Speedport "Tausch" gegen neues Model und altes Gerät wird weiter berechnet
vor 6 Jahren
Moin,
nach meiner letzten vorzeitigen Vertragsverlängerung im Sommer habe ich das Angebot erhalten neben der Erneuerung auf die neuen Modelle der Media-Receiver auch den Speedport neu zu bekommen, da ich mit dem W724V ein älteres Modell nutzte (mindestens seit 2013 in Benutzung)
Nun wurde dann der Retourenzettel für die alten Geräte ausgedruckt und als die neuen da waren, schickte ich die alten zurück.
Mich wunderte, dass auf dem Retourenzettel nur die Media-Receiver waren. Nun gut, man kann ja den Speedport auch dazu schreiben, dachte ich mir, den hatte ich ja schließlich auch neu erhalten - kann der alte ja zurück.
Nun habe ich fest gestellt, dass der alte Speedport weiterhin auf der Rechnung erscheint und abgebucht wird. Telefonisch meinte man heute, dass ich die Retourenscheinnummer der Post vorlegen müsste. Den Zettel habe ich natürlich nicht mehr, weil ich mir denke, dass die Telekom eigentlich ein guter "Laden" sei - man zahlt ja schließlich auch mehr als bei anderen Anbietern. Zu Mal ich auch sehe, dass die anderen Geräte bereits nicht mehr auf der Rechnung sind - also warum dann einen Retourenschein der Post brauchen, da steht auch nicht drauf, dass ich das Gerät zurückgesendet habe?!
Mich ärgert, dass ich den Retourenschein der Telekom nur für die Media Receiver erhalten habe und dass die Pakete anscheinend nicht sorgfältig geprüft werden. Außerdem finde ich es frech, dass man mir einen neuen Speedport andreht und meint keinen Retourenschein dafür anfertigen zu müssen und ihn weiterhin abzubuchen.
Hier geht es um vielleicht 40€ "Schaden", aber bezahlt gemacht für die Telekom hat sich das Gerät längst und da finde ich es nicht in Ordnung, dies so abzuwälzen auf einen nun wirklich treuen Kunden.
Vielleicht gehe ich doch demnächst zu den nicht so seriösen Unternehmen 1&1 oder Vodafone und weiß dann wenigstens, dass die mich veräppeln wollen und kann mich darauf vorbereiten. Für 10-20€ im Monat ist es das bestimmt auch wert...
MfG
453
0
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
5478
0
2
vor 6 Jahren
5711
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 6 Jahren
Hallo @Fooni ,
wenn der speedport nicht auf dem retoureschein drauf war, wird er auch nicht ausgebucht werden können.
Freundliche Grüße
0
vor 6 Jahren
Und du glaubst jetzt ernsthaft dass die (nach deiner Aussage) nicht so seriösen Läden peinlichst genau jedes Paket prüfen und zuv viel gelieferte Geräte einfach ohne Nachzufragen absolut korrekt zurückbuchen?
Was denkst du denn wie viele Pakete dort tagtäglich eintrudeln mit Retouren etc. Alles was da nicht genau nach System geht produziert Fehler und somit auch dein Fall wo du einfach auf den Retoureschein noch eine weiteres Gerät eingetragen hast.
Jetzt noch nachträglich das Teil zu finden ist nahezu unmöglich und würde auch den Rahmen vom Aufwnad her komplett sprengen.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Der richtige Weg wäre eine Kündigung des Speedport
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/geraete-mieten-endgeraete-servicepaket/mietgeraet-kuendigen
und dessen Rücksendung mit dem entsprechenden Retourenschein gewesen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
vielen Dank für deinen Beitrag.
Gern schaue ich mir dies einmal an, fülle bitte in deinen Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangst du sofort zur richtigen Stelle in deinem Profil http://bit.ly/Kundeninfos Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.
Viele Grüße Heike Ha.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von