Gelöst

Speedport W700V - kein Zugriff auf Konfiguration

vor 8 Jahren

habe mir das Konfigurations passwort (W700V) extra im password save aufgehoben.....,

aber es funktioniert nun nicht mehr... was geschah?

wurde dies seitens der Telekom geändert ?

 

6844

11

    • vor 8 Jahren

      Hallo,

      die Telekom ändert keine Passwörter.

      5

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      meine das Router password um in die Konfiguration einzusehen und/oder zu ändern (was ursprünglich mal 0000 war)

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Da hilft wohl nur noch ein Hardware-Reset.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      ... dacht nur, die Telekom wäre sowas wie mein 'super admin' und kann wieder auf die '0000' rücksetzen !?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Jahren

      @8Franky

      Benutze einmal einen anderen Browser um dich mit dem Router zu verbinden.

       

      Du hast auch schon einmal einen Reset Deines Speedports gemacht (AUS - / Einschalten)?

      1

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      ja power reset und auch anderen browser ausprobiert und auch anderen rechner

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Hallo Frank,

      schön, dass du dich auch bei uns meldest. Fröhlich

      Es wäre schön, wenn wir Super-Admins wären Zwinkernd Das würde uns einiges erleichtern. Hat es mit dem Reset funktioniert? Da der Speedport W 700V bereits seit 2008 vertriebseingestellt ist, erhält dieser keine Aktualisierungen mehr. Da aber alles andere an Ihrem PC regelmäßig neue Zertifikate etc. erhält kann es unter Umständen zu den genannten Problemen kommen. Das Zertifikat ist nicht mehr gültig und daher wird die "0000" nicht aktzeptiert.

      Sie haben 2 Möglichkeiten, entweder der Browser merkt, dass das Zertifikat abgelaufen ist und fragt Sie ob sie trotzdem möchten oder aber Sie setzen das Datum (meist rechts unten) auf ein paar Jahre zurück. Dann sollte es auch klappen.

      Als Tipp: Bei Gelegenheit mal über ein neueres Modell nachdenken. Zwinkernd Hier einmal eine Übersicht der aktuellen Speedports.

      Beste Grüße
      Anne W.

      1

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      der Reset hatte nicht funktioniert! (auch nach dem 3. Mal nicht!)

      das autom. laden der Konfiguration hat auch nicht funktioniert (mit FW 3.33),

      vorher war FW 3.15 im W700V;

      lt. Telekom-StörHotline ist Router defekt - neuen kaufen!

      habe dann einen anderen (auch älteren) Router aufgetrieben und konfiguriert, dann lief wieder alles.

       

      Die vorherige Fehlermeldung war: "Password falsch- versuch Sie es erneut....")

      Wird sowas auch gemeldet, wenn es sich um ein Zertifikatsproblem oder ein abgelaufenes Zertifikat handelt ?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Zu dem Problem des nicht mehr funktionierenden Defaultpasswortes '0000' nach einem Rücksetzen auf Werkseinstellung habe ich im Netz folgende Lösung gefunden, mit der man auch neuere Browser dazu bewegen kann mit den in der Tat nun sehr betagten Speedport W700 zu kommunizieren. Für den Fall, dass in der Telekom-Community doch noch mal die alte Hardware verwenden möchte, zitiere ich den Hinweis auf die notwendigen Browser, bzw. Browser-Einstellungen:

       

      Entweder man nimmt einen Uralten Internet Explorer 8 oder man ändert die Standard Einstellung des Firefox "Schutz vor Aktivitätenverfolgung" und nimmt den Haken raus. Dann geht es auch bei alten Telekom-Routern mit aktuellem Browser. Das es mit alten Versionen der Browser geht, liegt daran, das diese Einstellmöglichkeit damals noch nicht vorhanden war, bzw. diese mit anderen Voreinstellungen ausgeliefert wurden (Firefox).

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von