Sporadische Abbrüche der DSL Verbindung - Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung
6 years ago
Hallo,
ich habe seit mehreren Monate Ausfälle bei der Telefon und Internet Verbindung. Im Anhang habe ich Protokolle und Infos zu den DSL Einstellungen aus meiner Fritz Box beigefügt. Leider stellt die Telekom in meinem Wohngebit nur Anschlüsse mit 3Mbit zur Verfügung. Mein Verdacht ist, dass die Nachbarn, die einen anderen Provider nutzen, der auch Vektoring anbietet, meinen Anschluss zu bestimmten Zeiten stören. Vom Verteiler bis zum Hausanschluß laufen aller Adern durch ein gemeinsames Kabel. Das würde erklären weshalb die Störungen immer nur zu bestimmten Zeiten auftreten. Da ich beruflich auf eine dauerhaft funktionierende Internetleitung angewiesen bin, bleibt mir am Ende vermutlich nichts anderes übrig als auch zum anderen Anbieter zu wechseln.
510
9
This could help you too
1200
0
4
1069
0
2
27610
0
30
6 years ago
@juergen.martin Störung schom gemeldet? Wechseln bringt nichts da die letzte Meile der Telekom gehört und wenn es jetzt nicht läuft, läuft es beim anderen Reseller auch nicht
5
Answer
from
6 years ago
die FB 7360 hat die aktuelle FW 6.86 geladen
firmware_info 124.06.86
Answer
from
6 years ago
@juergen.martin
Danke - die Firmware ist aktuell.
Hinweis:
Durch Einfügen des Zeichens "@" in den gewünschten Text werden maximal fünf am Beitrag Beteiligte aufgeführt - und können einzeln oder nacheinander "angepingt" werden.
(Das Zeichen "@" wird mit Hilfe der Tastenkombination "AltGr + Q /ALT + L unter MacOS" erzeugt.)
@Sebastian S. wird jetzt "gerufen"...
Answer
from
5 years ago
Die Logs der Fritzbox zeigen an, dass die Störabstandsmarge zu bestimmten Zeiten einbricht. Deshalb habe ich in den erweiterten Einstellungen die geforderte Störabstandsmarge reduziert. Das führt dazu, dass es nun zu keinen Neu-Synchronisationen mehr kommt. Allerdings reduziert diese Massnahme meine ohnehin nur spartanische Rate von 3MBit/s auf nun nur noch 1.3MBit/s. Ich habe die starke Befürchtung, dass der Besuch eines Telekom Technikers das Problem nicht lösen wird. Die Hausanschlüsse in der Umgebung werden alle über ein Kabel mit darin gebündelten Anschlussadern versorgt. Über einen Teil der Adern versorgt der Betreiber Quix mit eigenen DSLAMs und Vectoring seine Kunden. Und über anderen Adern ist mein Hausanschluss bei der Telekom an einem alten DSLAM ohne Vectoring angebunden. Das würde jedenfalls das Fehlerbild und den Einbruch der Qualität meines Signals erklären. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich der Einzige bin, der von diesem Problem betroffen ist. Wenn es so ist, dann bleibt mir allerdings keine andere Wahl als den Betreiber zu wechseln.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Ich kann verstehen, dass es ärgerlich, ist, wenn es Ausfälle der Leitung gibt. Welcher Router ist angeschlossen? Wenn Sie Ausfälle bemerken, ist dann die DSL Led am Router aus? Ggf können Sie uns einen Screenshot des Routerlogs zukommen lassen (bitte darauf achten, dass keine persönlichen Daten (IP Adresse, Rufnummern, ...) zu sehen sind)?
Gruß
Sebastian S.
1
Answer
from
6 years ago
Hallo Sebastian,
die Router-Logs und die Einstellungen sind an den Beitrag angefügt. Wenn es zu Abbrüchen kommt blinkt die grüne LED an der Fritzbox 7360, da dann eine neue Synchronisation versucht wird.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
okay, das Log hab ich tatsächlich übersehen. Als ich eben recherchiert habe, hab ich ich gesehen, dass hierzu bereits ein Störungsticket mit einem Techniker Termin hinterlegt ist. Ich denke, dass ist der richtige Ansatz.
Gruß
Sebastian S.
0
Unlogged in user
Ask
from