Gelöst
Speedport W 724V Zeitschaltung funktioniert nicht
vor 11 Jahren
Hallo, ich habe einen nagelneuen Speedport W 724V, soweit läuft alles einwandfrei, aber die WLAN-Zeitschaltung funktioniert nicht! Ich möchte gerne Nachts das WLAN per Zeitschaltung abschalten (Router liegt in einem anderen Teil des Gebäudes, kann ihn also nicht manuell deaktivieren) und daher wäre die Zeitschaltung für mich perfekt. Online auf der Routerseite lässt sich das alles tip top einstellen, es steht dann da auch "Zeitschaltung aktiv", aber de facto passiert nichts, dh. das WLAN bleibt ganz normal aktiv. Woran liegt das und was kann ich tun?? Danke!
37295
0
76
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 6 Jahren
393
0
2
37051
0
20
Gelöst
89
0
2
21373
0
5
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 11 Jahren
0
0
vor 11 Jahren
Nun haben Sie ja im wirklich positiven Sinne erfahren, was unsere Community für eine tolle Unterstützung leistet! Vielen Dank an dieser Stelle an alle Beteiligten! :)
@Michael: Geben Sie uns doch bitte unbedingt eine Rückmeldung, ob nach dem letzten Tipp alles so funktioniert, wie Sie es sich wünschen.
Viele Grüße
Eva M.
0
0
vor 11 Jahren
ist dabei WLAN TO GO eingeschalten und wurde was an der MAC-Filterung verändert oder Deaktiviert und wurde der Router nach der Zeiteinstellung für min. 5min vom Stromnetz getrennt?
LG
0
0
vor 11 Jahren
@Eva M. ja, das haben Sie recht! Ich halte Sie am laufenden.
@nanox: ja, WLAN TO GO ist an, den Router habe ich nach der Zeiteinstellung kurze Zeit (ca. 20sec) vom Stromnetz genommen. An den MAC-Einstellungen habe ich nichts verändert.
Lg
0
0
vor 11 Jahren
LG
0
0
vor 11 Jahren
An dieser Stelle auch ein großes Lob an die Telekom für das tolle Internet und den tollen Service!
0
0
vor 11 Jahren
0
0
vor 11 Jahren
Bei uns soll auch irgendwann einmal WLAN-Ruhe einkehren, doch da gibt es nun mal das ein oder andere Smartphone, welches stets auf der Suche nach einem Netz ist.
Und witzigerweise, trotz vorgegebener Abschaltung zu just dieser Uhrzeit, baut sich prompt wieder das WLAN-Netz auf, sobald mein Smartphone wieder in Reichweite ist.
Bleibt mir denn wirklich nur das manuelle An- und Abschalten?
0
14
Antwort
von
vor 9 Jahren
Hallo,
wir sind aktuell von altem Call&Surf - Tarif auf ein Entertainment-Paket umgestiegen. Der alte Router lief über einen Splitter, den wir nachts ausgeschaltet haben. WLAN war abgeschaltet, das Telefon aber trotzdem funktionsfähig. So ein abschalten muss ohne großen Aufwand auch tagsüber (z.B. erzieherische Maßnahmen meiner Kinder) möglich sein.
Der neue W724-Router muss für ein funktionsfähiges Telefon 24Std. eingeschaltet sein. Über die Zeitsteuerung lässt das WLAN z.B. nachts ausschalten, bleibt aber, wenn nur ein Gerät WLAN (z.B. Handy der Kinder, z.B. Handy von Besuchern usw.) Verbindung hat, eingeschaltet. Ein explizites abschalten aller Geräte ist einfach nicht praktikabel bzw. machbar. Das geht vielleicht bei Einzelpersonen, aber nicht in einem Mehrpersonenhaushalt. Wenn ich das richtig verstehe (bitte korrigieren wenn ich falsch liege) kann ich das WLAN nur bei eingeschalteter/programmierter Zeitsteuerung sicher „kappen“ wenn ich den Router für ein paar Minuten komplett ausschalte. Ein zeitweises Ausschalten des Routers z.B. tagsüber ist nicht möglich (oder nur in Kombination mit dem Ausschalten des Telefons)
Für mich ist dieses Handling ein schlechter Witz. Für mein Verständnis muss es möglich sein entweder über die Zeitschaltfunktion der Software, oder auch einen zusätzlichen Schalter am Router das WLAN jederzeit sicher auszuschalten zu können. Wie sollen den bitte erzieherische Maßnahmen bei Kinder greifen wenn das nicht möglich ist? Vor allem muss das auch für Personen die sich mit der Materie nicht so gut auskennen einfach handelbar sein!
Oder gibt es doch eine Möglichkeit?
Grüße
Markus S
0
Antwort
von
vor 9 Jahren
Habe das Problem, dass diese funktion zugut funktioniert und sogar Zugriffe sperrt die nicht gereglt waren.
Aktuell habe ich allerdings das Problem, dass ich nicht mehr auf die Seite komme um dort veränderungen vornehmen zu können:
http://prntscr.com/9y3swm
Der reset des Routers und eine erneute Eingabe aller meiner Geräte und den Zugangsdaten kommt hier nicht in Frage. (über 20 zu verwaltende Geräte!)
Jemand Lösungsvorschläge? Neustarten, vom Strom lassen etc. alles keine Lösungen.
Besten Dank im Vorraus!
0
Antwort
von
vor 9 Jahren
vielen Dank für Ihren Beitrag und herzlich Willkommen in unserer Community.
Schön, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben.
Leider, muss ich Ihnen diesbezüglich zustimmen. Selbst wenn eine Zeitschaltregel eingestellt ist, wird die Verbindung nicht automatisch getrennt. Erst nach einem Neustart des Routers und einer Neueinwahl per WLAN wird der Nutzer blockiert.
Diese Einschränkung lässt sich auch nicht umgehen.
Es tut mir Leid, dass ich Ihnen hierzu keine adäquate Lösung anbieten kann.
Liebe Grüße
Anne W.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Jahren
0
0
vor 11 Jahren
ich übernehme an dieser Stelle für meine Kollegin Eva M. - und ich hoffe, dass Sie alle einen guten Start ins Wochenende hatten. 😃
@Peter F. und Michael: Da die eingestellte Zeitschaltung des WLAN-Netzes nur greift, wenn kein Gerät eine WLAN-Verbindung zum Router hat, ist das manuelle An- und Abschalten eine empfehlenswerte Lösung.
Ich gebe Ihren Vorschlag hinsichtlich des Bedienermenüs gerne weiter.
Gruß
Karim
0
10
Antwort
von
vor 5 Jahren
Vielen Dank, das ist echt schade denn so ist das praktisch nicht nutzbar und sinnlos. Dann müssen wir wohl jedesmal abends den Stecker ziehen 🤔
0
Antwort
von
vor 5 Jahren
Vielen Dank, das ist echt schade denn so ist das praktisch nicht nutzbar und sinnlos.
Vielen Dank, das ist echt schade denn so ist das praktisch nicht nutzbar und sinnlos.
Sinnlos ist es sicherlich nicht, zum Beispiel soll die WLAN-Abschaltung um 23:00 Uhr abschalten. Du entdeckst 22:59:50 mit Deinem Laptop noch ein tolles Angebot bei ebay, dessen Auktion um 23:01, endet. Da hast Du gar nicht Zeit, die WLAN-Zeitschaltung im Speedport zu deaktivieren. Und schwupps ist das WLAN aus und bis es manuell per Taste wieder eingeschaltet ist, ist die Auktion vorbei. Das ist ein Grund, warum die Zeitschaltung nur bei inaktiven Geräten wirkt, da der Speedport nicht weiß, ob ein aktives Gerät noch bewusst genutzt werden muss.
Die WLAN-Zeitschaltung ist keine Kinderschutzschaltung!
Dann müssen wir wohl jedesmal abends den Stecker ziehen 🤔
Dann müssen wir wohl jedesmal abends den Stecker ziehen 🤔
Von dem Speedport oder dem zu sperrenden WLAN-Gerät?
Das WLAN lässt sich doch manuell per Fronttaste am Speedport oder per angmeldeten DECT -Mobilteil bzw. angeschlossenen analogem Telefon aus-
**#91#
und
***91#
einschalten .
Gruß Ulrich
0
Antwort
von
vor 5 Jahren
Vielen Dank für die Infos. Das mit der Taste vorn wusste ich gar nicht. Uns geht es darum wenn wir kein WLAN brauchen, also besonders Nachts, das wlan ausschalten zu können, damit wir möglichst strahlungsarm schlafen können. Wenn es automatisch nicht geht dann eben mit der Taste vorn. Es hängt ja auch noch eine Soundbar dran und die ist ja auch immer online.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von