Gelöst
Speedport Smart soeben gestorben (Mietgerät)
vor 6 Jahren
Hallo Telekom-Team,
Unsere Internetrouter Speedport Smart hat sich vor ca 10 Minuten sich mit einem lauten knall verabschiedet.
Der Router zeigt keinerlei Lebenszeichen mehr, sowohl alle LAN Buchsen sind Tot wie auch alle Leuchtanzeigen.
Das Gerät verströmt so ein ähnlichen Geruch als wenn man eine Kerze ausgepustet hätte. Das Netzteil an sich
ist Ok das haben wir getestet aber auch mit einem anderen Netzteil mit gleichwertigen Leistungdaten zeigt der
Router keinerlei Lebenszeichen.
Könnten Sie mir bitte Veranlassen dass ich ein neues Gerät bekomme? Der Speedport Smart ist ein Mietgerät
von Anfang an. Besteht die Möglichkeit bei diesen Austausch das man ein Speedport Smart 2 bekommt denn
soweit ich das weiss ist der Smart 2 ein bessere Hardwarerevision der Smart 1 den wir jetzt haben praktisch
eine Überarbeitete Variante. Ist das so?
Uns ist klar das es schon den Smart 3 gibt aber den möchten wir ganz gezielt nicht haben, da im Freundeskreis
einige Bekannte mit der Smart 3 immer und immer wieder diverse Probleme haben. Bis auf den Ausfall jetzt
waren wir mit dem Smart eigentlich zufrieden 🐵
Beim Austausch ist jedoch etwas ganz wichtiges bitte zu Beachten beim Versand. Der Anschluss läuft zwar auf
mich inkl. Rechnungen und allem aber ich wohne hier mit mein Lebensgefährten zusammen. Es ist aktuell noch
so das nur der Name meines Partners unten am Hauseingang verzeichnet ist, gerade im Bereich der Klingelanlage.
Wir hatten schon damals bei der Anschlussbeauftragung einen abweichenden Empfänger eingegeben für den
Hardwareversand was damals auch prima funktioniert hat. Nun hab ich im Kundencenter kurz nachgesehen und
ich konnte nirgendswo mehr diese abweichende Empfängerangaben für Hardware mehr finden. Ich gehe davon aus
das unsere Angaben damals nur für diese Vorgang benutzt wurden für den Hardwareversand aber danach nicht
weiter gespeichert wurden.
Bitte teilen Sie mir kurz mit wie ich Ihnen diese Angaben machen kann bzw. Hinterlegen kann damit der Router
tausch auch reibungslos über die Bühne läuft.
Vielen herzlichen Dank
gez. Kai-Uwe Müller
530
0
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
889
0
4
1436
0
6
vor 3 Jahren
509
0
1
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 6 Jahren
Erst mal mein Beileid, mein Smart 1 läuft seid Jahren als Access Point jetzt hinter einem Speedport Pro.
Deiner scheint abgeraucht zu sein passiert halt selten mal, da du deine Daten schon eingegeben hast kann einer vom Team den austausch veranlassen.
PS: Ich würde den Smart 3 nehmen da dieser auch als Mesh Basis arbeiten kann der Smart 2 kann dies nicht und man braucht dann mindestet zwei WIFI Disks wo eine als Basis fungiert.
3
Antwort
von
vor 6 Jahren
Mein 2er wurde auch gegen den 3er getauscht, da der 2er nicht mehr vertrieben wird.
Für einige Euro habe ich in den bekannten Kleinanzeigen einen gebrauchten 2er gekauft und der 3er bleibt als Reserve stehen.
Mesh ist erst ein Thema, wenn jetzt die TV Box kommt.
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Kai-Uwe Mueller
Hallo,
Du brauchst jetzt nicht unbedingt auf eine Antwort vom Team zu warten. Den Austausch kannst Du auch selber im Kundencenter anstoßen:
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/geraete-service/geraetetausch
Dabei wird immer ein 1 : 1 Tausch vorgenommen. Wenn Du den von @GastXY vorgeschlagenen Austausch machen möchtest, musst Du zuerst Dein defektes Gerät austauschen lassen und danach kannst Du (sofern es die Kündigungsfrist zulässt) einen neuen Router auf Miete bestellen und dann Deinen alten Router kündigen. Allerdings beginnt mit dem neuen Router auch immer die Mindestlaufzeit für die Miete neu.
Gruß Ralf
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Ralfguet
Wenn Du den von @GastXY vorgeschlagenen Austausch machen möchtest, musst Du zuerst Dein defektes Gerät austauschen lassen und danach kannst Du (sofern es die Kündigungsfrist zulässt) einen neuen Router auf Miete bestellen und dann Deinen alten Router kündigen.
Nein, das ist nicht notwendig. Es ist bei einem defekten Mietgerät auch ein Ungleichtausch über die Endgerätehotline möglich. Das ist jedoch dann kein wirklicher Versandaustausch. Sondern es wird das alte Gerät gekündigt und ein aktuelles bestellt. Daher kann dieser Vorgang auch einen Tag länger dauern, bis der Ersatzrouter dann eintrifft.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
wie soeben telefonisch besprochen, habe ich für Sie ein Austausch-Gerät bestellt
Ich bedanke mich für das freundliche Gespräch & wünsche Ihnen weiterhin einen schönen Tag.
Grüße
Alexander M.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von