Speedport W 925V Verbindungsabbrüche
vor 5 Jahren
Hallo,
am 03.08. wurde unser Internetzugang mit Magenta L Paket inkl. Router Speedport W 925 V freigeschaltet.
Seitdem haben wir nur Probleme. Mein Freund und ich arbeiten beide von zuhause und es ist unmöglich mit den ständigen Verbindungsabbrüchen im WLAN zu arbeiten. Ständig fliegen wir aus wichtigen Calls!
Ich habe mich diesbezüglich auch schon an den Kundenchat gewandt, hier wurde mir aber auch nicht richtig weitergeholfen. Die einzige Lösung die sie mir anbieten konnten ist das Gerät 1:1 gegen ein Ersatzgerät zu tauschen. Ich bin mir aber zu 100% sicher dass uns das nicht weiterhelfen wird! Ich habe das Internet nach den Probleme durchforstet und siehe da, es gibt Tausende Beiträge zu dem Gerät und den Verbindungsproblemen.
Unter anderem habe ich diesen Beitrag hier gefunden https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Speedport-W925V-austauschen-gegen-voellig-anderes-modell/td-p/3444886
Hier wurde letztendlich das Gerät gegen ein älteres Model Speedport Smart 2 getauscht. Im Shop ist dieses Model aber wohl nicht mehr vorhanden, sondern als Alternative nur der Smart 3 der wohl auf der selben Architektur aufgebaut ist und die gleichen Probleme mit sich bringt. Daher wird das wohl ebenfalls keine Lösung sein.
Es kann ja nicht sein dass ich alle 5 Min die Internetverbindung verliere. Hier muss doch für den Kunden eine Lösung gefunden werden! Der Vertrag läuft jetzt seit 3 Tagen, hier sollte es ja auch kein Problem sein auf Widerruf zurückzugreifen.
Ich möchte als Lösung also entweder ein Gerät dass auf einer anderen Architektur basiert und keine Verbindungsprobleme hervorruft, oder aber die "Gerät-Miete" aus dem Vertrag streichen, dh. 5€ weniger im Monat zahlen und dann schaue ich mich selber nach einem Gerät um welches ich anschließe.
Ich wäre sehr über eine schnelle Rückmeldung dankbar, da wir den Internetzugang beruflich benötigen.
Vielen Dank
310
0
13
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
521
0
3
vor 5 Jahren
292
0
7
Thunder99
vor 5 Jahren
@jising, Gib den Router schnell wieder zurück noch bist in der Widerrufszeit entweder Fritzbox 7590 oder einen Speedport Smart 3
https://retoure.telekom-dienste.de/miete/
Fritzbox gibt es gerade bei S. M. sehr günstig
4
5
Ältere Kommentare anzeigen
jising
Antwort
von
Thunder99
vor 5 Jahren
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Thunder99
Jürgen Wo.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
allerdings wurde bereits heute morgen schon ein Austausch des Gerätes beauftragt. Trifft also entweder morgen oder am Samstag bei Ihnen ein. Bitte das Gerät testen, wie es sich verhält. Der Speedport W 925V hat kurze Abbrüche bei Onlinegames. Das aber mit WLAN Abbrüchen nichts zu tun. Wir bieten auch die Fritz!Box 7590 zu 7,95 Euro/Monat plus Versandkosten an.
Gruß Jürgen Wo.
0
1
jising
Antwort
von
Jürgen Wo.
vor 5 Jahren
danke für die Rückmeldung.
Ja, ich habe ein Austausch des Gerätes beauftragt, da es unmöglich ist mit dem Gerät zu arbeiten. Natürlich probiere ich dann erstmal ob es an dem Gerät liegt; da wir jedoch nicht die Einzigen sind die mit genau diesem Gerät Probleme haben sondern es schon sehr viele Forumeinträge hier gibt zu diesem Thema, gehe ich sehr stark davon aus dass ein 1:1 Gerätetausch nichts bringen wird.
Ihre Aussage, dass der Speedport Abbrüche bei Onlinespielen hat, bestätigt doch schon den Verdacht dass mit dem Gerät etwas nicht stimmt. Ich verstehe nicht, wieso der Router dann überhaupt angeboten wird. Ob es am WLAN liegt oder woran auch immer kann ich nicht sagen und damit sollte ich mich als Kunde auch nicht beschäftigen müsse. Ich zahle ja immerhin für den Service und gehe davon aus dass dann auch alles reibungslos funktioniert.
Ich sehe nicht ein einen noch höheren Aufpreis für ein anderes Gerät zu zahlen, von zusätzlichen Versandkosten mal ganz abgesehen! Es kann doch nicht sein dass ich für Internet bei Ihnen zahle und es dann nicht richtig funktioniert.
Ich würde Sie bitten die Mietoption des Gerätes einfach aus dem Vertrag zu streichen. Ich werde mir dann privat einen Router zulegen.
Wie von @Thunder99 vorgeschlagen würde ich das Gerät über den Link als Retoure zurückschicken und Sie berechnen mir die 5€ Mietgebühr pro Monat weniger. Somit würde ich auch kein Ersatzgerät zum Testen benötigen.
Ich bin auf eine stabile Internetverbindung angewiesen, genauso wie der Großteil der Bevölkerung in der aktuellen Lage. Aus diesem Grund habe ich einen Vertrag bei der Telekom abgeschlossen da ich hoffe hier den besten Service zu bekommen. Ich hoffe dass wir daher schnellstmöglich diese gewünschte Lösung umsetzen können und den Leasing Vertrag für den Router einfach aus dem Vertrag streichen. Dieser hat ja erst vor ein paar Tagen begonnen, das sollte wohl kein Problem darstellen.
Vielen Dank @telekomhilft
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Jürgen Wo.
Finn A.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
ich kann deine Aussage vollkommen nachvollziehen.
Den ausgetauschten Router kannst du einfach unter telekom.de/retoure zurücksenden. Dort hast du im Abfragebaum auch die Möglichkeit den vorhandenen Mietvertrag zu kündigen.
Wie schon beschrieben, kannst du dann einen Router auf dem freien Markt erwerben.
Freundliche Grüße
Finn A.
0
3
Ältere Kommentare anzeigen
falk2010
Antwort
von
Finn A.
vor 5 Jahren
Hallo @jising ,
Ich würde Sie bitten die Problematik zu vermerken und einen evtl. anfallenden Schadensersatz gut zu schreiben.
Ich würde Sie bitten die Problematik zu vermerken und einen evtl. anfallenden Schadensersatz gut zu schreiben.
Ein Schadenersatz für drei Tage Vertrag? Das kann ich mir nun nicht recht vorstellen.
Ich drücke die Daumen, dass es mit Deiner angedachten Lösung funktioniert, denke aber schon.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Finn A.
Jürgen Wo.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
bitte in dem Paket mit dem ausgetauschten Router nachschauen, ob es da nicht eine Info im Begleitschreiben gibt, an welche Adresse das Gerät zurück gesendet werden soll. Das dürfte eine andere Adresse sein, als die über das Retoureportal.
Gruß
Jürgen Wo.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Jürgen Wo.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
jising