Speedport W724V Typ C keine Verbindung über LAN
vor 4 Jahren
Hallo an alle fleißigen Helfer dadraußen!
Ich habe in einem der älteren Threads eine Frage bzw. mein Problem gepostet und da sie wahrscheinlich unterging, poste ich hier nochmal neu:
------------------------------------
Ich sitze nun nach vier Jahren seit dieser Thread geöffnet wurde vor meinem Speedport W724V Typ C und habe dasselbe Problem, also WLAN funktioniert, über Kabel läuft nichts.
Ich lese auch hier im Forum, dass es offenbar auch bei anderen Modellen auftritt, z. B.:
Speedport Pro erkennt keine LAN Geräte im Netzwerk über Ethernet Kabel
Folgendes habe ich bereits ausprobiert/geprüft:
- Kabeltausch
- Alle LAN-Buchsen
- Router-Neustart
- Router-Werkreset
- Rechner-Neustart
- Anderen Rechner per Kabel angeschlossen (MacBook Pro)
- ping 192.168.2.1 -> 0% Verlust
Auf die Router-Config über speedport.ip oder http://192.168.2.1 kann ich nicht über Kabel zugreifen. Über WLAN geht das.
Probiert in Browsern Edge und Chrome auf Windows 10 Home / Asus.
Zusätzlich setzt WLAN ab und an aus für eine sehr kurze Zeit aus.
Die Probleme treten seit ca. einem Monat auf, die sich am TV (Magenta) bemerkbar gemacht haben. Da wir aber größtenteils WLAN nutzen und selten TV ist es uns nicht sofort aufgefallen. Heute wollte ich ein paar größere Installationsdateien über LAN schneller herunterladen und bin jetzt den ganzen Sonntag mit Troubleshooting beschäftigt. So viel zum Thema "schneller"
Im Voraus vielen Dank für eure Hilfe!
Beste Grüße
953
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 9 Jahren
3880
0
3
513
0
5
381
0
1
220
0
2
vor 4 Jahren
@ant77
Und welche Firmwareversion ist auf dem W724V Typ C installiert?
Tarif u. gebuchte Geschwindigkeit?
Powerline -Adapter im Einsatz?
0
vor 4 Jahren
Beziehen deine Endgeräte die IP-Adressen über DHCP oder manuell?
Bei deiner Fehlerbeschreibung weiß man nicht recht, wie und wo man das Problem angehen soll.
Kannst du ausschließen das die IP-Adressen nicht miteinander kollidieren?
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Interessant wäre die Ausgabe von ipconfig /all auf der Kommandozeile.
Dazu in Windows cmd.exe aufrufen (WIN+R).
Im Fenster den o.g. Befehl eingeben.
Fensterinhalt mit STRG+A und anschließend Enter in Zwischenablage kopieren.
Hier einfügen und ggf. IPv6-Adressen (die mit 2003 anfangen) unkenntlich machen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
besteht die Problematik noch? Falls ja, könntest Du bitte die Fragen von @Gelöschter Nutzer, @Gelöschter Nutzer und @Gelöschter Nutzer beantworten?
Liebe Grüße
Nicole G.
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo und danke fürs Nachfragen @Nicole G. und @Gelöschter Nutzer @Gelöschter Nutzer @Gelöschter Nutzer
Ich konnte leider nicht früher antworten, aber ja, das Problem besteht nach wie vor.
Hier sind die angefragten Details:
+++++++++++++++++++
Windows-IP-Konfiguration
Hostname . . . . . . . . . . . . : LAPTOP-HOME-KAD
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : Speedport_W_724V_09011603_06_007
Ethernet-Adapter Ethernet:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Speedport_W_724V_09011603_06_006
Beschreibung. . . . . . . . . . . : JMicron PCI Express Gigabit Ethernet Adapter
Physische Adresse . . . . . . . . : BC-AE-C5-06-83-91
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Drahtlos-LAN-Adapter LAN-Verbindung* 9:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft Wi-Fi Direct Virtual Adapter
Physische Adresse . . . . . . . . : 2A-5D-60-64-94-9E
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Drahtlos-LAN-Adapter LAN-Verbindung* 3:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft Wi-Fi Direct Virtual Adapter #5
Physische Adresse . . . . . . . . : 1A-5D-60-64-94-9E
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Drahtlos-LAN-Adapter WLAN:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Speedport_W_724V_09011603_06_007
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Qualcomm Atheros AR9285 Wireless Network Adapter
Physische Adresse . . . . . . . . : 48-5D-60-64-94-9E
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : xxxx (Bevorzugt)
Temporäre IPv6-Adresse. . . . . . : xxxx (Bevorzugt)
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : xxxx(Bevorzugt)
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.2.104(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Mittwoch, 2. Dezember 2020 22:25:02
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Mittwoch, 23. Dezember 2020 22:25:02
Standardgateway . . . . . . . . . : fe80::1%16
192.168.2.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 206069088
DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-20-0A-1F-D6-BC-AE-C5-06-83-91
DNS-Server . . . . . . . . . . . : fe80::1%16
192.168.2.1
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
++++++++++++
Vielen Dank und Gruß
Antwort
von
vor 4 Jahren
Und wie sieht das aus bei LAN- Anbindung?
Anderer Rechner am LAN wurde ausprobiert mit welchem Ergebnis?
Wann hattest denn Du 0% Verlust beim Ping?
Möglicherweise sind die LAN-Anschlüsse defekt. Miet- oder Kaufgerät?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
einen anderen LAN Port am Router hast du schon getestet? Wann können wir einmal kurz telefonieren? Wie ich sehe ist dein Speedport W 724 V. schon etwas älter.
Viele Grüße
Heike B.
4
Antwort
von
vor 4 Jahren
vielen Dank für die Rückmeldung. Dann melde ich mich am Donnerstag auf dem Handy bei dir.
Viele Grüße
Heike B.
Antwort
von
vor 4 Jahren
vielen Dank für das nette Gespräch. Der neue Router ist auf den Weg und am 22. Dezember wird auch der neue Tarif aufgeschaltet. So seid Ihr gut für die nächste Zeit ausgestattet. 😊
Wenn noch was sein sollte, sag gerne Bescheid.
Ich wünsche dir eine schöne Weihnachtszeit.
Viele Grüße
Heike B.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @Heike B. ,
danke für den tollen Service und dir wünsche ich auch schöne und frohe Festtage!🙂
Viele Grüße
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo,
wie ist denn die Lösung zu diesem Problem ausgefallen? Nur der Austausch des Routers hat zum Erfolg geführt?
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Nur der Austausch des Routers hat zum Erfolg geführt?
So ist es @jannikwolf
Der neue Router ist auf den Weg
Antwort
von
vor einem Jahr
Guten Morgen @jannikwolf,
sofern beim Austausch vom Router Unterstützung benötigt wird, so lassen Sie es mich doch gerne wissen. 😉
Viele Grüße
Timo N.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von