Solved

Sprachbox ruft nicht mehr an

5 months ago

Ich hatte eine meiner Rufnummern einem Inklusivnutzer mit eigener Sprachbox zugeordnet. Nachdem Inklusivnutzer nun abgeschafft wurden, habe ich der gleichen Rufnummer einfach so die Sprachbox zugeordnet. Für meine anderen Nummern benötige ich die Sprachbox nicht.

Was nun aber nicht mehr so wie vorher funktioniert ist, dass die Sprachbox bei Vorliegen eine Nachricht die betreffende Rufnummer (mehrmals) anruft. Obwohl ich das in der Einstellung der Sprachbox so eingestellt habe. Sieht für mich nach Fehler aus.

Stattdessen kommt eine email an meine Standard t-online email mit einer .mp3 Datei.

 

Ich benötige entweder das alte Vehalten (Sprachbox ruft die entsprechende Nummer an) oder die freie Auswahl der email Adresse, an die die .mp3 Datei geht

228

18

    • 5 months ago

      Habe im email Center diesen Hinweis gefunden:

       

      "Hinweis für Nutzer der SprachBox: Wenn Sie die Weiterleitung aktivieren, werden auch alle Sprachnachrichten an die eingegebene E-Mail-Adresse weitergeleitet. Sie können die Sprachnachrichten dann nicht mehr per Telefon abfragen"

       

      Ist das der eigentliche Grund?

      Ist diese Funktionalität neu? Wie gesagt, bevor Inklusivnutzer abgeschafft wurden hat es trotz Weitrleitung funktioniert!

      5

      Answer

      from

      5 months ago

      Hallo @xyzhorst

       

      wie schaut es aus, hast du dir den verlinkten Beitrag angeschaut? Und schon ausprobiert?

       

      Viele Grüße

      Heike 

      Answer

      from

      5 months ago

      Mit Standard t-online meine ich die ...name...@t-online.de Adresse. Und ja, habe dort schon immer eine Weiterleitung an mein web.de Postfach gehabt

      Wie gesagt, vor Abschaffung des Inklusivnutzers hat die Sprachbox trotzdem noch angerufen. Da habe ich auch keine email Benachrichtigung bekommen

       

      Den verlinkten Beitrag habe ich mir angesehen. Finde dort jedoch keine echte Abhilfe.

       

      Habe jetzt die Sprachbox totgelegt und nutze den Fritzbox Anrufbeantworter.

       

      Dieser workaround passt für mich. Nur schade, dass der Grund für das geänderte Sprachbox Verhalten unklar bleibt. Ich bin der Meinung, Telekom hat was geändert.

      Answer

      from

      5 months ago

      xyzhorst

      Wie gesagt, vor Abschaffung des Inklusivnutzers hat die Sprachbox trotzdem noch angerufen.

      Wie gesagt, vor Abschaffung des Inklusivnutzers hat die Sprachbox trotzdem noch angerufen.
      xyzhorst
      Wie gesagt, vor Abschaffung des Inklusivnutzers hat die Sprachbox trotzdem noch angerufen.

      Weil du, wenn ich es richtig verstanden habe, eine Weiterleitung für den Hauptbenutzer, aber nicht für den Inklusivnutzer eingerichtet hast. Solange die Sprachbox noch dem Inklusivnutzer zugeordnet war, landeten die Sprachnachrichten in dessen Account und wurden eben nicht weitergeleitet.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 months ago

      xyzhorst

      an meine Standard t-online email

      an meine Standard t-online email
      xyzhorst
      an meine Standard t-online email

      Was meinst du damit?

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 months ago

      xyzhorst

      Wie gesagt, vor Abschaffung des Inklusivnutzers hat die Sprachbox trotzdem noch angerufen.

      Wie gesagt, vor Abschaffung des Inklusivnutzers hat die Sprachbox trotzdem noch angerufen.
      xyzhorst
      Wie gesagt, vor Abschaffung des Inklusivnutzers hat die Sprachbox trotzdem noch angerufen.

      Weil du, wenn ich es richtig verstanden habe, eine Weiterleitung für den Hauptbenutzer, aber nicht für den Inklusivnutzer eingerichtet hast. Solange die Sprachbox noch dem Inklusivnutzer zugeordnet war, landeten die Sprachnachrichten in dessen Account und wurden eben nicht weitergeleitet.

      0

    • 5 months ago

      Hallo @xyzhorst,

       

      xyzhorst

      Dieser workaround passt für mich. Nur schade, dass der Grund für das geänderte Sprachbox Verhalten unklar bleibt. Ich bin der Meinung, Telekom hat was geändert.

      Dieser workaround passt für mich. Nur schade, dass der Grund für das geänderte Sprachbox Verhalten unklar bleibt. Ich bin der Meinung, Telekom hat was geändert.
      xyzhorst
      Dieser workaround passt für mich. Nur schade, dass der Grund für das geänderte Sprachbox Verhalten unklar bleibt. Ich bin der Meinung, Telekom hat was geändert.

      Da hast du recht, wir haben etwas verändert. Wir haben dir am 10.10.2024 eine E-Mail geschickt, dass die Zuweisung einer Rufnummer an einen Inklusivnutzer wegfällt und demnach auch keine Sprachbox anrufe mehr weitergeleitet werden. In der Mail steht auch, wie man die Rufnummern wieder dem Hauptnutzer zuordnen kann. Falls du die Mail nicht mehr hast, habe ich dir mal einen Screenshot davon gemacht. Fröhlich 

       

      SrenM_0-1732548181095.png

      SrenM_2-1732548293312.png

      Ich hoffe, dass das die Lösung ist und vielleicht magst du die Weiterleitung im Telefoniecenter ja noch mal einrichten, dann brauchst du nicht den Anrufbeantworter der Fritzbox zu nutzen, sondern kannst wieder ganz gewohnt über die Sprachbox gehen. 

       

      Viele Grüße Sören M. 

       

       

      7

      Answer

      from

      5 months ago

      @xyzhorst

      Ja, die Inklusivnutzer bleiben mit der zugehörigen E-Mail Adresse weiterhin nutzbar. Gern können wir auch morgen telefonieren. Ich stelle den Beitrag entsprechend zurück.

       

      Gruß

      Jürgen

      Answer

      from

      5 months ago

      Hallo Jürgen,

      hab's (in der "alten") Kundencenter Ansicht gefunden, konnte das Passwort ändern und den Inklusivnutzer in das email Center einloggen.

      Wenn nun also der Verlust einer eigenen Sprachbox für den Inklusivnutzer die einzige Änderung ist und sonst alles bleibt (ich habe z. B. gesehen, dass der eigene Telefonbucheintrag für die Inklusivnutzer Nummer noch vorhanden ist), dann gibt's keine weiteren Fragen.

      Wenn jedoch weitere Sachen umzustellen sind, dann gerne Rückruf

      Gruß

      Horst

      Answer

      from

      5 months ago

      @xyzhorst

       

      Danke für die Rückmeldung. Sehr gut, dass die Adresse des Inklusivnutzers im alten Kundencenter noch wiedergefunden und auch das Passwort neu gesetzt werden konnte.

       

      Die Nutzung des E-Mail Postfachs ist auch weiterhin gewährleistet. Auch am Telefonbucheintrag der entsprechenden Rufnummer ändert sich nichts.

       

      Somit können wir auf einen Rückruf verzichten. 

      Ich wünsche einen schönen Tag!

       

      Viele Grüße

      Jürgen

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 months ago

      Ja so wars wohl. Danke

       

      Noch eine Frage zum Abschluss:  Heisst "dessen Account", der Inklusivnutzer hat (hatte) eine eigene  ...@t-online.de email Adresse? Wusste ich gar nicht.

       

      und schliesslich: Muß ich diese Unterhaltung noch irgendwie offiziell beenden/schliessen? Indem ich z. B. auf "Konnten wir Ihnen weiterhelfen Ja" klicke?

      0

    • 5 months ago

      Hallo @xyzhorst,

       

      xyzhorst

      Noch eine Frage zum Abschluss: Heisst "dessen Account", der Inklusivnutzer hat (hatte) eine eigene ...@t-online.de email Adresse? Wusste ich gar nicht.

      Noch eine Frage zum Abschluss:  Heisst "dessen Account", der Inklusivnutzer hat (hatte) eine eigene  ...@t-online.de email Adresse? Wusste ich gar nicht.
      xyzhorst
      Noch eine Frage zum Abschluss:  Heisst "dessen Account", der Inklusivnutzer hat (hatte) eine eigene  ...@t-online.de email Adresse? Wusste ich gar nicht.

      Genau, die E-Mail-Adresse siehst du dann auch im Kundencenter. Fröhlich 

       

      xyzhorst

      und schliesslich: Muß ich diese Unterhaltung noch irgendwie offiziell beenden/schliessen? Indem ich z. B. auf "Konnten wir Ihnen weiterhelfen Ja" klicke?

      und schliesslich: Muß ich diese Unterhaltung noch irgendwie offiziell beenden/schliessen? Indem ich z. B. auf "Konnten wir Ihnen weiterhelfen Ja" klicke?
      xyzhorst
      und schliesslich: Muß ich diese Unterhaltung noch irgendwie offiziell beenden/schliessen? Indem ich z. B. auf "Konnten wir Ihnen weiterhelfen Ja" klicke?

      Das würde uns sehr freuen und wenn du meinen Beitrag als Lösung markierst. Die Unterhaltung kann einfach offen bleiben, für den Fall das sich noch ein anderer User in das Thema einschaltet oder eine Rückfrage hat. Freut mich, dass ich helfen konnte. Fröhlich 

       

      Viele Grüße 

      Sören M. 

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      1978

      0

      7

      Solved

      in  

      713

      0

      4

      Solved

      in  

      1351

      0

      4