Störung DSL // Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung
vor 4 Jahren
Hallo,
seit 18.2.21 4:55Uhr sporadischer Verbindungsabbruch.
Fehlermeldung im LOG (Fritz!Box 7590):
Internetverbindung wurde getrennt.
Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung
Leitung wurde seitens Telekom geprüft: ohne Fehler
Fritz!Box wurde neugestartet (Stromversorgung >2min getrennt)
Fehler bleibt bestehen. Fehler kommt alle 5-10 min
3648
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
1213
0
4
Gelöst
1078
0
2
vor 11 Jahren
37716
0
13
Gelöst
7389
0
5
vor 3 Jahren
1437
0
4
vor 4 Jahren
Bitte entschuldigen Sie die späte Reaktion.
Anhand der Daten im Profil sehe ich, dass die Störungsmeldung vom 19. Februar 2021 einen Tag später wieder geschlossen wurde, weil es keine Abbrüche mehr gab. Hat sich das bis dato gehalten?
Gruß Jacqueline G.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo Jacqueline G,
das Problem ist nach wie vor vorhanden, telefonieren nahezu unmöglich, Internet macht bei Auftreten des Fehler ebenfalls
zicken ("Skypen" etc. unmöglich") und von Seiten der Telekom werden nicht zielführende Fragen gestellt. (so ähnlich wie "hatten sie die Handbremse während der Fahrt angezogen") Fehler trat am 18.2. 04:55Uhr erstmalig auf, am 20.2.-21.2. nicht mehr, ab dem 21.2. jedoch durchgängig. Nach Rüchsprache mit einem dienstlichen Kontakt bei T-Systems, ist/war eine "Karte/Einschub" defekt, es war dort bekannt, wurde am 23.2. behoben. Dies wurde von keinem Hotlinemitarbeiter in irgend einer Weise erwähnt.
Der Austausch der defekten Komponente brachte keine Verbesserung für meinen Anschluß.
Was habe ich bisher getan:
1. FritzBox 7590 direkt am Anschluß betrieben ohne Peripherie, gleiches mit FritzBox7490
2. Fritzbox hatte/hat schon die aktuellste Software
3. Fritzbox Werksreset mit anschließendem Assistenten neu eingerichtet und wie unter Punkt 1. betrieben
4. Fritzbox DSL Version gewechselt
5. IPv6 deaktiviert
6. diverse weitere Einstellungen versucht
Es sollte hier mal klar geäußert werden woran es liegen könnte, da der Fehler etliche Personen betrifft. Und wenn dies
ein Telekom Problem ist, sollte es wahrheitsgemäß angesprochen werden. Wenn es ein FritzBox Problem sein sollte
gleiches Verhalten.
Und nicht immer so retorische "quatsch" Fragen von Hotlinemitarbeitern auf die man stundenlang warten muss.
"Haben sie mal einen anderen LAN Port versucht"
"Tritt es im WLAN und LAN auf"
"Sie sollten auf VDSL100 wechseln da 50t.er nur DSL (Oton sogar auf Rückfrage) dann geht das besser"
"Dann sparen sie sogar 5€ im Monat"
"Eine neue FritzBox bekommen sie auch dazu" (angeblich lt. dem nächsten MA ist diese genau das Problem "FritzBox")
"Machen sie mal eben einen Werksreset" (bei diversen Einstellungen und Smart Home dauert Neueinrichtung NICHT 5min)
Wir Kunden sind gerne bereit etwas mehr für einen Telekom Anschluß zu bezahlen, aber dann muss man auch ernst genommen werden.
Bildschirmfoto vom 2021-02-25 16-35-33.png
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
wie ich sehe, sollte hier zum 23. Februar 2021 eine Fehlerbehebung Heimnetz stattgefunden haben.
Was genau konnte der Kollege feststellen oder fand der Termin nicht statt?
Beste Grüße
Julia U.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo Julia,
bei mir vor Ort fand kein Einsatz statt, Fehlerbehebung war seitens Vermittlungstechnik. Ich habe vorerst keinen Techniker angefordert. (Quasi am 21.2. den Technikereinsatz storniert, da Fehler 20.2. und 21.2. nicht mehr auftrat))
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
ich schlage hier nochmal ein Telefonat zum Anliegen vor.
Wann passt es am besten?
Beste Grüße
Julia U.
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
26.2. 16:30Uhr?
Antwort
von
vor 4 Jahren
danke für das nette Telefonat. Wie besprochen habe ich alles in die Wege geleitet. Die Ticket-ID sollte gleich auf dem Handy ankommen.
Wäre toll, wenn Sie uns hier weiter auf dem Laufenden halten.
Schönes Wochenende und Gruß
Sebastian S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Das kriegen wir hin.
Schönen Abend noch & viele Grüße
Nadine H.
0
vor 4 Jahren
wie läuft der Anschluss seitdem der Techniker da war?
Ich freue mich auf eine Rückmeldung.
Viele Grüße
Katja M.
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
Der Fehler ist weiterhin vorhanden. Habe die aktuell am Anschluß laufende FB7590 V7.25 gegen eine alte FB7490 V7.21 zurückgewechselt. Hier ist der Fehler ebenfalls vorhanden, tritt ab wesentlich seltener auf und telefonieren ist wesentlich besser.
In einem Forum habe ich aktuell gelesen das dies evtl. an der Vermittlungstechnik (in diesem Fall Nokia Broadcom 12.4.20)
liegen könnte da es hier Treiberprobleme mit den FBoxen geben kann. Auch hier wird genau dieses Fehlerbild beschrieben.
Foreneintrag Ende Januar 2021.
Antwort
von
vor 4 Jahren
vielen Dank für die Rückmeldung.
Bei der Messung des Anschlusses konnte ich "zumindest aktuell" keine Unregelmäßigkeiten feststellen. Um Klarheit zu schaffen, habe ich erneut ein Störungsticket erstellt und zur weiteren Analyse an meine Kollegen der Leitungsdiagnose weitergeleitet. Diese werden sich hier melden. Bitte um etwas Geduld.
Viele Grüße und einen schönen Sonntag
Erdogan T.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von