Gelöst

Störung seit 1 Uhr Nachts --> Kein Internet und Telefonie

vor 7 Jahren

Liebes Support-Team,

 

ganz plötzlich hat mich diese Nacht um ca. 1-2 Uhr das Internet und damit auch das Telefon verlassen, und es liegt nicht an mir. Ich habe nach dem Disconnect direkt den Router ausgeschaltet und nach einigen Minuten voller Hoffnung diesen wieder eingeschaltet, nichts. Diesen Prozess habe ich ein paar mal wiederholt, nichts. Alle Lampen leuchten ganz normal, der Router funktioniert wie gehabt und ist auch erst seit nicht einmal einem Monat in Betrieb.

 

Ich habe ein Störungsticket abgeschickt und mir wird online angezeigt, dass es sich hierbei um eine Flächenstörung handelt. Hierauf habe ich den Kundensupport angerufen. Noch bevor ich mit einem Supporter verbunden wurde, hat mir die "Roboterstimme" gesagt, dass meine Rufnummer eine Störung habe.

 

Im Gespräch mit dem Supporter wurde mir gesagt, dass bei Ihm, zu seiner Verwunderung, nichts von einer Flächenstörung stehe, dafür aber alles mit lauter roten X Symbolen übersät wäre. Er hat mir geraten, bis Morgen um 14 Uhr zu verbleiben und mich dann erneut zu melden, wenn es nicht funktioniert. 

 

Dieser Zustand ist für mich und meine Familie äußerst ärgerlich, da nicht jeder einen Mobilfunkvertrag hat und somit manche nicht erreichbar sind und auch kein Internet nutzen können. Wir bezahlen schließlich Geld, um all diese Leistungen aktuell nicht zu bekommen...

 

Was kann man jetzt machen, vor allem, wenn der Fehler bis morgen nicht korrigiert ist? Ich rechne damit, dass mich keine Kosten erwarten, falls ein Techniker vorbei kommt, denn der Fehler besteht anscheinend nicht bei mir.

 

MfG

Letzte Aktivität

vor 7 Jahren

von

2707

34

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 7 Jahren

    Hallo,

     

    nun habe ich endlich auch einen Grund zum feiern. Heute Mittag um ca. 13:30 Uhr ist uns aufgefallen, dass das rote Licht am Router nun grün leuchtet. Kurze Tests haben daraufhin ergeben, dass Internet und Telefonie nun wieder uneingeschränkt funktionieren. Nach 10 Tagen wurde es auch endlich Zeit. 

     

    Nun habe ich Fragen bezüglich der Entschädigung, die anscheinend in Form von Gutschriften vonstattengeht. 

    Wie sieht diese Gutschrift aus, wie hoch wird diese sein und gibt es dort etwas Spielraum, um für den Kunden (mich/uns) etwas mehr rauszuholen? Gegen Ende hin war ich echt verzweifelt, hatte die Hoffnung auf eine baldige Entstörung längst aufgegeben und war genervt von den Mühen die ich für Telefonate usw. erbringen musste, um laufend Informationen zu erhalten. 

     

    Ich bedanke mich noch einmal herzlich für all die tatkräftige Unterstützung. Besonders bedanke ich mich bei @Sonja K.@René J. und @Nicole G.

     

    MfG

     

    BM12

    0

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

785

0

3

Gelöst

in  

419

0

1

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.