Gelöst

Sprachbox und Speedphone 12

vor 2 Jahren

Hallo, ich habe ein Speedphone 12 an den Speedport3 angeschlossen und die Sprachbox aktiviert. Sehe ich das richtig, dass ich auf dem Speedphone keine Benachrichtigungen über neue Nachrichten erhalten kann? Und nein, ich möchte nicht angerufen werden und für Festnetz-Aktionen kein Smartphone verwenden.

Danke und viele Grüße

195

8

    • vor 2 Jahren

      Normalerweise sollte das Speedphone, das im Display anzeigen.

      0

    • vor 2 Jahren

      svpetzold72

      habe ein Speedphone 12 an den Speedport3 angeschlossen

      habe ein Speedphone 12 an den Speedport3 angeschlossen
      svpetzold72
      habe ein Speedphone 12 an den Speedport3 angeschlossen

      Wie angeschlossen? @svpetzold72 

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Über DECT .

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      @svpetzold72 

       

      Eigentlich gibt es für die Sprachbox kein MWI mehr, du kannst da Benachrichtigungen nur mit "Workarounds" erreichen.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Das Speedphone kann zwar Anrufe in Abwesenheit anzeigen, aber die Info über neue Sprachnachrichten klappt nicht, da die Sprachbox IP kein MWI unterstützt. Das heißt, man muss bei angezeigten Anrufen in Abwesenheit einmal die Sprachbox anrufen (zum Beispiel über langen Druck der 1), um zu prüfen, ob der Anrufer eine Nachricht hinterlassen hat.

       

      Ist zwingend die Info über neue Anrufe auf dem AB gewünscht, empfehle ich entweder den Einsatz eines lokalen AB, zum Beispiel das Sinus A12 (ist quasi das Speedphone 12 mit analoger Basis mit eingebautem AB), oder den Umstieg auf eine Fritzbox mit Fritzfon und der Nutzung des Fritzbox-AB.

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Danke. Das A12 hatte ich mir auch angesehen. Das kann dann aber nicht das Telefonbuch vom Speedport übernehmen? Eigentlich unglaublich wie rückständig die Telekom ggü zB der Fritzbox ist...

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      svpetzold72

      Das A12 hatte ich mir auch angesehen. Das kann dann aber nicht das Telefonbuch vom Speedport übernehmen?

      Das A12 hatte ich mir auch angesehen. Das kann dann aber nicht das Telefonbuch vom Speedport übernehmen?
      svpetzold72
      Das A12 hatte ich mir auch angesehen. Das kann dann aber nicht das Telefonbuch vom Speedport übernehmen?

      Für den Betrieb mit AB müsste das Telefon dann an seiner Originalbasis angemeldet sein und hat daher keinen Zugriff auf den Router. Du könntest höchstens vorab einmal das Telefon direkt am Router anmelden, dort die Kontakte in "Meine Kontakte" kopieren und dann das Telefon wieder vom Router abmelden und an der eigenen Basis wieder anmelden.

       

      svpetzold72

      Eigentlich unglaublich wie rückständig die Telekom ggü zB der Fritzbox ist...

      Eigentlich unglaublich wie rückständig die Telekom ggü zB der Fritzbox ist...
      svpetzold72
      Eigentlich unglaublich wie rückständig die Telekom ggü zB der Fritzbox ist...

      Ja, es ist blöd, dass die Sprachbox IP kein MWI unterstützt. Das stört mich auch. Aber dann muss man halt notfalls sagen, man sucht sich eine andere Lösung. Und die Verwendung einer Fritzbox ist ja beispielsweise kein Problem am Telekom-Anschluss. Die Speedports sind halt eher die einfachen Geräte für den Durchschnittskunden, der nicht viel Schnickschnack benötigt, und haben deshalb keinen eigenen AB eingebaut, sodass man hier auf die Sprachbox mitsamt ihren Einschränkungen angewiesen ist.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Mikko

      Das Speedphone kann zwar Anrufe in Abwesenheit anzeigen

      Das Speedphone kann zwar Anrufe in Abwesenheit anzeigen
      Mikko
      Das Speedphone kann zwar Anrufe in Abwesenheit anzeigen

      und zeigt auch die Rufnummer der Sprachbox an. Einfach nur ins Telefonbuch speichern.

       

      Nummer: 08003302424

      Name: SPR.BOX

       

      Ich habe der Sprachbox sogar noch einen bestimmen Klingelton verpaßt. Klappt nur nicht bei jedem Telefon.

       

      Wenn man will, kann man im Telefoniecenter die Sprachbox noch auf Kurzwahl legen.

      https://telefoniecenter.sgp.telekom.de/fcc/view/comfortspeeddial

      Zwischenablage01.jpg

       

       

      Mikko

      Ja, es ist blöd, dass die Sprachbox IP kein MWI unterstützt. Das stört mich auch.

      Ja, es ist blöd, dass die Sprachbox IP kein MWI unterstützt. Das stört mich auch.
      Mikko
      Ja, es ist blöd, dass die Sprachbox IP kein MWI unterstützt. Das stört mich auch.

      Das stört mich seit fast 10 Jahren. Sowohl mein Telefon als auch der Speedport unterstützen MWI vom ersten Tag. Nur die Telekom will es nicht.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen