Speedport smart4 telefonie mehrfachnutzung funktioniert nicht mehr
1 year ago
Ich habe den Speedport Smart 4 seit mehreren Monaten in Betrieb. Angeschlossen sind 3 Mobilteile Gigaset 550 HX.
Heute bemerke ich, das eine Mehrfachnutzung nicht mehr möglich ist.
Auf einem Mobilteil wird telefoniert und jetzt erhalte ich auf dem 2. Mobilteil die Meldung "Leitung belegt". Das war vorher nicht der Fall.
An den Einstellungen habe ich nichts verändert und ich konnte bei der Überprüfung auch keine Veränderun feststellen.
Vielen Dank im voraus
249
11
This could help you too
Solved
831
0
3
3 years ago
385
0
3
Solved
3 years ago
209
0
2
1 year ago
Wurde der Router schon mal neu gestartet?
3
Answer
from
1 year ago
Vielen Dank
Nein - versuche ich gleich.
Melde mich wieder......
Answer
from
1 year ago
Auf die Option hätte ich auch selber kommen können.
Scheint wieder zu funktionieren.
Vielen Dank noch mal.
Answer
from
1 year ago
Auf die Option hätte ich auch selber kommen können. Scheint wieder zu funktionieren. Vielen Dank noch mal.
Auf die Option hätte ich auch selber kommen können.
Scheint wieder zu funktionieren.
Vielen Dank noch mal.
Auch ein DANKE für die Rückmeldung.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Auf einem Mobilteil wird telefoniert und jetzt erhalte ich auf dem 2. Mobilteil die Meldung "Leitung belegt". Das war vorher nicht der Fall.
@roofbow: Das ist eine Fake News des Gigaset Comfort 550 HX. Das zeigt an allem meinen vielen Smart 4 auch bei einem Gespräch, das mit einem anderen Mobilteil geführt wird, auch Leitung belegt an. Dennoch kann ich mit dem Gigaset Comfort 550 HX kommend und abgehend telefonieren. Andere Gigasets bringen diese Meldung nicht.
Heute bemerke ich, das eine Mehrfachnutzung nicht mehr möglich ist.
War das wirklich der Fall? Hattest Du die Telefonie probiert?
Auf die Option hätte ich auch selber kommen können. Scheint wieder zu funktionieren.
Auf die Option hätte ich auch selber kommen können.
Scheint wieder zu funktionieren.
Und, wird Dir jetzt nicht mehr Leitung belegt während eines Telefonates mit der gleichen zugeordneten Rufnummer (kommend/abgehend) angezeigt?
Gruß Ulrich
1
Answer
from
1 year ago
Das ist richtig. Nach dem Neustart des Routers wurde die Meldung auf dem 2. Mobilteil nicht mehr angezeigt (so wie es auch bei der ursprünglichen Installation des Routers war) und ich hätte wählen können.
Ob die Meldung "Leitung belegt" fake war, kann ich jetzt nicht mehr beurteilen, weil ich nicht versucht hatte, zu wählen. Sollte ich noch einmal vor dem Problem stehen, würde ich das natürlich ausprobieren.
Vielen Dank
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
@roofbow: Ich wechsele aus Testgründen meine Smart 4s häufiger als meine Unterwäsche, 🤣, und wähle dann in den fünf angemeldeten Mobilteilen jeweils die andere Basis aus.
Beim Routerwechsel werden die Smart 4 ja jeweils neu gestartet, die Fake Meldung kommt bei meinem Comfort 550 HX grundsätzlich.
Wenn die bei Dir wieder erscheint, schau zunächst mal in den Telefonie-Einstellungen des Gigasets unter Verbindungen, siehe Screenshot im Anhang, ob dann noch Mehrfach-Anrufe angehakt ist.
Gruß Ulrich
PXL_20240107_134936235~2.jpg
4
Answer
from
1 year ago
Kann es sein, das der Router gar nicht verantwortlich ist für dieses Verhalten sondern das Telefon?
@roofbow: Nach meiner Erfahrung gehe ich davon aus!
Hat Gigaset u.U. ein Firmware update im Hintergrund aufgespielt?
Das ist möglich. Die automatische Update-Suche lässt sich bei den Gigasets ja nicht deaktivieren. Mein Comfort 550 HX hat die Version 133.005.02.
Gruß Ulrich
Answer
from
1 year ago
dito - die Version ist es bei mir auch
Noch mal vielen Dank und einen schönen Abend
Answer
from
1 year ago
@roofbow: Das wünsche ich Dir auch. Falls Dich die Leitung belegt-Meldung stört, kannst Du sie auch abschalten, gerade erfolgreich probiert:
Evtl. soll diese Meldung ja "lediglich" sagen, dass gerade ein Telefonat über die Leitung geführt wird ohne zu "hinterfragen" ob es möglich ist, über die Leitung mehrere Telefonate führen zu können. Letzteres ist bei etlichen Festnetzanbietern ja nur per monatlichen Zusatzkosten möglich, sprich für jede weitere parallel zu führende Gesprächsoption müssen 5 € abgedrückt werden ...
Gruß Ulrich
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from