      Gute Frage. Fröhlich Es kann auch helfen, den beiden Frequenzen unterschiedliche WLAN Namen zu geben.

      Liebe Grüße Steffi B.

      Hallo Steffi B.

      Ich habe das gleiche Problem mit meinem Samsung Galaxy A5 2017. Mein Kumpel ist seit dem 06.04.2018 Telekom-Neukunde und hat den Speedport Smart bekommen. Seitdem bin ich immer aus dem Wlan geflogen. Nun haben wir den den WLAN-Namen ( SSID ) für das 5 GHz geändert, z.B. " -5 " dahinter gehängt!

      Seit gestern Abendgab es keine Abbrüche mehr.

      Meine Freundin hat den Speedport W724V, 2,4 GHz und 5 GHz sind aktiv. Die Wlan-Namen sind für beide Frequenzen gleich. Bei ihr hatte ich dieses Problem noch nie.

      Könnte das ein Bug des Speedport Smart sein?

       

      Gruß Ulli

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo!

      Seitdem ich für die 5 GHz einen anderen Namen (...5) angegeben habe, sind keine Probleme mehr aufgetreten. Ob das ein Bug des Rooters ist, kann ich nicht sagen. Allerdings kann man sich vorstellen, dass 2 Adressen mit demselben Namen zu Problemen führen.

       

      Schönen Tag noch!

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      pdpap

      Hallo! Seitdem ich für die 5 GHz einen anderen Namen (...5) angegeben habe, sind keine Probleme mehr aufgetreten. Ob das ein Bug des Rooters ist, kann ich nicht sagen. Allerdings kann man sich vorstellen, dass 2 Adressen mit demselben Namen zu Problemen führen. Schönen Tag noch!

      Hallo!

      Seitdem ich für die 5 GHz einen anderen Namen (...5) angegeben habe, sind keine Probleme mehr aufgetreten. Ob das ein Bug des Rooters ist, kann ich nicht sagen. Allerdings kann man sich vorstellen, dass 2 Adressen mit demselben Namen zu Problemen führen.

       

      Schönen Tag noch!

      pdpap

      Hallo!

      Seitdem ich für die 5 GHz einen anderen Namen (...5) angegeben habe, sind keine Probleme mehr aufgetreten. Ob das ein Bug des Rooters ist, kann ich nicht sagen. Allerdings kann man sich vorstellen, dass 2 Adressen mit demselben Namen zu Problemen führen.

       

      Schönen Tag noch!


      Hi,

      Ja bis jetzt läuft alles, seit ich dem 5-GHz einen anderen Namen gab, z.B.  -5 am Ende !

      Mein Kumpel, der den Speedport Smart hat, ist mit seinem Samsung Galaxy J5 bisher noch  nie aus dem WLAN geflogen. Auch nicht, als der Name für das 2,4 GHz und das 5 GHz noch gleich waren. ( Standard ab Werk )

      Sein Smartphone unterstützt aber nur das 2,4 GHz.

      Zuhause habe ich eine FritzBox 7590. Da ist die SSID nicht verändert worden. Ist für das 2,4 GHz und das 5 GHz gleich. Keine Probleme!

      Die Probleme gab es ja nur mit meinem A5 2017 in Verbindung mit dem Speedport Smart.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen