Speedport verliert immer wieder Verbindung zum 5G-Router
3 months ago
Hallo liebes T-Team!
Ich habe bei mir nur miserables DSL (<6Mbit), daher nutze ich einen Speedport 4 mit einem 5G -Receiver. Seit einigen Wochen tritt immer wieder dieser Fehler auf:
11.01.XXX-XXX10:29:05(OU001) Der Speedport hat die physikalische Verbindung zum 5G Empfänger verloren.
Gefolgt von mehreren Fehlermeldungen dieses Typs:
11.01.XXX-XXX10:29:30(HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar
Ab diesem Moment habe ich nur DSL-Geschwindigkeit, was extrem unangenehm ist, weil ich den schnellen Zugang auch beruflich brauche (Rufdienst, Citrix-Client).
Hier hilft nur, den 5G -Repeater ab- und wieder anzustecken. Da das teils mehrmals am Tag passiert, ist der Internetzugang beinahe nicht mehr zu gebrauchen. Gibt es hier eine Lösung?
Vielen Dank!
Infos zum 5G -Empfänger:
Ihr Geräte-Modell: 5G -EmpfaengerSE
Seriennummer: 90100000000J23100xxx
Hardware-Version: 01
Firmware-Version: 010149.1.0.008.0
Folgende Details entnehme ich den System-Informationen des Routers:
Firmware-Version: 010146.4.0.002.1
UI-Version: 2.16.222
Boot-Code-Version: 1.0.38-164.255.3
DSL-Modem-Code-Version: B2pvfbK047i.d27j
QIVICON-Firmware-Version: 2.4.2
DECT -Basisstation-Version: V04.13_B700e
Hardware-Version: 01
Support-Status: Voller Support
Seriennummer: 912001DM221995101xxx
Seriennummern editiert durch Waage1969
157
0
10
Accepted Solutions
All Answers (10)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
9 years ago
15139
0
2
2429
0
5
13972
0
3
3 years ago
171
0
3
Waage1969
3 months ago
Hallo @Myelin willkommen.
In Deinem Beitrag habe ich mal die Seriennummern gekürzt / editiert. Diese sollten nicht hier offen gepostet werden.
Wurde irgend etwas umgebaut, Geräte in andere Steckdosen?
Gibt es neue Geräte im Haushalt, ... ?
Dann wäre die Frage ob Du ggf. einen Gigabit Switch hast den Du mal testweise bei der 5G Außeneinheit zwischen schalten könntest?
Gruß
Waage1969
3
1
Myelin
Answer
from
Waage1969
3 months ago
Hallo, danke!
Nein, keine Geräte neu., bzw. ich habe Powerline -Adapter aus meinem Haushalt entfernt, weil ich hier die Störung vermutet hatte.
Einen 1GB-Switch müsste ich mal in meiner Elektro-Kiste suchen.
Bei der Fehlersuche habe ich jetzt den Speedport ein paarmal in die Hand genommen, um den Modelltyp abzulesen, und genau dabei ist die Verbindung wieder verlorengegangen. Ich habe jetzt mal das Link-Kabel vom Speedport zum PoE-Injektor ausgetauscht und warte mal ab. Wenn es das nicht bringt, dann klemme ich mal einen 1GB-Switch zwischen 5G -Receiver und Speedport. Dann melde ich mich nochmal.
Danke und schönes Wochenende!
2
Unlogged in user
Answer
from
Waage1969
Anne W.
Telekom hilft Team
3 months ago
Hallo @Myelin vielen Dank für deinen Beitrag und die Schilderung. 🙃
Durch verschiedene Analysen hat man herausgefunden, das es durch Störquellen im Stromkreis zu dieser Meldung: Der Speedport hat die physikalische Verbindung zum 5G Empfänger verloren kommen kann. Z.b. durch Schaltzeiten Heizung oder Schaltzeiten Kühlschrank.
Auffällig ist hier Folgendes:
Es gibt ein paar Tipps dazu, ich mach mal copy & paste:
1. Den 5G -Empfänger (ODU) mit dem Netzteil (PoE-Adapter) mal in einem anderen Stromkreis / an einer anderen Phase zu testen (z. B. verschiedene Räume).
2. Wenn POE Adapter in Mehrfachsteckdose steckt, testweise direkt an Steckdose anschließen.
3. LAN Kabel zwischen dem Netzteil der ODU (PoE-Adapter) und Router testweise tauschen ( z.B. das gelbe LAN Kabel aus dem Lieferumfang des Smart 4 nehmen).
4. LAN Kabel zwischen ODU und POE Adapter testweise tauschen (z.B. mit gelben LAN Kabel aus Smart 4 Lieferumfang) - Test im Innenraum durchführen aufgrund Dichtigkeit
5. Wenn die Hybrid LAN Kabel in einem Kabelkanal verlegt sind, diese bitte mal rausnehmen und separieren.
6. Steht der Smart 4 z. B. direkt neben einem alten Drehstromzähler, bitte den Router mal anders positionieren (weiter weg)
Sollte das alles nichts bringen, müssen wir ggf. in Erwägung ziehen den Router zu tauschen. Vorausgesetzt du hast noch keinen Smart4 R. Kannst du da einmal prüfen?
Ich warte gespannt auf deine Rückmeldung. Ich bin mir sicher, dass wir eine Lösung finden werden. 🤗
Beste Grüße Anne
2
5
Load 2 older comments
Anne W.
Telekom hilft Team
Answer
from
Anne W.
3 months ago
@Myelin na das ging ja flott mit dem Prüfen zumindest von Punkt 3. 😅
Es wäre wirklich super, wenn du da noch mal genauer hinschaust und vielleicht auch die Steckdosen mal durchtauscht. Wenn das alles nix bringt, ziehen wir in Erwägung deinen Router auf den Smart4 R zu tauschen, wenn du den aktuell noch nicht hast. Bei vielen war das die Lösung. 💡
Daher halte mich/uns hierzu gerne auf dem Laufenden. Ansonsten telefonieren wir einfach mal und nach der Legitimation, können wir dann alles Weitere besprechen.
Danke für die flotten Rückmeldungen am Wochenende!
Sehr gerne, dafür bin ich hier. 🤗 und das tatsächlich auch gerne.
Beste Grüße Anne
1
Myelin
Answer
from
Anne W.
4 hours ago
Hallo, kurzes Update. Es scheint tatsächlich am PoE-Injektor zu liegen. Wenn ich die Kabel nicht anfasse, dann bleibt alles stabil. Ich habe jetzt auch ein Kabel gefunden, mit dem es noch weniger Probleme zu geben scheint. Also insgesamt läuft das jetzt zufriedenstellend. Ich würde das jetzt mal so lassen und weiter beobachten. Wenn es neuen/anderen Stress gibt, dann weiß ich ja jetzt, wo ich mich hinwenden kann. Danke allerseits!
1
Katja M.
Telekom hilft Team
Answer
from
Anne W.
3 hours ago
Hallo @Myelin und danke, dass du uns kurz abgeholt hast.
Es freut mich, dass es jetzt besser läuft. Halte uns hier gerne weiterhin auf dem Laufenden.
Ich wünsche ein schönes Osterfest.
Viele Grüße
Katja
1
Unlogged in user
Answer
from
Anne W.
Myelin
3 months ago
Hallo zusammen!
Ich habe jetzt nacheinander mal beide Kabel zum PoE-Adapter ausgetauscht. Hierbei fiel auf, dass die Verbindung immer dann abbrach, wenn ich den PoE-Adapter bewegt habe. Das scheint ein empfindliches Kerlchen zu sein. Jetzt habe ich den Adapter mal am Boden fixiert, seitdem ist tatsächlich Ruhe, bislang noch kein Verbindungsabbruch mit der o.g. Fehlermeldung.
Ich beobachte mal weiter. Ich denke aber, dass ich die Fehlerquelle identifiziert habe.
Danke und beste Grüße
1
1
Erdogan T.
Telekom hilft Team
Answer
from
Myelin
3 months ago
Hallo @Myelin,
vielen Dank für die Rückmeldung.
Das freut mich, dass du die Ursache finden konntest und der Anschluss nun stabil bleibt. Melde dich gerne, wenn noch Fragen aufkommen sollten. :)
Viele Grüße
Erdogan
1
Unlogged in user
Answer
from
Myelin
Unlogged in user
Ask
from
Myelin