Solved
Speedport W724V TypA Verbindungsabbrüche
5 years ago
Guten Tag!
Ich bin neu hier und ich bin sicher, dass es zu diesem Thema schon einige Threads gab/gibt, aber die , die ich gefunden habe, sind alle schon älter, deswegen mache ich die Frage noch mal neu auf.
Seit einigen Wochen habe ich das Problem, dass alle paar Tage morgens zwischen 08:00 und 09:30 Uhr die Internetverbindung (LAN und WLAN) abbricht. So auch heute morgen. WLAN wird zwar angezeigt, aber es besteht keine Verbindung. Der Router lässt sich über speedport.ip nicht erreichen.
Das Problem lässt zwar im Moment noch mit einem Neustart des Routers beheben, nervig ist es trotzdem.
Ich habe schon eine offene Störungsmeldung – bei der Hotline sagte man mir, ich solle beim Router einen Reset auf die Werkseinstellungen durchführen. Aber ich dachte, vielleicht hat hier ja noch jemand eine andere Idee.
Router: Speedport W724V Typ A (Firmware Version 05011603.06.003)
LEDs: Power, Link, Online und WLAN leuchten (wie im Normalbetrieb)
In den Systemmeldungen lässt sich nach dem Neustart (auch bei den früheren) nicht wirklich etwas finden, was den Verbindungsabbruch erklären würde.
Relativ viele „DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von ……. aufgelöst werden. Fehler: Name Error bzw. Timeout“
Aber nicht zum Abbruchsszeitpunkt.
2935
10
This could help you too
1679
0
4
5 years ago
372
0
2
4 years ago
354
0
2
5 years ago
@o.kleist
Bleiben bei einem Abbruch alle LED an oder fängt Link an zu blinken?Ist der Router gemietet oder gekauft, bei Miete mal tauschen gegen einen SmART
1
Answer
from
5 years ago
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Der Router lässt sich über speedport.ip nicht erreichen.
Der Router lässt sich über speedport.ip nicht erreichen.
Probier mal wenn der Fehler auftritt
(OHNE Neustart, für den Routerzugriff im Heimnetz braucht der Router keine aktive DSL-Verbindung),
evtl. auch mit verschiedenen Browsern,
speedport.ip
http://speedport.ip
https://speedport.ip
http://speedport.ip/
https://speedport.ip/
192.168.2.1
http://192.168.2.1
https://192.168.2.1
http://192.168.2.1/
https://192.168.2.1/
Wenn das alles nicht funktioniert, vermute ich ein DNS-Problem im Router,
hier bleibt nur Werksresett, neuste FW installieren,
neu konfigurieren und testen.
Tritt der Fehler wieder auf, den Router am besten asymetrisch gegen nen Speedort Smart 3 tauschen.
2
Answer
from
5 years ago
Answer
from
5 years ago
Hab's mal korrigiert.
Der W 724V funktioniert nicht mit HTTPS.
Ich vermute mal ein Problem außerhalb des Routers im eigenen Netzwerk.
Gegebenenfalls rufe mal IPCONFIG in der Kommandozeile auf und mache ein Screenshot.
Windowstaste + R und diesen Befehl eintippen:
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
wie ist der aktuelle Stand? Konnten Sie die Tipps schon testen?
Viele Grüße
Melanie S.
1
Answer
from
5 years ago
Witzigerweise ist meine Verbindung seit dem Posting hier stabil. Ich habe auch eine SMS der Kundenhotline bekommen, dass meine Störung behoben sei - wie auch immer die ausgesehen haben mag.
Allerdings bekomme ich seit ein paar Tagen keine Verbindung mehr zum Speedport - leider auch nicht mit den Tipps von @Gelöschter Nutzer und @Buster01. Das ließe sich wahrscheinlich mit einem Router-Neustart beheben, aber ich muss auch gerade nicht zwingend etwas am Router einstellen von daher...
Sollte es wieder zu vermehrten Verbindungsabbrüchen kommen, werde ich den Router wohl mal auf Werkseinstellungen zurücksetzen und schauen, ob das was bringt. Für den Moment scheint sich mein Problem aber erledigt zu haben. Vielen Dank in die Runde.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Witzigerweise ist meine Verbindung seit dem Posting hier stabil. Ich habe auch eine SMS der Kundenhotline bekommen, dass meine Störung behoben sei - wie auch immer die ausgesehen haben mag.
Allerdings bekomme ich seit ein paar Tagen keine Verbindung mehr zum Speedport - leider auch nicht mit den Tipps von @Gelöschter Nutzer und @Buster01. Das ließe sich wahrscheinlich mit einem Router-Neustart beheben, aber ich muss auch gerade nicht zwingend etwas am Router einstellen von daher...
Sollte es wieder zu vermehrten Verbindungsabbrüchen kommen, werde ich den Router wohl mal auf Werkseinstellungen zurücksetzen und schauen, ob das was bringt. Für den Moment scheint sich mein Problem aber erledigt zu haben. Vielen Dank in die Runde.
0
5 years ago
danke für die Rückmeldung. Super, dass die Verbindung stabil ist.
Sollte es in Zukunft wieder mal Probleme geben, melden Sie sich gerne wieder hier in der Community.
Viele Grüße
Melanie S.
0
4 years ago
Ich habe diverse Fragen zum Thema Telekom Mesh System.
0
Unlogged in user
Ask
from