sporadische Internetabbrüche seit Monaten

5 years ago

Hallo zusammen,

 

ich verzweifle...

Ich bin seit Jahren Telekomkunde an unterschiedlichen Wohnungen, in denen ich gewohnt habe und hatte noch nie so massive Probleme. In meiner jetzigen Wohnung bin ich seit 2018 mit der gleichen Leitung bis ca. März dieses Jahres problemlos durchgekommen. Seitdem habe ich immer wieder Verbindungsabbrüche.

Die Zeitintervalle zwischen den Abbrüchen variiert sehr stark. In den schlimmsten Fällen hab ich alle 30 Minuten einen Abbruch (bis zu 20 Abbrüche an einem Tag), manchmal kann es aber auch Wochen sein, in denen die Leitung stabil läuft. Es ist immer gleich, der Router verliert die DSL-Verbindung, synchonisiert dann ca. 5 Minuten später wieder und der Router geht wieder Online.

 

Es waren über die vergangene Monate etwa 7 Techniker bei mir und jedes Mal höre ich eine andere Aussage. Der Router wurde schon zweimal ausgetauscht. Die Hotline macht immer das gleiche, stellt immer die gleichen Fragen, "setzt mal die Leitung zurück" und beobachtet das 24 Stunden lang, und schickt danach wieder einen Techniker der nichts findet.

 

Am liebsten würde ich zu einem anderen Internetanbieter wechseln aber, da ich hier nur DSL Anschluss habe, wird der vermutlich auch die Telekomleitungen nutzen müssen, die meiner Meinung nach eine Macke haben... Ich arbeite 3 von 5 Tagen in der Woche im Home Office und muss über VPN arbeiten, habe Skype Meetigs, usw.. Bei so häufigen Verbindungsabbrüchen macht das kein Spaß.

 

Daher probiere ich es mal hier. Kann mir hier jemand helfen / Rat geben?

 

Gruß

Jan

3514

47

    • 5 years ago

      bis jetzt hast du genau 0 Fakten geliefert.

       

      Tarif, 

      Routermodel

      Sonstige Netzwerkhardware

      Powerline Adapter im Einsatz

      ...

       

      Ausserdem:

      Bitte im Profil die Kontaktdaten hinterlegen 
      Diese können nur vom Telekom-Hilft Team eingesehen werden!

       

      0

    • 5 years ago

      Auch dir ein freundliches Hallo janmischa 

       

      Die Leitung hat keine Macke, erkennbar genau an den genannten Hinweise: Es waren über die vergangene Monate etwa 7 Techniker bei mir und jedes Mal höre ich eine andere Aussage. Der Router wurde schon zweimal ausgetauscht. 

      Nenn uns doch bitte mal die wie immer fehlenden Fakten! Welcher Router ist wie mit welchem Gerät unter welchem Vertrag verbunden?

      Werden PowerLAN ´s oder Switche genutzt!

       

      schöne Grüsse

      0

    • 5 years ago

      @janmischa 

       

      Leider auch hier wieder der absolute Topfavorit in diesem Forum:

       

      "Der Router".

       

      W e l c h e r    Router? - W925V?

       

      Außerdem fehlen alle Angaben zu:

       

      - Firmwareversion des nicht genannten Routers u.  dessen Fehlermeldungen

      - Tarif u. gebuchte Geschwindigkeit

      - ob Powerline -Adatper, Switches etc. eingesetzt werden oder nicht.

      5

      Answer

      from

      5 years ago

      @janmischa 

       

      Der Auszug zeigt alle gebuchten Rufnummern in Klarschrift - bitte sofort zum Schutz der eigenen

      Privatsphre unkenntlich machen,

      sont müssen @Stefan  oder @pamperlapescu  den gesamten Anhang löschen.

      Answer

      from

      5 years ago

      Danke für den Hinweis, ist geändert.

      Answer

      from

      5 years ago

      Moin,

       

      wurde schon mal eine Fritzbox ausprobiert? Bei der kann nämlich die Störsicherheit erhöhen, damit der Anschluss stabil läuft.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @janmischa

      und willkommen in der Community.
      Du schreibt die Abbrüche treten sporadisch auf. Konntest du ein bestimmtes Muster in den Abbrüchen erkennen?
      Treten die Abbrüche beispielsweise bei besonderen Gegebenheiten auf, wie der Nutzung von Geräten, die eher selten im Einsatz sind?
      Oder immer wenn der Laptop genutzt wird. Solche Kleinigkeiten, können uns näher an die Fehlerquelle führen.

      Viele Grüße
      Dorothea T.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Dorothea T. und @Gladiator1,

       

      vielen Danke für die Rückmeldung. Eine Fritzbox wurde noch nicht getestet.

       

      Ich konnte bis jetzt keinen Muster erkennen. Ich hatte die Abbrüche auch schon wenn wir nicht aktiv verbunden waren und in verschiedenen Kombinationen.

      Ich hatte zum Beispiel am Montag Nachmittag zwei Abbrüche mit 20 Minuten Abstand, Gestern dann den ganzen Tag gar keine, heute Morgen um 3 und 4 Uhr zwei als wir geschlafen haben.

       

      Ich werde aber genauer beobachten und mein NAS bzw. Chromecast mal trennen.

       

      Gruß

      Jan

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @janmischa,

      alles klar. Dann schlage ich vor, dass wir bis zum Wochenende noch abwarten und du beobachtest mal genauer.
      Notfalls auch die Ausfälle aufschreiben und was gerade in dem Moment so los war (Gaming, TV, "einfach so", ...)

      Dann können wir am Freitag/Samstag/Sonntag mal einen genaueren Blick auf die Leitung werfen und uns dann weiter besprechen, wie so die nächsten Schritte sind, einverstanden?

      Lieben Gruß Simone W.

      7

      Answer

      from

      5 years ago

      @janmischa

      ich bin heute dann ab ca. 15 Uhr zu Hause erreichbar.

      ich bin heute dann ab ca. 15 Uhr zu Hause erreichbar.
      ich bin heute dann ab ca. 15 Uhr zu Hause erreichbar.


      Alles klar, dann bis später. Fröhlich

      Greetz
      Stefan D.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hey @janmischa,

      wie besprochen, habe ich dir nun die AVM FRITZ!Box 7590 bestellt.

      Wir bleiben in Kontakt und du testest, ob es damit weiterhin zu Abbrüchen kommt.

      Grüße
      Sarah S.

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo  @Sarah S. ,

       

      die Fritzbox lief seit Donnerstag ohne Abbrüche. Heute hatte ich leider gleich zwei.

       

      Logs sind im Anhang. 

       

      Traurig

       

      FRITZ!Box 7590.pdf

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @janmischa,

      vielen lieben dank für deine Rückmeldung nach Erhalt der Fritzbox.
      Lass uns den Anschluss hier doch bitte nochmal ein paar Tage beobachten, ob es bei den zwei Abbrüchen bleibt oder weitere auftauchen.
      Gerne frage ich hier Mittwoch nochmal nach.

      Beste Grüße
      Julia U.

      28

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Detlev K. 

       

      danke für Ihre Bemühungen.

       

      Der Spezialist war bereits bei mir und eine mögliche Ursache für die Abbrüche gefunden.

       

      Es scheint so zu sein, dass der Aufzug nicht korrekt geschirmt ist und das DSL-Signal beim fahren stört!

      Er hat sich bereits mit dem Hausmeister in Verbindung gesetzt um zusammen mit der Hausverwaltung eine Lösung zu finden.

       

      Ich werde berichten ob das Problem dann behoben werden konnte.

       

      Viele Grüße

      Jan

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @janmischa, vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Es freut mich sehr zu lesen, dass es so aussieht, dass der Fehler gefunden ist. Sie können mir gerne eine Rückmeldung hierzu geben. Ich stehe Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung. Liebe Grüße Celina B.

      Answer

      from

      4 years ago

      Da wäre ich mal gespannt ob die Telekom das jemandem in Rechnung stellt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from