Solved
Sporadische Unterbrechungen der Internetverbindung
9 months ago
Moin Leude,
ich bin nun seit ca. einem Monat Kunde bei der Telekom. Seit einer Flächenstörung vor ca. einer Woche in Hamburg, habe ich immer wieder wenige Minuten lange Unterbrechungen der Internetverbindung. Gibt es eine Möglichkeit zu überprüfen, ob das Problem hier irgendwie bei mir am Anschluss liegt oder außerhalb, also dass irgendwie eine Störung irgendwo vorliegt, die kurzzeitig immer wieder auftritt?
Danke für Eure Rückmeldung
387
28
This could help you too
Solved
1065
0
6
4 years ago
905
0
5
618
0
17
5 years ago
286
0
4
9 months ago
@SebiLegend ja, 08003301000 oder was kommt hier raus?
Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
0
9 months ago
Gibt es eine Möglichkeit zu überprüfen, ob das Problem hier irgendwie bei mir am Anschluss liegt oder außerhalb
Ja und nein. Es gibt mehrere Ansatzmöglichkeiten, die möglichen Fehlerquellen sind vielfältig.
Folgen die Unterbrechungen beispielsweise einem zeitlichen Muster?
Welchen Tarif hast Du bei der Telekom, welche Geschwindigkeit hattest Du beim alten Anbieter?
2
Answer
from
9 months ago
Ein Muster gibt es nicht, es scheint mir zufällig. Eine Diagnose habe ich jetzt nochmal angestoßen.
Ich hab den MagentaZuhause XL. Bei O2 hatte ich 50MBit. Die 250MBit kommen, wenn die Verbindung steht, bei mir an. Der Upload funktioniert auch problemlos.
Answer
from
9 months ago
Ich hab den MagentaZuhause XL. Bei O2 hatte ich 50MBit.
Der XL nutzt halt viel höhere Frequenzen (Supervectoring...) als ein 50 Mbit/s Tarif - und die sind anfälliger gegenüber Störungen.
Die alte "Leier":
Du nutzt kein dlan/ Powerline (falls doch: ausstecken, zumindest probeweise)
Das Kabel vom APL zur TAE ist ein "gutes"?
APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089
Unlogged in user
Answer
from
9 months ago
Nope, kein dLAN oder sowas, auch keine Repeater. Wie gut das Kabel ist, kann ich nicht beurteilen. Ich wohne in einer Mietwohnung, einem Altbau.
Die Diagnose hat mir zurückgemeldet, dass der Anschluss neu gestartet wird. Das hat für ein paar Minuten geholfen. Nun ist die Verbindung wieder weg.
5
Answer
from
9 months ago
@SebiLegend
Welches Routermodell nutzt Du denn?
Dort kann man u.U. auch Info gewinnen. Insbesondere Fritzboxen sind da ggf. recht hilfreich mit Informationen zwecks Eingrenzung des Problems.
Answer
from
9 months ago
Moin @SebiLegend,
wie sieht es aus? Hat sich der Anschluss wieder gefangen? Wenn nicht, gerne noch mal auf die Fragen der Community eingehen
Besten Gruß
Matthias
Answer
from
9 months ago
Ich hoffe, ich habe nun auf alle Fragen sinnvoll geantwortet... 🙂
Unlogged in user
Answer
from
9 months ago
Sorry, ich habe leider erst heute wieder Zeit gefunden, mich darum zu kümmern. Die Störungen treten nun mehrmals täglich auf, auch wieder minutenweise.
@Coole Katze @muc80337_2
Ich habe die Telekomdose eben einmal aufgeschraubt. Die Kabel sind leider bunt. An der Dose hat sich sicherlich in den letzten 15 Jahren, seit ich hier wohne, nichts getan. Die letzte Renovierung ist bald 20 Jahre her.
Ich nutze den Router, den die Telekom mitgeschickt hat: Speedport Smart 4.
4
Answer
from
9 months ago
Ich nutze den Router, den die Telekom mitgeschickt hat: Speedport Smart 4.
Den hat die Telekom nicht einfach mitgeschickt.
Den hast Du entweder gekauft oder in Miete.
Der Speedport bietet leider deutlich weniger an Info als eine Fritzbox, da ich keinen solchen Smart 4 habe weiß ich auch nicht sicher welche infos der bereitstellt, viellecht kann da z.B. der @UlrichZ aushelfen über welchen Link man noch hilfreiche Info zur DSL-Verbindung aus dem Gerät rauskitzeln kann.
Answer
from
9 months ago
viellecht kann da z.B. der @UlrichZ aushelfen über welchen Link man noch hilfreiche Info zur DSL-Verbindung aus dem Gerät rauskitzeln kann.
@SebiLegend: Rufe mal diese Seite im Browser auf:
http://speedport.ip/html/login/login.html?lang=de
Dort gibst Du das Gerätepasswort ein, steht auf dem ROUTER-PASS und dem Typschild unter dem Gerätefuß.
Danach bist Du im Konfigmenü des Smart 4 angemeldet. Dann rufst Du diese Seite:
http://speedport.ip/engineer/html/dsl_hidden_status.stm
auf, fertigst einen Screenshot an und zeigst ihn uns dann hier.
Gruß Ulrich
Answer
from
9 months ago
Das mach ich glatt 😎
Screenshot Speedport Smart 4.JPG
Unlogged in user
Answer
from
9 months ago
Die Eigentümer machen auch gerade keine Anstalten Richtung Glasfaser leider. Da gehe ich nicht davon aus, dass andere Kabel im Haus geändert werden. Ich lade relativ viele große Daten hoch während der Saison. Dafür war eigentlich der Krams gedacht. Aber immerhin ist der Upload bei 20 MBit, wenn ich zum 50 MBit-Vertrag wechseln würde. Würde das Runterbuchen auf einen kleineren Vertrag denn überhaupt gehen?
Ja, der Router ist natürlich zur Miete. Allerdings sehe ich es gerade nicht, dass ich mir ne Fritzbox kaufe. Da würde ich mich natürlich sehr freuen, wenn es da Rauskitzelexperten geben würde... 😅
@Coole Katze
Die Zusammenfassung passt, danke! Allerdings war es bis zu einer größeren Störung (da gab es wohl eine Flächenstörung) vor einer Woche stabil. Vielleicht sind die Ausfälle dann aber auch vorher zu Zeiten gewesen, an denen ich nicht zuhause war.
1
Answer
from
9 months ago
dass ich mir ne Fritzbox kaufe.
@SebiLegend: Ist auch nicht nötig, wenn Dir die Funktionen des Smart 4 reichen. Für ein stabiles Internet müssen die Leitungsverantwortlichen sorgen, Telekom, Vermieter ...
Gruß Ulrich
Unlogged in user
Answer
from
9 months ago
@SebiLegend: Ich habe nicht alles gelesen, sind das Unterbrechungen der SVDSL-Verbindung, sprich diese Meldung erscheint in den System-Meldungen?
31.07.2024 03:48:43 (R006-1) DSL antwortet nicht mehr (erfolgreiche DSL-Synchronisierung wurde verloren).
Danke, Deine Werte sehen sogar, was die Actual Data Rate betrifft, besser als die meines Anschlusses aus:
Dein Anschluss hat aktuell die volle Geschwindigkeit, mehr geht an einem MagentaZuhause XL Anschluss nicht! Die SNR Margin ist dafür ausreichend.
Gruß Ulrich
0
9 months ago
Bei der Flächenstörung war PPP0e Fehler im Router-Display. Wenn jetzt was ist, blinkt der Router und es kommt einfach gar keine Internetverbindung zustande.
Wenn alles läuft, ist es sogar leicht schneller als angegeben 🙃
7
Answer
from
9 months ago
Hallo André, ich war auf einem Läufchen und konnte deswegen nicht rangehen. Vielen Dank aber natürlich für Deinen Anruf! Morgen ab ca. 16:00 Uhr bin ich gut erreichbar. Ich würde mich freuen, wenn Du es wieder versuchst 👍 Viele Grüße!
Hallo André,
ich war auf einem Läufchen und konnte deswegen nicht rangehen. Vielen Dank aber natürlich für Deinen Anruf! Morgen ab ca. 16:00 Uhr bin ich gut erreichbar. Ich würde mich freuen, wenn Du es wieder versuchst 👍
Viele Grüße!
@André A. @Matthias Bo. zur Info.
Answer
from
9 months ago
Guten Tag @SebiLegend und vielen Dank für das nette Telefonat. Wie besprochen habe ich den Außendienst für morgen, in der Zeit von 10:00 - 14:00 Uhr, beauftragt. Ich melde mich gerne gegen 14:30 Uhr erneut, um nach dem Stand der Dinge zu fragen und mir die Ergebnisse des Außendienstes anzuschauen.
Viele Grüße Sven
Answer
from
9 months ago
Danke dir für das Telefonat @SebiLegend und schön zu hören, dass es aktuell stabil läuft. Ich lege mir ebenfalls wie der Kollege vom Außendienst eine Wiedervorlage für Dienstag an und hake dann nochmal nach, bzw. schmeiße einen Blick ins Ticket. Auch an dieser Stelle wünsche ich dir ein schönes und hoffentlich störungsfreies Wochenende.
Viele Grüße Sven
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
9 months ago
Ich möchte hier nochmal eine kleine Rückmeldung geben. Ein Techniker hat eine neue Dose montiert, sowie Kabel gereinigt und auch am Verteiler neu verlötet. Bisher hat es auf jeden Fall geholfen, dass ich keine Abstürze oder Störungen mehr habe (seit Freitag). Daher hoffe ich mal, dass sich das Thema geklärt hat, bis hoffentlich bald Glasfaser ins Haus einzieht...
Vielen Dank für die freundliche und hilfreiche Unterstützung! 😎
1
Answer
from
9 months ago
Hallo @SebiLegend,
vielen Dank für deine Rückmeldung.
Das hört sich doch wirklich gut an.
In den nächsten 24 Stunden bekommst du eine Einladung zur Zufriedenheitsbefragung. Nimm dir kurz Zeit und hilf uns, noch besser zu werden. Danke dir!
Grüße Detlev
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from