Gelöst
Ständige Verbindungsabbrüche
vor 3 Jahren
Hola,
ich habe seit geraumer Zeit wieder ständige Verbindungsabbrüche. Die interne Verkabelung ist in Ordnung und hat damit nichts zu tun.
Vor längerem hatte ich dies bereits auch gehäuft. Nach Email Kontakt und Übermittlung der ständigen Fehlermeldungen lief es dann wieder länger absolut reibungslos.
Nun geht es seit geraumer Zeit wieder los. Hier die Meldungen:
DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:5000::53 aufgelöst werden. Fehler: DNSv6 Address Unreachable. (P008)
PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.) (R017)
PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Recieve fatal signal.) (R019)
DSL antwortet nicht (keine DSLSynchronisierung). (R006)
Verbindung zum FON System (HB) wurde verloren. // Hotspot Telekom_FON öffentlich nicht nutzbar (FO002)
Das ist nicht mehr schön, und wenn das nun dauernd passiert muss man sich mal was überlegen.
2257
33
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
203
0
2
vor 3 Jahren
182
0
2
vor 2 Jahren
290
0
9
vor 2 Jahren
778
0
3
vor 3 Jahren
Zuerst, nutzt Du PowerLAN , einen Switch oder Repeater? Diese können die Frequenz stören.
Was kommt dabei raus?:
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
Wurde die Leitungsprüfung schon durchgespielt?:
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen/leitungspruefung
Hast du schon eine Störung gemeldet?
Telefonisch hier: 0800 330 1000
Online hier: https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ich habe ein WLan Netz mit APs. Der Rest wurde schon gemacht. Bei der Hotline Nummer kam ich aber nicht durch. Nach Eingabe der Nummer legte das system auf.
Die Fehlercodes haben aber nichts mit dem internen Netz zu tun. Wenn ein normales WLan Netz den Router störte sollte, dann stimmt was nicht mit den Routern
Das Problem bestand bereits mal identisch, dann wurde der Port resettet etc.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Welcher Typ Kabel wird vom APL bis zur TAE denn verwendet?
29
Antwort
von
vor 3 Jahren
@brandsintercom
bei Ersatzgeräten ist nie der volle Lieferumfang dabei. Im Austausch erhälts Du normalerweise nur den Router und das Netzteil.
Aber wo ist denn Deine Wandhalterung vom original gelieferten Router?
Übrigens: die Telekom verzichtet schon seit längerem bei immer mehr Geräten / Modellen auf eine Wandhalterung (auch im Original Lieferzustand).
Gruß
Waage1969
Antwort
von
vor 3 Jahren
Mein Vorgängerrouter hatte die Aussparungen im Gehäuse zur Wandmontage. War eine gute Lösung.
Ich habe jetzt mal im Speedport in den Expertenmodus gewechselt und die Energiesparfunktion deaktiviert. Anscheinend bleibt die Wlan Verbindung nun stabil.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @brandsintercom
Das hört sich gut an, dass auch die WLAN-Verbindung nun stabil bleibt. 🙂 Sollte es erneut zu Schwierigkeiten kommen, melde dich gerne wieder bei uns.
Viele Grüße, Nadine H.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Mein Vorgängerrouter hatte die Aussparungen im Gehäuse zur Wandmontage. War eine gute Lösung.
Ich habe jetzt mal im Speedport in den Expertenmodus gewechselt und die Energiesparfunktion deaktiviert. Anscheinend bleibt die Wlan Verbindung nun stabil.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von