Ständige Verbindungsabbrüche( seit mehreren Monaten)

1 year ago

Hallo Telekom hilft Team,
ich wende mich heute voller Verzweiflung an euch. (während ich das alles geschrieben habe war Internet weg und dann durfte ich es wieder schreiben)
Ich habe das Problem das ich ständig von Totalausfällen geplagt bin.
Die Geschichte geht nun seit einigen Monaten.
Aber in Kurzfassung.
Es war nun mehrfach ein Techniker vor Ort und die haben sich die Lage angeschaut.
Jeder Techniker meinte etwas anderes, Störungen in meiner Leitung, Router defekt, und jetzt endlich zum Schluss hat ein Techniker mir erklärt das meine Leitung am äußersten Ende sitzt c.a 526 Meter vom Verteiler entfernt und das mein Router einen Widerstand (Wort fällt mir nicht mehr ein) von 30 hat obwohl 26 normal wären. ( nichts gegen den Techniker, war super Nett und Kompetent und hat anscheinend auch gemeldet das mein Router kaputt ist , auf einen Rückruf warte ich vergebens)
Ich habe nun alle Störungsfaktoren überprüft, ich habe kein D-Lan / kein Mesh / alle Kabel wurden ausgetauscht /. ich habe trotzdem ständig Verbindungsabbrüche.
Mal ist 6 Stunden das Internet da und mal 30 Minuten nicht mehr und dann ist das Internet 1 MInute da und 10 Minuten weg. (das momentan jeden Tag) Solangsam komme ich endgütlig zur Verzweiflung weil rein garnichts hilft, kein Techniker, kein reset der Leitung, kein Update der Firmware. Vielleicht doch einen neuen Router?
das wäre dann nämlich der Dritte...
Einige Daten meinerseits.
Speedport Smart 4 Typ B
100k + Magenta TV
(Bekomme aber nur zwischen 40 und 80k im download)
Mein Router zeigt einige Fehlermeldungen an:
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

 

Alle IP Adressen und Telefonnummern habe ich mit einer 0 ersetzt oder gelöscht.

 

30.01.2024 22:37:45 (R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 4 Typ B getrennt.
30.01.2024 22:37:45 (R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet
30.01.2024 22:37:45 (R006-1) DSL antwortet nicht mehr (erfolgreiche DSL-Synchronisierung wurde verloren).
30.01.2024 22:35:17 (A103) Das Gerät mit der Firmware Version <010146.3.4.001.1> kontaktiert den Konfigurations-Service.
30.01.2024 22:29:41 (SV105) TLS Verbindung erfolgreich
30.01.2024 22:29:41 (SV106) TLS Verbindung erfolglos
30.01.2024 22:29:14 (R107) Info: Die LCP Echo Anfrage wurde von der netzseitigen Schnittstelle nicht beantwortet.
30.01.2024 22:21:31 (G101) 192.168.2.220 02:3A:DF:77:CF:86 Anmeldung erfolgreich.
30.01.2024 22:20:41 (V101) Die Internet Telefonie Verbindung wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse: 0, Internet-Rufnummer: 0
30.01.2024 22:20:41 (SV114) Rückfall zu Stufe 1
30.01.2024 22:20:41 (V101) Die Internet Telefonie Verbindung wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse: 0Internet-Rufnummer: 0
30.01.2024 22:20:41 (SV114) Rückfall zu Stufe 1
30.01.2024 22:20:41 (V101) Die Internet Telefonie Verbindung wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse: 0, Internet-Rufnummer: 0
30.01.2024 22:20:41 (SV114) Rückfall zu Stufe 1
30.01.2024 22:20:35 (T101) Das Gerät mit der Firmware Version 010146.3.4.001.1 hat die Systemzeit erfolgreich aktualisiert.
30.01.2024 22:20:35 (NT103) Keine Antwort vom IPv6 Timeserver.
30.01.2024 22:20:35 (SV105) TLS Verbindung erfolgreich
30.01.2024 22:20:30 (A103) Das Gerät mit der Firmware Version <010146.3.4.001.1> kontaktiert den Konfigurations-Service.
30.01.2024 22:20:29 (SV105) TLS Verbindung erfolgreich
30.01.2024 22:20:22 (SV105) TLS Verbindung erfolgreich

 

30.01.2024 22:56:12 (R006-1) DSL antwortet nicht mehr (erfolgreiche DSL-Synchronisierung wurde verloren).
30.01.2024 22:54:01 (V101) Die Internet Telefonie Verbindung wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse: 2170.16.17, Internet-Rufnummer: 0
30.01.2024 22:54:01 (SV114) Rückfall zu Stufe 1
30.01.2024 22:54:00 (V101) Die Internet Telefonie Verbindung wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse: 21.0.16.19, Internet-Rufnummer: 0
30.01.2024 22:54:00 (SV114) Rückfall zu Stufe 1
30.01.2024 22:54:00 (V101) Die Internet Telefonie Verbindung wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse: 21.0.14.19, Internet-Rufnummer: 0
30.01.2024 22:54:00 (SV114) Rückfall zu Stufe 1
30.01.2024 22:53:59 (T101) Das Gerät mit der Firmware Version 010146.3.4.001.1 hat die Systemzeit erfolgreich aktualisiert.
30.01.2024 22:53:59 (NT103) Keine Antwort vom IPv6 Timeserver.
30.01.2024 22:53:54 (SV105) TLS Verbindung erfolgreich
30.01.2024 22:53:51 (A103) Das Gerät mit der Firmware Version <010146.3.4.001.1> kontaktiert den Konfigurations-Service.
30.01.2024 22:53:49 (SV105) TLS Verbindung erfolgreich
30.01.2024 22:53:42 (SV105) TLS Verbindung erfolgreich
30.01.2024 22:53:40 (ME104) Router sendet Präfix 2003:c5:4f40:7550::/64 ins LAN
30.01.2024 22:53:39 (P003) Einwahl Router hat Präfix 2003:c5:4f40:7500::/56 von ISP " href="https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glossar/ ISP /ta-p/4588397#glossar" target="_blank"> ISP zugewiesen bekommen.
30.01.2024 22:53:39 (P005) DNSv6 Server 2003:180:2:a000::53 wurden erfolgreich aktualisiert
30.01.2024 22:53:38 (PAM001) Internetverbindung wurde mit der Download-Bandbreite: 62751 kbit/s und der Upload-Bandbreite: 29938 kbit/s hergestellt.
30.01.2024 22:53:38 (R010-3) Internetverbindung wurde hergestellt. Die vom Internetanbieter zugewiesene öffentliche WAN-IP: <84.133.240.52>
30.01.2024 22:53:37 (P002) Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: fe80::120e:7eff:fec2:933b
30.01.2024 22:53:36 (P001) IPv6-Adresse(GUA) für die Verbindung des Speedports mit dem Internetanbieter: 2003:c5:4fff:4070:d2cf:eff:feca:bfd
30.01.2024 22:53:34 (R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen
30.01.2024 22:53:34 (R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet
30.01.2024 22:53:33 (R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen
30.01.2024 22:53:33 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
30.01.2024 22:53:28 (R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <31806>, DSL-Downstream: <66665>.
30.01.2024 22:52:24 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
30.01.2024 22:52:11 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
30.01.2024 22:52:08 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
30.01.2024 22:52:06 (R006-1) DSL antwortet nicht mehr (erfolgreiche DSL-Synchronisierung wurde verloren).
30.01.2024 22:52:05 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
30.01.2024 22:52:01 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
30.01.2024 22:51:58 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
30.01.2024 22:51:55 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
30.01.2024 22:51:50 (R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <23511>, DSL-Downstream: <36178>.
30.01.2024 22:50:40 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
30.01.2024 22:50:38 (SV108) Ungültiger NAPTR Eintrag für SIPS
30.01.2024 22:50:32 (SV108) Ungültiger NAPTR Eintrag für SIPS
30.01.2024 22:50:26 (SV106) TLS Verbindung erfolglos

30.01.2024 22:50:22 (R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 4 Typ B getrennt.
30.01.2024 22:50:22 (R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet
30.01.2024 22:50:22 (R006-1) DSL antwortet nicht mehr (erfolgreiche DSL-Synchronisierung wurde verloren).
30.01.2024 22:50:12 (W001) WLAN-Station vom 2.4 Ghz Frequenzband abgemeldet: Rechnername:  Mac-Adresse:
30.01.2024 22:44:10 (R107) Info: Die LCP Echo Anfrage wurde von der netzseitigen Schnittstelle nicht beantwortet.
30.01.2024 22:42:36 (T101) Das Gerät mit der Firmware Version 010146.3.4.001.1 hat die Systemzeit erfolgreich aktualisiert.
30.01.2024 22:42:36 (NT103) Keine Antwort vom IPv6 Timeserver.
30.01.2024 22:42:31 (SV116) Die sichere Internet Telefonie Verbindung (Registrierung) für <0>) wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse (Registrar): <21.5>
30.01.2024 22:42:31 (SV116) Die sichere Internet Telefonie Verbindung (Registrierung) für <0>) wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse (Registrar): <215>
30.01.2024 22:42:31 (SV116) Die sichere Internet Telefonie Verbindung (Registrierung) für <0>) wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse (Registrar): <2.5>
30.01.2024 22:42:30 (SV105) TLS Verbindung erfolgreich
30.01.2024 22:42:25 (A103) Das Gerät mit der Firmware Version <010146.3.4.001.1> kontaktiert den Konfigurations-Service.
30.01.2024 22:42:24 (SV105) TLS Verbindung erfolgreich
30.01.2024 22:42:18 (SV105) TLS Verbindung erfolgreich
30.01.2024 22:42:16 (ME104) Router sendet Präfix 2003:c5:4f40:4241::/64 ins LAN
30.01.2024 22:42:16 (P003) Einwahl Router hat Präfix 2003:c5:4f40:4200::/56 von ISP " href="https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glossar/ ISP /ta-p/4588397#glossar" target="_blank"> ISP zugewiesen bekommen.
30.01.2024 22:42:16 (P005) DNSv6 Server 2003:180:2:a000::53 wurden erfolgreich aktualisiert
30.01.2024 22:42:14 (PAM001) Internetverbindung wurde mit der Download-Bandbreite: 46910 kbit/s und der Upload-Bandbreite: 29344 kbit/s hergestellt.
30.01.2024 22:42:14 (R010-3) Internetverbindung wurde hergestellt. Die vom Internetanbieter zugewiesene öffentliche WAN-IP: <84.133.226.58>
30.01.2024 22:42:12 (P002) Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: fe80::120e:7eff:fec2:933b
30.01.2024 22:42:12 (P001) IPv6-Adresse(GUA) für die Verbindung des Speedports mit dem Internetanbieter: 2003:c5:4fff:4026:d2cf:eff:feca:bfd
30.01.2024 22:42:07 (R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen
30.01.2024 22:42:07 (R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet
30.01.2024 22:42:06 (R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen
30.01.2024 22:42:06 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
30.01.2024 22:42:00 (R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <31174>, DSL-Downstream: <49836>.
30.01.2024 22:40:48 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
30.01.2024 22:40:32 (T103) Keine Antwort vom Timeserver.
30.01.2024 22:40:30 (R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 4 Typ B getrennt.
30.01.2024 22:40:30 (R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet
30.01.2024 22:40:30 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
30.01.2024 22:40:28 (R006-1) DSL antwortet nicht mehr (erfolgreiche DSL-Synchronisierung wurde verloren).
30.01.2024 22:40:21 (V001) Anmeldung der DSL-Telefonnummer 0 war nicht erfolgreich. Ursache: DNS-Fehler
30.01.2024 22:40:21 (SV112) Registrierungsfehler in Stellung ‚Stufe 1’
30.01.2024 22:40:20 (V001) Anmeldung der DSL-Telefonnummer 0 war nicht erfolgreich. Ursache: DNS-Fehler
30.01.2024 22:40:20 (SV112) Registrierungsfehler in Stellung ‚Stufe 1’
30.01.2024 22:40:18 (V001) Anmeldung der DSL-Telefonnummer 0 war nicht erfolgreich. Ursache: DNS-Fehler
30.01.2024 22:40:18 (SV112) Registrierungsfehler in Stellung ‚Stufe 1’
30.01.2024 22:40:17 (NT103) Keine Antwort vom IPv6 Timeserver.
30.01.2024 22:40:10 (A103) Das Gerät mit der Firmware Version <010146.3.4.001.1> kontaktiert den Konfigurations-Service.
30.01.2024 22:40:06 (SV105) TLS Verbindung erfolgreich
30.01.2024 22:40:05 (SV106) TLS Verbindung erfolglos
30.01.2024 22:40:05 (SV106) TLS Verbindung erfolglos
30.01.2024 22:40:05 (SV106) TLS Verbindung erfolglos
30.01.2024 22:39:59 (SV105) TLS Verbindung erfolgreich

 

 

 

 

594

25

    • 1 year ago

      @Laguna2142  schrieb:
      Ich habe nun alle Störungsfaktoren überprüft, ich habe kein D-Lan / kein Mesh / alle Kabel wurden ausgetauscht /. ich habe trotzdem ständig Verbindungsabbrüche.

      Auch die Endleitung ?

      schraub mal die Telefondose auf und mach ein Bild vom Kabel.

      APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089

       

      Notfalls Störung melden, und der Techniker soll sich auch mal die RPM-Daten anschauen (der weiß dann schon was gemeint ist);

      so eine Störung schließe ich nicht ab, sondern die kommt auf Wiedervorlage,

      irgendwo müßen die Abbrüche ja her kommen,

      die Ursache kann man nur Schritt für Schritt finden.

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Die Kabel sind wie in der angehängten Beschreibung Rot mit Ringen. Der Techniker hat auch gemessen an meiner Telefondose, so 70 - 80 k wird dann auf seinem Gerät angezeigt, der Techniker hat dann letzte Woche Freitag einen reset der Leitung gemacht und dann funktionierte es 6 bis 7 Stunden und dann fing das mit den Abbrüche wieder an. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Habe das gleiche Problem seit ca.einem Jahr! Internet mehrmals am Tag unterbrochen! Habe den Vertrag jetzt gekündigt! 65,-Euro für ein bisschen Internet ist einfach zu teuer! Der Router macht sehr viel Training!

      7

      Answer

      from

      1 year ago

      Laguna2142

      ...selbst ein Anbieterwechsel würde Richtung Kabelgebundenes Internet nichts bringen, da die vorhandenen Kupferkabel ja eh bei jedem Anbieter benutzt werden müssen.

      ...selbst ein Anbieterwechsel würde Richtung Kabelgebundenes Internet nichts bringen, da die vorhandenen Kupferkabel ja eh bei jedem Anbieter benutzt werden müssen.
      Laguna2142
      ...selbst ein Anbieterwechsel würde Richtung Kabelgebundenes Internet nichts bringen, da die vorhandenen Kupferkabel ja eh bei jedem Anbieter benutzt werden müssen.

      Nein, nach meiner Kenntnis ist das eine völlig andere Infrastruktur. Kabelgebundenes Internet kommt über Koaxialkabel, DSL über Kupfer.

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @Laguna2142

       

      vielen Dank für das nette Telefonat. Wie besprochen, melden wir uns morgen früh bei dir nochmal und prüfen den Anschluss. Fröhlich

       

      Viele Grüße Türkan Ü. 

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @Laguna2142,

       

      ich danke dir für das nette Telefonat. Wie besprochen gebe ich das Anliegen zur Klärung in die Hände der Diagnose-Kolleg*Innen. Diese melden sich dann noch einmal bei dir.

       

      Viele Grüße

       

      Katja M.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Dann einfach bei der Störungsstelle melden.

       

       

      Klausi1960

      Habe das gleiche Problem seit ca.einem Jahr! Internet mehrmals am Tag unterbrochen!

      Habe das gleiche Problem seit ca.einem Jahr! Internet mehrmals am Tag unterbrochen!
      Klausi1960
      Habe das gleiche Problem seit ca.einem Jahr! Internet mehrmals am Tag unterbrochen!

      wow .. von den 4 möglichen Fehlerbildern haben wir bei x Millionen DSL Anschlüssen in Deutschland einen gefunden, der auch das gleiche Fehlerbild hat! 😄 

       

       

      Klausi1960

      Habe den Vertrag jetzt gekündigt! 65,-Euro für ein bisschen Internet ist einfach zu teuer!

      Habe den Vertrag jetzt gekündigt! 65,-Euro für ein bisschen Internet ist einfach zu teuer!
      Klausi1960
      Habe den Vertrag jetzt gekündigt! 65,-Euro für ein bisschen Internet ist einfach zu teuer!

      Hoffentlich kein Anbieterwechsel und die kein VDSL mehr. 

      Denn sonst ändert sich für dich - nüx! 

      0

    • 1 year ago

      Laguna2142

      Die LCP Echo Anfrage wurde von der netzseitigen Schnittstelle nicht beantwortet.

      Die LCP Echo Anfrage wurde von der netzseitigen Schnittstelle nicht beantwortet.
      Laguna2142
      Die LCP Echo Anfrage wurde von der netzseitigen Schnittstelle nicht beantwortet.

      Moin @Laguna2142 , ich glaube, ich habe eine Antwort gefunden. Diesen Fehler hatte ich vorlängerer Zeit mit einem Speedport Smart 3.

       

      Die LCP Echos sind quasi die Pings auf der Leitung. Wenn die Echo Anfragen nicht beantwortet geht der MSAN davon aus, dass die Leitung gestört ist und baut sie erneut auf. Den Fehler konnten wir damals nicht lokalisieren. Der kam mit einem FW -Update. Tests mit anderen Router-Modellen ergaben, dass der Fehler modellabhängig war.

       

      Gelöst hatte ich es dann mit dem Wechsel auf ein FB 7590.

       

      Hast Du die Möglichkeit, mal einen anderen Router zu testen?

      0

    • 1 year ago

      @Laguna2142 

       

      Ich würde den Vorschlag von @jvs1402 aufgreifen und es mit einer (gemieteten) Fritzbox versuchen, falls keine andere Möglichkeit besteht.

       

      Ich selbst habe gute Erfahrungen mit routermiete.de gemacht. Dort kannst du auch zum Ausprobieren ein monatliches Abo abschließen und - wenn's technisch weiterhin nicht klappt - wieder kündigen.

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Vielen herzlichen Dank an @jvs1402  und @Laudano1  für den Tipp mit dem Router Austausch, das werde ich definitiv im Hinterkopf behalten.

       

      Ich werde es nun noch einmal über die Frau @Türkan Ü.  probieren, vielleicht kann die Dame ja etwas erreichen, vielleicht kann mir die Telekom ja auch Testweise ein anderes Routermodell zu kommen lassen..

       

      Danke nochmal Fröhlich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Hallo, 

       

      Danke nochmal für alle die mit Rat und Tat beiseite stehen, ich halte euch auf dem laufenden was dabei raus kommt. Das mit dem Kabel merke ich mir aufgrund der TV Dose, aber ich habe Kabel gemeint wegen dem Kupferkabel 😄

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      Moin @kahnt38 leider konnten wir dich gerade telefonisch nicht erreichen. Wir müssten einmal einen Außendienst Termin absprechen. Wann können wir dich am besten erreichen? Mit freundlichem Gruß Marlon K. 

      Answer

      from

      1 year ago

      sie können mich ab sofort erreichen .

       

      Mit freundlichen Grüßen

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Meine Erfahrung:Telekom hilft definitiv nicht!

      Immer nur ein bisschen Internet jeden Tag!

      Da dies schon sehr lange geht,werde ich einen Anwalt zwecks Rückforderungen einschalten.

      0

    • 1 year ago

      @Klausi1960 , so pauschal kann man das nicht sagen. Es kommt auf den Fehler an. Wenn es tatsächlich Abbrüche wegen der LCP Echos sind, wie es hier der Fall zu sein scheint, kann man messen und Techniker schicken, so oft man möchte. Dann muss man es eben mit einem anderen Router probieren.

       

      Und auch die Verkabelungen im Haus kann in einigen Fällen ein Problem haben. Es gibt auch viele Störungen, die z.B. durch Power LAN Adapter ausgelöst werden. Daher stimmt die Aussage nicht, die Telekom hilft definitiv nicht. 

      0

    • 1 year ago

      Hallo zusammen,

       

      es hat sich nun einiges getan, Das Diagnose Team hat sich meinen Fall nun etwas genauer angeschaut, diese haben dann einen Experten in Sachen Leitungsvermessung rausgeschickt. Der Herr hat seine Arbeit sehr ernst genommen und ist jeden möglichen Fall durchgegangen, es scheint immer wieder Fälle zu geben wo sowas wie bei mir auftaucht, ein Fehler den man nicht sofort findet. Der Herr hat sämtliche Anschlüsse und Kabel durchgemessen , (kabel neu abisoliert und miteinander verbunden.  Warum es zu den Verbidungseinbrüchen und abbrüchen kam konnte er auch nicht ausfindig machen, wiederum hat er mir nun die weiteren Lösungen mit auf den Weg gegeben.

      Sollte es weiterhin zu diesen abbrüchen kommen, wird erstmal ein Provisorium vom Hausanschluss bis in die Wohnung gelegt und geprüft ob dieses dann Stabil läuft. weil dann weiß man es liegt an der Endleitung . Sollten dieser Fehler weiterhin bestehen, wird der Anschluss vom Verteiler  zum Haus geprüft. Sollte man dort den Fehler auch nicht finden, kommt noch jemand vom Service vorbei und schaut sich die Umgebung in Sachen Störungen an.

       

      Ich persönlich kann nur sagen, das Telekom hilft und dafür Respekt an die Mitarbeiter die diesen Fall bearbeiten / bearbeitet haben.

      Ich bin froh das es nun fortschritte macht und man versucht den Fehler zu finden..

       

      Danke an @Türkan Ü.  und @Katja M. und @Marlon K. und an die anderen für ihre Ratschläge ebenfalls. Sollte es etwas neues geben werde ich definitiv berichten.

      0

    • 1 year ago

      Um mein Problem hat sich die Telekom jedenfalls nicht gekümmert,trotz Kündigung! Werde über Check24 fündig werden!

       

       

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from