Ständige Ausfälle (Internet, Telefon, TV), vor allem Morgens/Vormittags und Abends

vor 3 Jahren

Hallo Zusammen,

wir haben folgendes Problem: Ständig unterbricht die Verbindung, mal für ein paar Sekunden, mal für mehrere Minuten. Am häufigsten Morgens/Vormittags und Abends. Dieses Problem hatten wir schonmal, wurde im April gelöst. Mehr als ein Telefonat war dafür nicht nötig, das konnte der nette Herr am Telefon lösen. Im Juni haben wir unseren Tarif umgestellt mit gleicher Geschwindigkeit. Seit dem haben wir die Probleme wieder täglich. Ein erhofftes Telefonat konnte dieses Problem nicht lösen. Uns wurde am 15.09. ein Techniker vorbeigeschickt. In meinen Augen kein kompetenter. Er hat sich erstens nicht angemeldet wie vereinbart, es gab Sprüche die er sich hätte sparen können. Er war lediglich am Hausanschluss draußen. Laut ihm hat er einmal die gesamte Leitung gemessen mit Fehlern und einmal nur bis zum Haus ohne Fehler (wahrscheinlich gab es einfach wieder ein Verbindungsabbruch in dem Moment wo er komplett gemessen hat?). In meinen Augen muss er auch die Leitungen an den TAE -Dosen messen, oder irre ich mich da? Er sagte dann es liegt an den Leitungen im Haus und war dann quasi weg. Von der Telekom kam die Meldung Fehler behoben und Fall erledigt. Im Service-/Montagenachweis steht z.B. Endkunde verweigert Unterschrift....wir wurden nie nach einer gefragt. Damit erstmal genug zum Techniker.

Ich habe folgendes schon selber ausprobiert:

andere Kabel, Router in einen Raum gestellt ohne jegliche Störquellen wie schlechte Netzteile etc., Störsicherheit kann ich leider nicht einstellen, Router anders positioniert.....hat alles keine Abhilfe geschaffen. Irgendwelche Repeater oder dergleichen sind nicht vorhanden.

 

Leider wurde das Störticket ja geschlossen weil der Auftrag ja angeblich erledigt ist und ich habe keine Lust ein neues Ticket zu eröffnen weil ich mir das: "Haben Sie den Router schonmal vom Strom genommen?" ersparen möchte.

 

Kann mir jemand oder kann ich mir irgendwie selber Abhilfe schaffen? Es nervt einfach nur noch mit den ständigen Abbrüchen. Sei es beim Telefonieren, TV schauen oder einfach nur beim Surfen....

 

Danke für Antworten

1017

0

26

    • vor 3 Jahren

      Unbekannter Router welcher? @marcello2602

      Unbekannte Firmware welche?

      PLC vorhanden?

      Welcher Anschluss ist gebucht? 

      0

      13

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Thunder99 

       

      Wenn der Techniker sagt, es läge "an den Leitungen im Haus" ohne Messung u. Sichtprüfung, dann hat

      er schlichtweg seinen Job nicht gemacht.

       

      Bei mir war neulich der 7. Techniker innerhalb 17 Monaten - und der erste, der  a l l e s   gemessen hat...

      0

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Leprechaun2

      Wenn der Techniker sagt, es lägen "an den Leitungen im Haus" ohne Messung u. Sichtprüfung, dann hat

      Wenn der Techniker sagt, es lägen "an den Leitungen im Haus" ohne Messung u. Sichtprüfung, dann hat
      Leprechaun2
      Wenn der Techniker sagt, es lägen "an den Leitungen im Haus" ohne Messung u. Sichtprüfung, dann hat

      Der wird ahnen die falsche Endleitung 🔮😀

       

       

      Leprechaun2

      Bei mir war neulich der 7. Techniker innerhalb 17 Monaten -

      Bei mir war neulich der 7. Techniker innerhalb 17 Monaten -
      Leprechaun2
      Bei mir war neulich der 7. Techniker innerhalb 17 Monaten -

      🙈 Das sind Kosten. Wahrscheinlich alle Sub Techniker? 

      0

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Das erste Bild ist der Hausanschluss außen. Das Kabel geht dann hoch auf den Speicher (Bild 2), dort war damals der erste Anschluss als die Telefonleitung noch über die Masten kam.  Von da aus geht es dann wieder nach außen auf den Balkon wo die Leitungen getrennt werden(Bild3) Das Kabel mit der Aluklemme ist das was nach unten geht. Das ist Tot. Die Klemme hält es nur damit es nicht rausrutscht. Das dicke "gelbe" auf der Rechten Seite ist das was vom Speicher kommt. Das kurze "gelbe" geht in die "mittlere" Wohnung.  Dort ist nicht mehr angeschlossen weil alles über uns läuft. Das graue was noch oben weggeht ist das was bei uns die Wohnung kommt (Bild 4)

       

      Alles von der Telekom angeschlossen

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      @marcello2602 

       

      Die wichtigsten Infos fehlen.

       

      - Der Typ des Routers u. dessen Firmwareversion

      - Logbucheintragungen des Routers zum Zeitpunkt der geschilderten Probleme

      - Welche Geschwindigkeit ist gebucht?

      - Wurde auch geprüft, ob zw. APL u. 1. TAE geeignete Kabel verlegt sind?

      - Powerline -Adapter im eigenen Haushalt oder in der Nachbarschaft im Gebrauch?

      0

      8

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      marcello2602

      @Thunder99 darf ich das einfach selber machen? Dann würde ich unsere TAE testweise oben anschließen und ausprobieren.

      @Thunder99 

      darf ich das einfach selber machen? Dann würde ich unsere TAE testweise oben anschließen und ausprobieren. 

      marcello2602

      @Thunder99 

      darf ich das einfach selber machen? Dann würde ich unsere TAE testweise oben anschließen und ausprobieren. 


      @marcello2602 @Nur an den APL darfst nicht, den Rest kannst selber modifizieren

      0

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Thunder99 

       

      der APL ist also der Anschluss der draußen am Haus sitzt von Bild 1, richtig?

      0

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      marcello2602

      der APL ist also der Anschluss der draußen am Haus sitzt von Bild 1, richtig?

      der APL ist also der Anschluss der draußen am Haus sitzt von Bild 1, richtig?

      marcello2602

      der APL ist also der Anschluss der draußen am Haus sitzt von Bild 1, richtig?


      Genau so.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      marcello2602

      Router in einen Raum gestellt

      Router in einen Raum gestellt
      marcello2602
      Router in einen Raum gestellt

      Hast du mehrere Telefondosen oder warum ging das?

       

      Zu den Bildern:

      Im dritten Bild sind eine Vielzahl Adern miteinander verbunden. Es könnte sein, dass das VDSL-Signal zu verschiedenen TAE -Dosen hin- und zurückgeschickt wird.

      Das sollte man nachprüfen und entfernen lassen. Das kann und darf auch ein Techniker, der nicht von der Telekom kommt.

      Aber so Dinge wie " Endleitung " sollte er kennen und ein VDSL-Tester wäre sehr hilfreich.

      0

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Carsten_MK2 

      Mit einem längeren Kabel, bzw. einem CAT5e und Adapter. An den anderen Dosen im Haus hatte ich es auch ausprobiert, bekam aber überhaupt keine Verbindung.

       

      Ich hatte jetzt mal das Laborupdate gemacht. Seitdem läuft alles stabil. Es werden mir keine Fehler oder dergleichen mehr angezeigt. Sollte es aber doch noch zu Problemen kommen, dann werde ich die Möglichkeit nutzen die TAE Dose auf dem Speicher anzuschließen und dies ausprobieren. Aber erstmal Danke für alle Antworten

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hallo @marcello2602,

       

      ich kann dir anbieten ein neues Ticket zu eröffnen.  Wir werden auch ganz bestimmt

      marcello2602

      "Haben Sie den Router schonmal vom Strom genommen?"

       "Haben Sie den Router schonmal vom Strom genommen?"
      marcello2602
       "Haben Sie den Router schonmal vom Strom genommen?"

      dir ersparen. Fröhlich Hinterlege bitte dazu deine Rückrufnummer im Profil und gib uns hier Bescheid.

       

      Viele Grüße Türkan Ü.

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen