Speedport W 724V CLIP geht nicht
12 years ago
Hallo, nachdem das Forum irgendwie nicht richtig funktioniert stelle ich meine Frage hier:
Ich habe letztens einen W503 (oder so) gegen einen W724V, Typ C getauscht. Es sind zwei analoge Telefone angeschlossen.
Seit dem Tausch funktioniert die Nummernübertragung bei ankommenden Anrufen nicht mehr. Im Display erscheint immer nur Verbinden...
Liegt das irgendwie an der Konfiguration oder an was kann das liegen?
Gruß,
Norbert Schlensog-Schwarz
Ich habe letztens einen W503 (oder so) gegen einen W724V, Typ C getauscht. Es sind zwei analoge Telefone angeschlossen.
Seit dem Tausch funktioniert die Nummernübertragung bei ankommenden Anrufen nicht mehr. Im Display erscheint immer nur Verbinden...
Liegt das irgendwie an der Konfiguration oder an was kann das liegen?
Gruß,
Norbert Schlensog-Schwarz
39342
78
This could help you too
Solved
16797
0
4
Solved
15892
0
2
371
0
3
Solved
390
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
11 years ago
Ich habe eben die Telekom-Störung angerufen, um die gemeldete Störung herausnehmen zu lassen und mitzuteilen, dass das Problem, am Router liegt, vor allem zur Weitergabe an die Technik und für andere Kunden, die auch "blind" das Problem suchen !!!!!
Das sagt der Mitarbeiter doch zu mir, das interessiert doch niemanden, früher haben die Leute auch ohne Rufnummernanzeige telefoniert und ich vermute, dass sie der Einzige sind, den das stört. Es gibt Kunden mit richtigen Problemen am Anschluß deshalb beende ich jetzt das Gespräch !!!
Hier ist mal ein Statement bzw. eine Entschuldigung der Telekom fällig !!!!!
0
11 years ago
Ich überlege echt. Meine Bestellung der Umstellung auf VDSL wieder zu stoppen.
0
11 years ago
Gruß, Daniel
0
11 years ago
0
11 years ago
0
11 years ago
Aktuell kann ich euch immer noch nicht mit Neuigkeiten versorgen. Es hat sich an den bereits genannten Fakten nichts geändert. Die CLIP-Funktion ist immer noch nicht einwandfrei mit fremder Hardware nutzbar. Sobald sich etwas tut, wird es sicherlich eine Resonanz hier im Beitrag geben.
0
11 years ago
Ansonsten ist es natürlich sehr traurig, dass diese Funktion, die bereits seit Jahren besteht auf einem Neugerät nicht zuverlässig abgebildet werden kann.
0
11 years ago
0
11 years ago
"Als Telefon ist ein analoges schnurgebundenes Siemens ES5035 angeschlossen."
1
Answer
from
10 years ago
Bei Anruf erscheint nur noch der Text verbinden auf dem Telefon und keine Nummer des Anrufers, obwohl diese definitiv übermittelt wird, wie man im Router auch nachsehen kann.
Liebe Telekom, löst doch ednlich dieses Problem durch ein Firmwareupdate. !!!!!!!
Unlogged in user
Answer
from
11 years ago
Bei der 920V z.B. funktionierte dies noch einwandfrei. Was aber wahrscheinlich eher daran lag, dass das System intern von AVM stammt.
Wieso ein angeblicher Weltkonzern nicht in der Lage ist, innerhalb ein paar Jahren, endlich ein Lösung zu entwickeln, überrascht mich nicht wirklich, es gibt ja auch nicht einmal die Möglichkeit, sein Datenvolumen zu erkennen. Man hat das Produkt verkauft/vermietet und gut, mehr ist nicht Ziel und wird nicht gewünscht. Beziehungsweise könnte man unterstellen, die Telekom will gar nichts daran ändern, denn Ziel ist es ja eher die Kunden zur Nutzung der eigenen angebotenen Telefone zu zwingen. Die Apple-Philosophie eben.
Wer im gleichen Zeitraum die Veränderungen und Erweiterungen z.B. bei der AVM-Software beobachtet hat und sich die Veränderungen bei Speedport anschaut, erkennt zweifelsohne, es wird von der Telekom nicht gewünscht etwas zu verbessern, so etwas kostet Geld und das passt wohl nicht ins Bild einer AG.
Ich persönlich wechsele wieder zu einem Router der die DECT -Standards versteht und wo die Programmierer fähig und willens sind, Probleme zu lösen und das System zu verbessern. Mir als Kunde ist es egal, wer mein Geld bekommt, solange ich merke, dass ich als Kunde wahrgenommen werde und selber entscheiden kann, was und wie ich es nutze.
0
Unlogged in user
Ask
from