Gelöst
Speedport W724V Typ A Winterzeit nicht automatisch umgestellt.
vor 5 Jahren
Hallo,
mein Router Speedport W724V Typ A ( neuester Firmware Januar 2020 ) hat der Wechsel zur Winterzeit 2020/2021 nicht vollbracht. Ich habe bereits meherere Router-Neustarts veranlasst, nur, die Systemzeit zeigt immer noch die Sommerzeit!! Es gibt also z.Z. keine Möglichkeit die Uhrzeit korrekt zu bekommen schon vom Server her. Deswegen zeigen auch mein 2 Speedphone10 die falsche Uhrzeit an ( ja, ich habe schon probiert die Mobilteile ab- und neu anzumelden, kein Unterschied ).
Was ist los? Bekommt nun mein Router keine richtige Systemzeit mehr geliefert????
8752
94
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
911
0
6
214
0
2
Gelöst
899
0
4
vor 5 Jahren
Häng dich einfach an einen der zig anderen Threads dran, dann bekommst du mit wenn dort eine Lösung gefunden wird.
38
Antwort
von
vor 5 Jahren
ich denke, ich darf hier auch fragen... (Sie sind hier nicht der Zeremonienmeister)
Selbstverständlich.
Unaufgeregt und offen für die Meinung der anderen.
Der zweite Teil erschließt sich mir nicht.🤔
Antwort
von
vor 5 Jahren
"Die mitteleuropäische Sommerzeit ... endet am letzten Sonntag im Oktober um 3:00 Uhr MESZ, indem die Stundenzählung um eine Stunde von 3:00 Uhr auf 2:00 Uhr zurückgestellt wird ..."
Das wäre,wenn ich mich nicht irre, nächsten Sonntag - wäre 2020 kein Schaltjahr
Sowas hat schon manchen Programmierer in's Schleudern gebracht...
Aber eine Bestätigung hätte ich schon noch gerne , damit ich meiner Mutter die Medieinwerftermine wieder rechtzeitig richtigstellen kann, meine Damen und Herren von der Telekom.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ohne den 29. Februar wäre jeder nachfolgende Tag einen Wochentag früher dran, also der 31. Oktober schon am Freitag statt erst am Samstag.
Unabhängig davon hat es in einem anderen Tread mit der Umstellung auf die Sommerzeit am 01. April geklappt, statt schon am Sonntag davor. In weiß bloß nicht mehr, welches Jahr das war. Es wäre also denkbar, dass die Speedports sich erst am kommenden Sonntag umstellen. Klingt für mich nach Programmierfehler, sollte es so kommen.
An ein Firmware-Update wegen diesem Fehler glaube ich eher nicht, dafür gibt es den Router schon zu lange am Markt und Nachfolgemodelle haben dieses Problem eben nicht.
Wir werden sehen... 😏
Viele Grüße,
Richard Schaller
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
mit diesem Problem bist Du nicht alleine! Alle Speedport-Router beziehen ihre Uhrzeit von einem NTP-Server der Telekom. Und da liegt die Ursache: Der läuft immer noch in Sommerzeit! Deshalb hilft auch kein Router-Neustart, weil sich der die Uhrzeit von diesem NTP-Server holt.
Das Problem ist bei der Telekom mittlerweile bekannt. Es wird an einer Lösung gearbeitet. Leider konnte mir bei der Telekom niemand sagen, in welchen Intervallen eine Synchronisation der Systemzeit stattfindet. Das bedeutet, dass wir nur abwarten können, bis der Fehler bei der Telekom behoben ist und der Router die Systemzeit erneut synchronisiert. Man könnte zwar eine Synchronisation durch einen Router-Neustart erzwingen, aber das bringt erst dann etwas, wenn die Telekom ihr internes Problem mit dem NTP-Server behoben hat.
Also abwarten und den schönen Sonntag genießen!
Viele Grüße,
Richard Schaller
23
Antwort
von
vor 5 Jahren
@kunde-3
Lesen bildet.
Bereits am Sonntag war klar, dass der "Basisdienst ntp" nicht die Ursache ist. Auch wenn das offizielle Statement recht spät kam, war dennoch ein Firmwarefehler die einzig logische Erklärung.
Auf den betroffenen Geräten tritt das Problem in bestimmten Situationen auf.
Irgendwo in denvielen Threads hatte sich sogar jemand kalendarisch um die Vorausschau bemüht, wann es wieder passieren wird, erfolgt kein Update.
Wenn Dir der Fehler Anlass ist, auf eine Fritzbox umzusteigen, dann herzlichen Glückwunsch.
Alle betroffenen Geräte sind eh vertriebseingestellt. Hast Du Deinen Speedport gemietet, vergiss bitte Kündigung und Rücksendung nicht. Du kannst das über https://retoure.telekom-dienste.de/miete/rent erledigen.
PS: AVM war IMO in der Vergangenheit auch schon betroffen von einem ähnlichen Problem, hat das aber offensichtlich längst behoben.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@kunde-3
Falls Du meinst, über ntp eine manipulierte Zeit zu senden, damit auf den betroffenen Geräten die Zeit korrekt gestellt wird:
Das würde zwar gehen, aber ALLE anderen, die diesen Server verwenden, haben dann eine falsche Zeit, weil der Server dann eine falsche, nicht normkonforme Zeit liefert. DAS wäre ein Skandal.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Gelöschter Nutzer
das Problem ist ein Fehler im verwendeten Betriebssystem (inzwischen veraltetes Linux).
Kann man im Sammelthread mitlesen.
Wenn du allgemein von Firmwarefehler schreibst, dann kann leicht der falsche Eindruck erweckt werden, dass die Telekom beim den Firmwareupdates einen Fehler gemacht hätten, also bei der Benutzung der Linux-Befehle ein Bug eingebaut haben, dabei sind die Linux-Befehle selbst vom Grundaufbau her verbuggt.
Wäre möglicherweise geschickt nicht in Threads außerhalb des Sammelthreads darüber zu diskutieren, sondern die Leute immer in den Sammelthread verlinken, und dann dort zu diskutieren. Dort sind auch ein paar User aktiv, welche das schon etwas genauer erklärt haben, ... .
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
unser Produktmanagement ist bereits informiert und es wird an einer Lösung gearbeitet.
Bitte habe noch etwas Geduld
Ich wünsche dir einen schönen Sonntag
Viele Grüße
Marita S.
9
Antwort
von
vor 5 Jahren
Antwort
von
vor 4 Jahren
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Fritzie
wenn du diese Webseite
http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de
von einem Gerät aus ausrufst, welches das LAN-Netz des Routers oder sein WLAN nutzt,
müsste ganz oben ein Zeitstempel mit Datum und Uhrzeit zu sehen sein.
Stimmen die Zeitangaben dort?
Und auf der gleichen Seite steht auch die Firmwareversions-Nummer des Routers. Welche genaue Nummer steht dort?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ja, absolut richtig, ein totales Drama dass die Uhrzeit falsch angezeigt wird. Wie kann man das nur überleben ohne völlig am Boden zerstört zu sein.
Manchmal muss man sich echt fragen ob man sich einfach nur die Probleme selber entsprechend dramatisiert weil es den Menschen einfach zu gut geht und sie keine echten Probleme haben.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Jetzt weiß ich auch endlich weshalb bei meinem ISDN Telefon die Uhrzeit immer falsch ist.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Meine Frage: Glauben Sie nicht auch, dass sich der Technologie-Konzern momentan wegen so einer Banalität über beide Ohren blamiert?
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Meine Frage: Glauben Sie nicht auch, dass sich der Technologie-Konzern momentan wegen so einer Banalität über beide Ohren blamiert?
Meine Frage: Glauben Sie nicht auch, dass sich der Technologie-Konzern momentan wegen so einer Banalität über beide Ohren blamiert?
Ne, das glaube ich nicht dass er sich blamiert, warum denn auch?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Dachte schon ich bin der einzige 🙈
Dann weiß ich ja Bescheid.
Danke dass schon jemand fragte 😎
0
vor 5 Jahren
Ist die Umstellung auf Winterzeit wieder mal so überraschend gekommen ? Es kann doch nicht so schwer sein, die Uhrzeit auf dem Server umzustellen, statt dessen vergehen mehr als 24 Stunden ohne Störungsbeseitigung.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
@Xanna und an die anderen Betroffenen:
Bezüglich der Probleme bei der Umstellung der Systemzeit der folgenden Router auf die Winterzeit gibt es einen Sammelthread:
Speedport w724v Typ oder einen Speedport w723v Typ A oder einen Speedport w922v.
Folge dem Link in den Sammelthread zu dem Thema:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Sammelthema-Speedport-W-724V-Systemzeit-Sommer-Winterzeit/m-p/4808950#U4808950 (betrifft die Systemzeit der Speedport w724v alle Typen + w723v Typ A + w922v)
Abonniere und lese den Thread, dort sind bereits Teamies für die Problematik involviert (und sogar bereits eine Lösung mit Erklärung notiert).
Falls Hinweise/Anpassungen/Neuigkeiten bekannt gegeben werden, wird das im Sammelthread geschehen.
Und wenn du selbst noch etwas anmerken möchtest, dann bitte im Sammelthread als "Antwort".
Danke
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Guten Morgen zusammen,
ich habe natürlich auch das gleiche Problem, dass mein Router W724V Typ A an den Speedphone 10 und 12 nicht die richtige Zeit anzeigt. Ich habe aber im Büro eine "5 € Werbefunkuhr" hängen, die die Herausvorderung der Zeitumstellung hervorragend gemeistert hat. Ich denke, dass ein Konzern wie die Telekom durchaus auch in der Lage sein sollte, die Zeitumstellung bei allen Geräten zu schaffen.
Als langjähriger Kunde fühle ich mich mit diesem Problem nicht ernstgenommen. Wie wäre es denn, allen Kunden, die den o.g. Router nutzen, einen kostenlosen Austausch anzubieten?
Antwort
von
vor 5 Jahren
@hanisch.nettetal
wie ich schon schrieb:
Feedback zu der Problematik bitte im verlinkten Sammelthread, in dem auch die Ursache für das Problem in einem Lösungsbeitrag steht.
Da der Router schon seit Jahren nicht mehr hergestellt, geschweige denn von der Telekom vertrieben wird, ist er sowieso schon seit Jahren aus der Garantie heraus.
Aber wie gesagt:
Wechsle bitte zur Diskussion in den entsprechenden Thread, danke.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo
Es liegt an der Telekom es wird daran gearbeitet.
7
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Gelöschter Nutzer
Wie soll bitte im Jahr 2026 eine Umstellung zu spät erfolgen wenn keine Umstellung mehr gemacht wird?
Antwort
von
vor 5 Jahren
Woher soll der Speedport das denn wissen?
Die Umschaltung ist ja in der FW codiert.
🤣🤣
Alle Geräte, die so eine Umschaltung in der fixen Programmierung haben, schalten dann trotz Abschaffung (an die ich noch nicht glaube) munter weiter um, wenn sie keine neue FW bekommen. Das wird ein Spaß
Antwort
von
vor 5 Jahren
Und trotzdem kann er dann nicht zu spät umschalten da es dort dann keinen relevanten Zeitpunkt dafür gibt wann zu spät ist 😉
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hi - hier stellt ein Speedport 724 Typ A ebenfalls nicht auf Winterzeit um. Jetzt schon den dritten Tag nicht. Ich hätte mal gedacht, wenn die Telekom wollte, so könnte sie doch dem dafür verantwortlichen Server mal eben die richtige Zeit verpassen - bei der geballten Expertise wäre das wohl auch schon zeitgleich mit der offiziellen Zeitumstellung möglich gewesen... Was läuft denn im Hintergrund? Soll ich wegen dieser Bagatelle einen neuen Router kaufen oder was? Eingebaute Obsoleszenz? Sollte, muss wohl vielleicht nicht sein - oder? 😨 Gibt es einen vernünftigeren und ökologischeren Lösungsvorschlag?!? Unsere 4 Speedports schauen uns hier rund um die Uhr sehr vorwurfsvoll mit ihrer falschen Zeit an.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
@ruwel
ließ meine Antwort, welche als Lösung hier im Thread markiert ist, damit alle schnell darauf aufmerksam werden und alle den Link zum Sammelthread flott mitbekommen. Dann den eingebauten Link zum Sammelthread nutzen, und dort steht auch bereits schon, wiederum als Lösungsbeitrag hervorgehoben (direkt unterhalb des Startbeitrags) die Ursache für das diesjährige Problem, und dass alle spätestens am 01.11. die Winterzeit haben können, und welche Router genau davon betroffen sind.
Einfach dort lesen, und ggf dort diskutieren. Dafür ist der Sammelthread da: Zentrale Info + Feedback.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von