Solved

Speedport smart LED status weiß

7 years ago

Gestern vormittag erhielt ich den neuen Speedport smart, da mein Speedport W724V/C ständige Verbindungsabbrüche liefert im WLAN, selten auch Telefonie/LAN (3 Jahre alt). Störungsmeldung ergab defekt. Den neuen Speedport habe ich mit seinen neuen Kabeln wieder mit DSL, 3xLAN (PC/Sky Decoder) verbunden und beide bisherigen Telefone (Gigaset) eingesteckt. Alles simpel, wurde sofort erkannt. WLAN Geräte eingeloggt. Wunderbar. Status-LED ging in grün über. So bin ich nicht auf die Konfigurationsseite gewechselt, da alles perfekt funktionierte. Heute früh steht die Status-Led weiß, keine andere LED sonst an. Kein Gerät mit Internet verbunden, Telefon geht nicht. Es wurde das Gerät neu gestartet, Led blinkt, dann werden alle Led der Reihe nach angeschaltet. Status blinkt erneut und bleibt weiß leuchtend ohne blinken an. Neuer Versuch über Geräte Neustart - das selbe. Versuch über Geräte-Reset, das gleiche Verhalten. Anruf bei der Hotline per Handy - gleiche Versuche ohne Ergebnis. Ein Zugriff auf die Konfigurationsseite ist nicht möglich. Danach das defekte Gerät ( W724V/C) angeschlossen, da zumindest telefonieren und LAN zuverlässig funktionieren. Dieses geht ohne zu zögern auch auf seine Konfigurationsseite. Nun soll ein Techniker nach Ostern kommen. Was soll der ausrichten und wo liegt der Fehler? Die Dame der Telekom meinte heute, sowas hätte sie in zwei Jahren noch nicht gehört, ihr war es auch rätselhaft, zumal niemand etwas über Nacht gemacht hat. Es ging einfach heute morgen nichts mehr. Hat jemand eine Idee dazu? Danke.

17194

12

    • 7 years ago

      Die "Lösung" dürfte mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit ein Update des Speedport gewesen sein.
      Siehe z.B. hier: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Speedport-Smart-Rebootschleife-Router-startet-ewig-neu-evtl-nach/m-p/3171521

      oder da: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Speedport-Smart-startet-dauernd-neu/td-p/3177234

       

      Weißt du, welche Firmware auf dem Router installiert ist? Falls es x24 ist, dürfte das der Grund sein und dann kann man sich den - möglicherweise noch kostenpflichtigen - Technikereinsatz sparen.


      Man kann die Kiste, sofern es daran liegt, wieder zum Laufen bekommen - allerdings braucht man Geduld.

      Die Kiste mal komplett vom Strom nehmen und nach einiger Zeit nur mit LAN und Strom verbinden - kein DSL! Und erst mal warten - irgendwann wird die Loginseite vermutlich - mit Glück - wieder laufen, dann am besten sofort ein Downgrade der Firmware machen (Und falls er mit der alten Firmware wieder läuft nach dem Einrichten EasySupport deaktivieren): https://www.telekom.de/hilfe/downloads/firmware-speedport-smart-old.bin

      6

      Answer

      from

      7 years ago

      @alrz

      bitte unbedingt noch die MNr wie von mir weiter oben angegeben nachsehen (am Router selbst aufgedruckt).

       

      Desweiteren dringend bitte erledigen, dann kann ich deinen Fall an die Teamies weiter melden, sonst hat es keinen Sinn. Die können ggf den Technikertermin absagen (wenn Router Schuld wäre das kostenpflichtig, wenn er käme), und ggf anderes einleiten, nachdem noch weitere Details geprüft sind.

       

      Pflege die Kundenservice-Angaben für die Teamies (Kundennummer soweit vorhanden + Rückruf-Telefonnummer ggf vom Handy) im Bereich Benutzerdaten deines CommunityProfils ein. Ansonsten können und dürfen die stark eingespannten Teamies (Telekom-hilft-Mitarbeiter) nicht ein Mal etwas für dich nachsehen, auch wenn sie wollten. Nur der Profilinhaber (du) und die Teamies können den genauen Inhalt dort auslesen (Datenschutz).

       

      Answer

      from

      7 years ago

      alrz

      Firmware steht für den Smart: Firmware-Version: 050129.2.5.023.0 [...] , die Materialnummer hat 02

      Firmware steht für den Smart: Firmware-Version: 050129.2.5.023.0  [...] , die Materialnummer hat 02

      alrz

      Firmware steht für den Smart: Firmware-Version: 050129.2.5.023.0  [...] , die Materialnummer hat 02


      Damit hast du die Hardwareversion 2 und laut Easysupport noch die alte Firmware auf dem Router, als er das letzte Mal online gegangen war. Das ist nicht die Firmwareversion, welche @patrickn meinte.

       

      Automatisch dürftest du außerdem nicht per EasySupport die neueste Version mit ...24.. als Nummer auf den Router bekommen haben. Denn erstens müsste das dann eigentlich auf der Seite (wo du das ausgelesen hast) dann stehen, und zweitens hast du den Router erst seit gestern in Betrieb. Da aber aktuell die Updateserver der Telekom die Version ...24... nicht automatisch austeilen, müsstest du dir die Version manuell als Datei geholt (heruntergeladen) haben und manuell auf den Router eingespielt haben. Hast du das gemacht?

      Answer

      from

      7 years ago

      smart.jpgKein Irrtum, das sieht so aus. Ich habe nichts gemacht, war auch nicht auf der Konfigurationsseite. Vielleicht war etwas falsch, aber ich habe nach dem Auspacken nur alle Kabel aus dem alten gezogen und vom PC. Dann den neuen an den Strom (mitgelieferter Anschluss), graues Kabel in die Mitte der Telefonsteckdose, da war vorher mittig das alte, dann in den Kasten. Anschliessend Lan in zwei PC und Kasten, einen in Sky-Decoder. Zwei Telefone wieder hinten in die Anschlüsse. Sie sind mit F-Steckern (heißt das so?). Der Kasten hatte bei Anschluss an DSL bereits alles blinken lassen und danach leuchteten die Lampen. WLAN per Pusch-Taste. Fertig. Er ging dann in grün bei Status. Alles lief. heute morgen eben nur Status weiß. Nichts anderes und seitdem geht nichts mehr. Ich habe nichts selber aufgespielt. Der Techniker hatte bei der Störung wegen dem WLAN gesagt, das macht er, wenn er hängt, irgendwann, meist nachts. Daher dachte ich, das wurde getan.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Hallo @alrz,

      Sie haben hier ja schon sehr viele gute Tipps bekommen. Auch prima, dass Sie dem Wink gefolgt sind und Ihre Daten im Profil hinterlegt haben.

      Die Störungsmeldung, bei der ein Techniker zu Ihnen kommen sollte wurde storniert. Ist das richtig so?

      Lassen Sie mich eben einmal kurz zusammenfassen:

      Sie haben einen Speedport Smart und einen W 724V. Dieser hat keine gute WLAN Leistung bei Ihnen. Der Speedport Smart jedoch verbindet sich gar nicht zum Internet und Sie kommen auch selber nicht auf das Konfigurationsprogramm. Ist das soweit richtig?

      Gruß
      Sören M.

      3

      Answer

      from

      7 years ago

      Guten Tag. Ich fasse noch einmal kurz zusammen: W 724V hat seit einigen Wochen eine Störung, alle LED an, aber keine Verbindung Telefonie/Internet/WLAN. Neustart, alles geht. Das wiederholt sich alle 1-2 Tage. Jeden Tag mehrfach, zuletzt alle paar Minuten WLAN an/aus, Telefonie/Internet stabil, selbstständige Neustarts in kurzen Abständen. Daher Anruf beim Service. Techniker prüft und stellt Gerätedefekt fest. Erklärt mir, er schaltet versuchsweise 5 Ghz aus, kann diese Macke auslösen. Er ruft nochmals an, fragt nach - keine Änderung. Daher Empfehlung Neubestellung eines Speedport smart, Technikerbesuch wurde gleichzeitg (nicht von mir oder auf meinen Wunsch) storniert, da Gerätefehler.

      Smart kam am Samstag. Alle Geräte vom alten ab. Smart mit Strom und Telefonbuchse verbunden, er lief in wenigen Minuten durch und zeigte alle LED an, die an sein sollen. Dann habe ich alles eingesteckt und den PC hoch gefahren, per Pushtaste Verbindung hergestellt. Telefon getestet. alles lief einwandfrei, Gerät ging in Status grün über. Da in der Beschreibung stand, es ist normaler Betriebszustand, habe ich mich damit nicht weiter befaßt. Bin allerdings auch nicht auf die Idee gekommen, die Konfigurationsseite aufzurufen, da ich da eigentlich nichts zu konfigurieren hätte. Lange Nacht, ca 1.30 Uhr ins Bett, solange am PC Zwinkernd Status grün, angenehm, da mich der "Lampenladen" des anderen störte. Vormittag wurde ich von den Kindern mit der Frage nach WLAN konfrontiert - sie merken das als erste. Status weiß. Danach die Versuche über Neustart, Reset, altes ran, alles geht. Neues ran, nur Status an und weiß.

      Anruf bei der Störung, da ich nun erst nach der Konfigurationsseite sehen sollte, sah ich, dass die nicht erreichbar war. Nach Anweisung alles getestet. Danach kam von der Mitarbeiterin die Idee, einen Techniker am 5.4. zu schicken, da sie das Gerät auch nicht erreicht. Danach ab und altes ran. Sofort alles da (von der Macke siehe oben abgesehen, die nach Neustart einige Zeitverschwindet). Danach die beschriebenen Versuch des Forums ausgeführt - nichts. Gestern Abend, nach Tipp, Gerät ran und alles, was nach WLAN verlangt vom Netz/ausgeschaltet, um das "anfunken" des Gerätes zu verhindern. Erster Versuch nur Strom und Telefonleitung, danach einige mit Anschluß an den PC per Kabel. Status blinkt wie immer ca 2 min, alle LED leuchten nacheinander und zurück zu "nur Status leuchtet weiß". PC erkennt nichts am Anschluß nach Start, Gerät kann nicht auf der Konfigurationsseite erreicht werden. Also altes ran, ich hatte nicht mal den PC aus, kaum war das alte Gerät dran, dauerte es vielleicht 1-2 min, da lädt die noch offene Konfigurationsseite allein neu und ich konnte auf mein altes Gerät zugreifen.

       

      Ich - Laie - denke, Smart-Montagsgerät erwischt. Hatte mich schon auf neue "entdecke die Möglichkeiten" gefreut und gratis Fenster/Tür Alarm bestellt Zwinkernd Bin Kunde der Telekom seit der Erfindung des Telefons, also nicht der knurrige Wechslertyp, eher der geduldige "versuchen wir mal was" - Kunde. Aber ich möchte schon gern ein funktionierendes Gerät an der Wand, da es auch beruflich nötig ist und das auch Sonn-und Feiertags. Von den Kindern ganz abgesehen Zwinkernd

      Danke.

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @alrz,

      wenn das die Kurzfassung ist, möchte ich nicht die lange lesen. Zwinkernd Spaß bei Seite, vielen Dank, dass Sie noch einmal so ausführlich alles geschildert haben. Das macht die Bearbeitung leichter. Ich denke auch, dass Sie ein Montagsgerät erwischt haben.

      Schicken Sie mir bitte einmal die Seriennummer via Nachricht zu. Oben rechts neben Ihrem Profilbild auf den Briefumschlag klicken und "Neue Nachricht erstellen" wählen. Bei "Senden an" Sören M. eingeben.

      Dann werden wir schon eine Lösung finden. Fröhlich

      Gruß
      Sören M.

      Answer

      from

      7 years ago

      An alle, die mir ganz toll geholfen haben mit Ihren Tipps und per pn: heute habe ich das Gerät getauscht. Es ging absolut problemlos auf die Konfigurationsseite. Auf Empfehlung hab ich dort die 5 Ghz abgeschaltet. Es soll demnächst ein Update erscheinen, welches eine Lösung für Konflikte beinhaltet, so daß sie dann wieder eingeschaltet werden kann. Nun hoffe ich, das Gerät bleibt im Einsatz und verabschiedet sich nicht wieder ohne Vorwarnung.

       

      Danke.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      An alle, die mir ganz toll geholfen haben mit Ihren Tipps und per pn: heute habe ich das Gerät getauscht. Es ging absolut problemlos auf die Konfigurationsseite. Auf Empfehlung hab ich dort die 5 Ghz abgeschaltet. Es soll demnächst ein Update erscheinen, welches eine Lösung für Konflikte beinhaltet, so daß sie dann wieder eingeschaltet werden kann. Nun hoffe ich, das Gerät bleibt im Einsatz und verabschiedet sich nicht wieder ohne Vorwarnung.

       

      Danke.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from