Gelöst
Sperrung
vor 5 Jahren
Hallo.
Durch Krankheit habe ich leider total vergessen, 2 offene Beträge zu begleichen. (Bin sonst nicht so)
Heute ist der Anschluss leider gesperrt , habe aber gestern Abend überwiesen.
wie lange kann das dauern, das der Anschluss dann wieder frei ist?
denn ich muss für die Arbeit Online Kurse fertig machen und mit Datenvolumen ist das echt mühselig 😣
lg
529
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Hallo @manuel.jahn89 ich denke nicht dass das vor nächster Woche freigescalten wird, da ja jetzt das WE dazwischen ist! In der Regel nach Geldeingang dauerts es bis zu 3 Werktage bis das Guthaben deinm Kundenkonto zugewiesen wurde und dannn wird der Anschluss automatisch entsperrt!
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Als TIP für die Zukunft hinterlege ein SEPA Mandat, dann kann die Telekom abbuchen, dann kommt es nicht mehr zum Vergessen!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @manuel.jahn89
Ihr Anschluss wird umgehend nach Zahlungseingang freigeschaltet. Bei einer Überweisung oder Bareinzahlung kann es ein bis zwei Tage dauern, bis der Betrag angekommen ist.
Eine schnellere Freischaltung durch Zusenden eines Zahlungsbelegs oder einen Anruf im Kundenservice ist nicht möglich, weil es sich hier um einen rein automatisierten Vorgang handelt.
https://www.telekom.de/hilfe/rechnung/bezahlung-und-bankeinzug/entsperrung-nach-einem-zahlungsverzug?samChecked=true
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
@manuel.jahn89 Geh von nächster Woche aus. Am WE passiert keine Freischaltung
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @manuel.jahn89
Da ist natürlich gerade über das Wochenende ärgerlich.
siehe dazu anliegende FAQ: https://www.telekom.de/hilfe/rechnung/bezahlung-und-bankeinzug/entsperrung-nach-einem-zahlungsverzug...
Mein Festnetz- bzw. Mobilfunk-Anschluss wurde wegen Zahlungsverzugs gesperrt. Wann wird der Anschluss wieder entsperrt?
Ihr Anschluss wird umgehend nach Zahlungseingang freigeschaltet. Bei einer Überweisung oder Bareinzahlung kann es ein bis drei Tage dauern, bis der Betrag angekommen ist. Bei einer Echtzeitüberweisung, kann das Geld schneller da sein.
Eine schnellere Freischaltung durch Zusenden eines Zahlungsbelegs oder einen Anruf im Kundenservice ist nicht möglich, weil es sich hier um einen rein automatisierten Vorgang handelt.
9
Antwort
von
vor 5 Jahren
@manuel.jahn89
Wenn die Überweisung um 19.00 h vom heimischen Rechner abgesendet wurde, heißt das noch lange nicht,
dass das Geld auch gleich a b g e b u c h t wurde.
Viele Banken buchen um diese Zeit eingehende Überweisungsaufträge erst am nächsten Tag - ich habe das
bei meiner Hausbank ausgiebigst getestet, und zwar durch Überweisungen an mich selbst.
Einmal war um 16.00 h Annahmeschluß, dann um 17.00 h.
Um dieses Ärgernis dauerhaft abzustellen, habe ich einen Ausweg gefunden:
Alle Terminüberweisungen werden bereits Monate vorher an den Bankrechner übertragen, dort zwischengespeichert -
und auch dann pünktlichst ausgeführt, wenn mein Rechner defekt, das Internet ausgefallen ist - oder ich im Krankenhaus liege...
Antwort
von
vor 5 Jahren
Um dieses Ärgernis dauerhaft abzustellen, habe ich einen Ausweg gefunden: Alle Terminüberweisungen werden bereits Monate vorher an den Bankrechner übertragen . . . . .
Um dieses Ärgernis dauerhaft abzustellen, habe ich einen Ausweg gefunden:
Alle Terminüberweisungen werden bereits Monate vorher an den Bankrechner übertragen . . . . .
Auch wenn du zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht wissen kannst, wie hoch zum Beispiel deine Telefon-Rechnung genau ist.
Da Lob ich mir eine SEPA-Lastschrift-Mandat.
Hat gegenüber deiner Methode auch noch den Vorteil, dass ich das Geld in angemessener Zeit zurückholen kann, wenn da was falsch lief, was bei einer Überweisung, die durch mich selbst ausgelöst wurde, nicht kann.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Sperrung ist aufgehoben
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Die Prüfung erfolgt ja mit der Gutschrift im Kundenkonto. Da steht jetzt eine negative Zahl. Ist der Eingang da und die Zahl ist nicht mehr negativ, wird freigeschaltet. Da sitzt kein Mensch der irgendwas prüft.
Da steht jetzt eine negative Zahl.
Ist der Eingang da und die Zahl ist nicht mehr negativ, wird freigeschaltet.
Da sitzt kein Mensch der irgendwas prüft.
Stimmt. Da kann man nur hoffen, dass die Beträge auf den Cent genau beglichen wurden, ansonsten sieht das Sytem keine Übereinstimmung und es muss händisch nachgearbeitet werden. Leider sind die Systeme nicht so "schlau".
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von