Gelöst
Speedport W 504V laut hilfe.telekom.de mal IP-tauglich, mal nicht
vor 12 Jahren
Auf "Link nicht mehr aktuell" steht: "Seit Oktober 2012 können Sie alle IP-basierten Anschlüsse der Telekom ohne Splitter betreiben. Aus Qualitätsgründen empfehlen wir hierzu die Nutzung eines Speedport W 504V, W 723V oder W 921V."
Auf "Link nicht mehr aktuell" steht, dass nur der W 723V und der W 921V für Call&Surf IP geeignet seien.
Was stimmt nun? Bitte einheitlich!
----------------------------------------------------------------------
Anmerkung von Sarah F. : Links nicht mehr aktuell; aktueller Link: https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/kompatibilitaet-magentazuhause
Hinweis:
Dieser Beitrag wurde geschlossen.
27279
3
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 7 Jahren
3273
0
5
Gelöst
2400
2
5
vor 3 Jahren
1665
0
2
vor 12 Jahren
Beherrscht der nun Annex J oder nicht?
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 12 Jahren
vielen Dank für das tolle Feedback. Ich gebe zu, dass die Informationen recht wirr sind. Ich gebe dies gerne weiter, dass unsere Seiten auf einen Stand gebracht werden. Ich kann jedoch Folgendes bekannt geben, welche Geräte IP fähig sind:
- Speedport W 504V kann mit einem IP-Anschluss und Annex-J Leitung genutzt werden. Jedoch ist es bei diesem Gerät wichtig, dass die Firmware auf dem neusten Stand ist und zusätzlich wird ein DSL-Kabel benötigt, welches auch für einen IP-Anschluss genutzt werden kann. Dies können wir kostenfrei nachliefern.
- Speedport W 723V und W 921V können ebenfalls beides. Das oben erwähnte Kabel ist hier schon im Lieferumfang enthalten. Beide Geräte sind "Fokusprodukte" daher liegt das Hauptaugenmerk darauf.
Ich hoffe, die Infos helfen. :-)
Gruß Jacqueline
0
vor 12 Jahren
0