Gelöst

Störung des Festnetzes seit 5 Wochen

vor 2 Jahren

Bei unserer hoch betagten Nachbarin ist das Festnetz zum zweiten Mal in diesem Jahr mit genau demselben Fehler gestört. In der Leitung sowohl bei eingehenden wie auch ausgehenden Anrufen brummt es derart laut, dass eine Verständigung nicht möglich ist.

Im März+April+Mai dauerte es insgesamt 11 (!!!) Wochen, bis der Schaden behoben war.

Diese "Reparatur" war jedoch nur von kurzer Dauer, seit dem 11.8. ist die Leitung schon wieder gestört. Gemeldet wurde eine Fehlerbehebung durch die Telekom bis zum 12.9. - heute ist der 15.9. und es ist noch schlechter geworden: jetzt ist der Anschluss komplett tot, man kann die Nummer weder anrufen noch von dort aus telefonieren, es erfolgt eine sofortige Leitungsunterbrechnung.

Die Nachbarin hat einen Hausnotruf - auch dies führte bisher nicht zu einer Beschleunigung der Reparatur.

 

Wir hatten vor zwei Wochen bereits den Fall, dass sie den Notruf nutzen musste, und nur, weil ich zufällig anwesend war, konnte rechtzeitig ein Krankenwagen gerufen werden.

 

Von der Telekom habe ich zwar per SMS eine weitere "Vertröstung" bekommen, aber keinen neuen Fertigstellungstermin.

Muss erst etwas Schlimmes mit unserer gebrechlichen Nachbarin passieren, bevor die Telekom aktiv wird?

Und nein, einer 91-Jährigen kann man kein Mobiltelefon in die Hand drücken, zumal der Notruf dann immer noch nicht funktionierte.

 

Seien Sie sicher, wir werden die Telekom verklagen, wenn durch diese mangelhafte Fehlerbeseitigung nicht schnell genug Hilfe kommt und der Nachbarin ein gesundheitlicher Schaden entsteht, weil der Hausnotruf nicht funktioniert.

Außerdem werden wir nun auch die Presse informieren, dass dieser unhaltbare Zustand von Woche zu Woche andauert.

 

 

 

 

479

26

    • vor 2 Jahren

      Grüße @Gourmesse 

      Gourmesse

      Muss erst etwas Schlimmes mit unserer gebrechlichen Nachbarin passieren, bevor die Telekom aktiv wird?

      Muss erst etwas Schlimmes mit unserer gebrechlichen Nachbarin passieren, bevor die Telekom aktiv wird?
      Gourmesse
      Muss erst etwas Schlimmes mit unserer gebrechlichen Nachbarin passieren, bevor die Telekom aktiv wird?

      Was soll das?

      Man sollte immer eine Backup-Lösung haben.

      Wie z.B. ein Mobiltelefon. 

      Es kann immer mal zu einem Totalausfall kommen.

       

      Gourmesse

      Seien Sie sicher, wir werden die Telekom verklagen, wenn durch diese mangelhafte Fehlerbeseitigung nicht schnell genug Hilfe kommt und der Nachbarin ein gesundheitlicher Schaden entsteht, weil der Hausnotruf nicht funktioniert.

      Seien Sie sicher, wir werden die Telekom verklagen, wenn durch diese mangelhafte Fehlerbeseitigung nicht schnell genug Hilfe kommt und der Nachbarin ein gesundheitlicher Schaden entsteht, weil der Hausnotruf nicht funktioniert.
      Gourmesse
      Seien Sie sicher, wir werden die Telekom verklagen, wenn durch diese mangelhafte Fehlerbeseitigung nicht schnell genug Hilfe kommt und der Nachbarin ein gesundheitlicher Schaden entsteht, weil der Hausnotruf nicht funktioniert.

      Auch der Anbieter vom Hausnotruf bietet eine Doppellösung an, Festnetz und Mobil. Sollte man nutzen. Kostet aber etwas mehr.

       

      Und viel Spaß bei der Klage, die nichts bringen wird.

       

      Gourmesse

      Außerdem werden wir nun auch die Presse informieren, dass dieser unhaltbare Zustand von Woche zu Woche andauert.

      Außerdem werden wir nun auch die Presse informieren, dass dieser unhaltbare Zustand von Woche zu Woche andauert.
      Gourmesse
      Außerdem werden wir nun auch die Presse informieren, dass dieser unhaltbare Zustand von Woche zu Woche andauert.

      Und hier steige ich bereits aus. Weil bei solchen Argumenten ist eine vernünftige Kommunikation nicht möglich.

      Renn zur Presse und gut ist, dann hättest du dir den Weg hier sparen können.

       

      PS: Bin nicht von der Telekom

       

       

      0

    • vor 2 Jahren

      Gourmesse

      Außerdem werden wir nun auch die Presse informieren, dass dieser unhaltbare Zustand von Woche zu Woche andauert.

      Außerdem werden wir nun auch die Presse informieren, dass dieser unhaltbare Zustand von Woche zu Woche andauert.
      Gourmesse
      Außerdem werden wir nun auch die Presse informieren, dass dieser unhaltbare Zustand von Woche zu Woche andauert.

      Gute Idee, dann weiß jeder wie unglaublich naiv ihr seid und einen Notruf ohne Redundanz in so einem Fall einzusetzen.

      Spätestens nach der ersten Fastkatastrophe hättet ihr agieren müssen und einen zusätzlichen Alarmierungsweg organisieren müssen.

      Alle Privatkundentarife der Telekom bieten lediglich 97 % Verfügbarkeit an, also fast 11 Tage Ausfall im Jahr sind vertraglich abgedeckt.

       

      Natürlich sollte der Anschluss trotzdem nicht so oft und lange ausfallen ich bin auch sicher, dass die Telekom den Schaden schnellstmöglich beseitigt.

      0

    • vor 2 Jahren

      Gourmesse

      Die Nachbarin hat einen Hausnotruf - auch dies führte bisher nicht zu einer Beschleunigung der Reparatur.

       

      Die Nachbarin hat einen Hausnotruf - auch dies führte bisher nicht zu einer Beschleunigung der Reparatur.

       

      Gourmesse

       

      Die Nachbarin hat einen Hausnotruf - auch dies führte bisher nicht zu einer Beschleunigung der Reparatur.

       


      @Gourmesse Sei mir nicht böse aber was ist das für ein low budget  Hausnotruf. Meine Mutter hat auch einen und der ist unabhängig ,wenn Festnetz wegfällt läuft Mobilfunk .

      0

    • vor 2 Jahren

      Gourmesse

      Seien Sie sicher, wir werden die Telekom verklagen, wenn durch diese mangelhafte Fehlerbeseitigung nicht schnell genug Hilfe kommt und der Nachbarin ein gesundheitlicher Schaden entsteht, weil der Hausnotruf nicht funktioniert.

      Seien Sie sicher, wir werden die Telekom verklagen, wenn durch diese mangelhafte Fehlerbeseitigung nicht schnell genug Hilfe kommt und der Nachbarin ein gesundheitlicher Schaden entsteht, weil der Hausnotruf nicht funktioniert.
      Gourmesse
      Seien Sie sicher, wir werden die Telekom verklagen, wenn durch diese mangelhafte Fehlerbeseitigung nicht schnell genug Hilfe kommt und der Nachbarin ein gesundheitlicher Schaden entsteht, weil der Hausnotruf nicht funktioniert.

      Mal als Hobbyjurist.. mir fällt gerade nichts ein was Euch als Nachbarn in die Lage versetzen würde, da eine Klage zu führen.

      Genauso bzw. genauso wenig könnte ich Euch verklagen weil Ihr die Nachbarin zu unbeobachtet alleine lasst, sollte es zu einem Notfall kommen.

       

      Aus Sicht der Telekom dürfte es grundsätzlich so sein, dass die Priorisierung standardmäßig nach den vertraglichen Konditionen erfolgt.

      Die Telekom kategorisiert nicht (hat dazu auch keinerlei Handhabe) nach Gesundheitszustand.

      Besteht der Hausnotrufvertrag mit der Telekom?

       

      Die Telekom schreibt übrigens

      Die Telekom empfiehlt Hausnotruf-Kombigeräte mit Festnetz- und Mobilfunk-Anschluss.

      Die Telekom empfiehlt Hausnotruf-Kombigeräte mit Festnetz- und Mobilfunk-Anschluss.

      Die Telekom empfiehlt Hausnotruf-Kombigeräte mit Festnetz- und Mobilfunk-Anschluss.


      https://geschaeftskunden.telekom.de/hilfe-und-service/service-angebote/sonderdienste/hausnotruf

       

      Spekulation: Wenn die Dame eine schmale Rente haben sollte, dann ist ihr möglicherweise ein "vernünftiges Notrufsystem" schlicht und ergreifend zu teuer.

       

      Andererseits schreibst Du leider rein gar nichts dazu, welchen Vertrag die Dame mit der Telekom hat und nichts zum Hausnotrufsystem/vertrag.

       

      Bei meinen Eltern (die haben keinen Hausnotruf) habe ich eine Fritzbox installiert an welcher aus Redundanzzwecken ein Mobilfunkstick dran hängt, sodass sie vom normalen Festnetztelefon aus anrufen können und falls die Festnetzverbindung nicht funktioniert, dann greift die Fritzbox automatisch auf die Mobilfunkverbindung zurück. Allerdings würde der Fall einer schlechten Festnetzverbindung (mit einem Brummen o.ä.) auch nicht dazu führen, dass das Telefonat über Mobillfunk abgewickelt wird.

       

      0

    • vor 2 Jahren

      Die Dame hat nur einen Festnetzanschluss. Kein Internet, kein Mobiltelefon. DRK-Hausnotruf.

      Haben Sie schon mal versucht, einer 91-Jährigen mit geringem Technikverständis eine neue Technik zu erklären (wie z.B. ein Mobiltelefon als Leihgerät von der Telekom)? Vergessen Sie's.

       

      Zum Thema 97% Erreichbarkeit: wir wären überglücklich, hätten wir auch nur annähernd diesen Wert!

      Ich habe zum Spaß mal nachgerechnet: wir sind in Woche 37, das Telefon war in diesem Jahr mindestens schon 16 Wochen (nicht Tage!) gestört/nicht erreichbar. Macht eine armselige Erreichbarkeitsquote von derzeit 56,7%.

      Wenn das Ganze, wie mir gestern auf Nachfrage lapidar mitgeteilt wurde, bis mindestens 11.10. dauert, sind wir bei mindestens 20 Wochen Ausfall von 41 Wochen, macht eine Erreichbarkeitsquote von 51,2%. Ohne Worte.

      Die Telekom soll einfach nur endlich ihren Job machen, für den sie bezahlt wird, so, wie wir alle unseren Job erledigen und Probleme zeitnah lösen müssen. 

      Ein fast halbes Jahr ohne funktionierenden Telefonanschluss ist absolut inakzeptabel.

       

       

       

       

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Gourmesse

      Haben Sie schon mal versucht, einer 91-Jährigen mit geringem Technikverständis eine neue Technik zu erklären (wie z.B. ein Mobiltelefon als Leihgerät von der Telekom)? Vergessen Sie's.

      Haben Sie schon mal versucht, einer 91-Jährigen mit geringem Technikverständis eine neue Technik zu erklären (wie z.B. ein Mobiltelefon als Leihgerät von der Telekom)? Vergessen Sie's.
      Gourmesse
      Haben Sie schon mal versucht, einer 91-Jährigen mit geringem Technikverständis eine neue Technik zu erklären (wie z.B. ein Mobiltelefon als Leihgerät von der Telekom)? Vergessen Sie's.

      Für den Notruf ist keinerlei Erklärung notwendig, der muss ganz alleine auf den redundanten Übertragungsweg umschalten.

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Gourmesse

      DRK-Hausnotruf.

      DRK-Hausnotruf.
      Gourmesse
      DRK-Hausnotruf.

      Dann dort mal nachfragen ob es auch Geräte mit Festnetz und Mobil gibt.

      Das ist vom DRK-Landesverband abhängig.

      Ansonsten mal bei Johanniter oder Malter fragen.

       

      Gourmesse

      Die Telekom soll einfach nur endlich ihren Job machen, für den sie bezahlt wird,

      Die Telekom soll einfach nur endlich ihren Job machen, für den sie bezahlt wird,
      Gourmesse
      Die Telekom soll einfach nur endlich ihren Job machen, für den sie bezahlt wird,

      Stimmt absolut, löst aber das generelle Problem nicht.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @Gourmesse 

      Falls jemand vom Team schauen soll müsstest du nachweisen bevollmächtigt zu sein, sonst kann das Team mit dir nicht über den „Fall“ reden.

       

      0

    • vor 2 Jahren

      Wenn etwas brummt, dann habe ich ja auch immer das Telefon als defekt im Verdacht. Dann allerdings würde das Hausnotrufsystem i.d.R. problemlos weiter funktionieren.

      15

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Gourmesse,

       

      wir haben jetzt noch einmal nach dem aktuellen Stand gefragt und melden uns hier, wenn wir Neuigkeiten haben.

       

       

      Grüße Detlev K.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Gourmesse

       

      Uns hat eine Info erreicht, dass der Tiefbau nun abgeschlossen ist und das Kabel letzte Woche gespleißt werden sollte 👍🏽 Wir bleiben weiter dran. 

       

      Viele Grüße 

      Timur K. 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Gourmesse,

       

      der Fehler konnte heute Vormittag abschließend vom Außendienst behoben werden.

      Leitung und Telefon wurden vor Ort erfolgreich auf Funktion geprüft.

       

       

      Grüße Detlev K.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Hallo @Gourmesse,

       

      ich bedanke mich für das Gespräch und kümmere mich darum, dass der Anschluss der Nachbarin so schnell wie möglich repariert wird.

       

       

      Grüße Detlev K.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Gourmesse,

       

      der Fehler konnte heute Vormittag abschließend vom Außendienst behoben werden.

      Leitung und Telefon wurden vor Ort erfolgreich auf Funktion geprüft.

       

       

      Grüße Detlev K.

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen