Gelöst
Speedport Smart zeigt unter Statusinformationen 0 kbit/s bei Downtream / Upstream ...
vor 8 Jahren
.. ist aber soweit online und hat die aktuelle Firmware 050129.2.5.023.0. Das Gerät bzw. DSL verabschiedete sich heute mehrfach und kam dann von selbst wieder. Ist das ein bekanntes Phänomen? Abhilfe?
SP smart status.jpg
1013
0
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
294
0
2
Gelöst
1496
0
3
540
0
2
Gelöst
vor 4 Jahren
273
0
3
720
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
@shark0dark: Laut Deinem Screenshot ist aber die Internetverbindung aktiv. Hast Du einen Glasfaseranschluss? Ansonsten eine Störung melden.
An einem (Vectoring-V)DSL-Anschluss können aktive Powerline -Komponenten zu diesem Fehlerbild führen.
Gruß Ulrich
0
vor 8 Jahren
läuft der Anschluss bzw. der Router inzwischen wieder? Falls nicht wäre ein Auszug aus dem Routerprotokoll interessant. Rufnummern vorher editieren.
Gruß
Jürgen Wo.
2
von
vor 8 Jahren
Ja, danke der Nachfrage - läuft wieder. Habe den devolo DLAN 500 vom SpeedPort abgehängt und dann diesen neu gestartet. Seitdem keine Auffälligkeiten mehr. Würde mich aber interessieren, ob die Problematik bei devolo und/oder beim SpeedPort durch ein Firmware-Update behoben werden wird.
0
von
vor 8 Jahren
@shark0dark: Störungen der (Vectoring-)VDSL-Verbindung durch Powerline lassen sich weder durch ein Firmware-Update im Router noch durch eines in den Powerline -Komponenten verhindern. Die 230 V Netzspannungsleitung strahlt das Powerline -Signal ab, das von der Telefon/VDSL-Leitung als Antenne empfangen wird und dort dann das VDSL-Signal so stört, dass es nicht mehr ausgewertet werden kann. Powerline ist eine Sch...-Technik!
https://www.teltarif.de/powerline-devolo-kurzwelle-test/news/59169.html
Du kannst versuchen, das Powerline -Gerät, das an den Router angeschlossen ist, in eine vom Router und der TAE -Dose/DSL-Leitung möglichst weit entfernte Steckdose einzustöpseln. Das könnte das Problem mindern, vielleicht sogar beseitigen.
Gruß Ulrich
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von