Solved
Stark reduzierte DSL Leitungskapazität nach Verbindungsabbrüchen ( Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung )
4 years ago
Guten Abend,
vor ca. 1,5 Monaten fingen bei mir die Verbindungsabbrüche an, ich hab dann bein Kundenservice angerufen und die Leitung wurde duchgemessen und keine Probleme festgestellt.
Nachdem die Abbrüche immer häufiger wurden,nochmals angerufen und wieder keine Probleme gefunden wurden sollte ein Techniker vobeikommen, den ich aber bezahlen müsste wenn der Fehler an meinem Router (Fritzbox 7270) liegen sollte.
Ich hab mir dann eine gebrauchte Fritzbox 7390 gekauft um erstmal zu testen ob der Fehler bei mir liegt, hat aber noch ein paar Tage gedauert bis dieser mir zugeschickt wurde.
In der Zwischenzeit ist mir im Ereignissmonitor der Fritzbox 7270 aufgefallen das meine DSL Leitungskapazität nach Abbrüchen immer weiter reduziert wird:
17.05.21 16:04:32 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 13981/2530 kbit/s)
17.05.21 16:11:08 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 11506/2232 kbit/s)
17.05.21 16:11:53 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 9930/1888 kbit/s)
dann wieder hochgeht
18.05.21 03:28:30 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 11596/2044 kbit/s)
wieder runter
19.05.21 03:41:21 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 9996/1756 kbit/s)
20.05.21 03:39:00 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 8452/1404 kbit/s)
20.05.21 10:10:38 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 5024/878 kbit/s)
Als dann die Fritzbox 7390 ankam und eingerichtet war habe ich einen Leitungstest durchgeführt, dieser hat mir dann angezeigt das 2 Meter hinter dem Router ein Kabeldefekt vorliegt, also DSL Kabel zur Wanddose getauscht und wieder getestet und immernoch das gleiche Problem.
Dann hab ich die Wanddose ausgebaut und gesehen das Kabel vom Verteiler zur Dose hatte eine Bruchstelle.
Alles repariert und wieder eingebaut und im Router die Leitungskapazität nachgeschaut, (DSL-Synchronisierung besteht mit 8452/1404 kbit/s).
Ich hab dann ein paar Tage abgewartet ob die Leitungskapazität wieder zu meiner vor der Problematik dauerhaft vorhandenen Geschwindigkeit von ca. 13981/2530 kbit/s zurückkehrt, aber sie blieb weiter so.
Also hab ich wieder beim Kundenservice angerufen, dort konnte man mir aber auch nicht weiterhelfen ausser dem üblichen Leitungstest und der Aussage die Leitung ist OK und das man jetzt die Leitung nochmal neu startet.
Die Frage ob man mich mit einem Techniker verbinden könnte um ihm das Problem zu schildern wurde verneint.
Nach dem Neustart der Leitung durch die Telekom war die Geschwindigkeit immernoch bei 8452/1404 kbit/s, dann aber nach ca. 1 Woche war sie aufeinmal bei 10000/2000 kbit/s, aber seitdem (vor 1 Monat) ist sie gleichgelieben.
Da die Leitungskapazität wohl wegen den Verbindungsabbrüchen von der Telekom reduziert wurde, muß es ja auch möglich sein diese auch wieder auf die vorherige zu erhöhen.
622
7
This could help you too
1202
0
4
53255
2
4
1070
0
2
11 years ago
37716
0
13
7332
0
5
4 years ago
7270 gegen 7390?
Du hast eine Krücke gegen eine andere ersetzt, Respekt.
Versuche es einfach mal mit einen halbwegs aktuellen Router statt in Museen zu plündern.
Wenn deine Leitung dann stabil läuft wird sie, im Rahmen des technisch möglichen, ganz automatisch nach oben angepasst.
2
Answer
from
4 years ago
Danke,
die 7390 hab ich erstmal zum testen geholt ob die 7270 defekt ist,aber ich hab eh nur eine 16000 Leitung und da die 7270 bis zum Kabelbruch durchgehend stabil mit 14000 gelaufen ist, müsste doch die 7390 als damaliges Topmodel das auch schaffen?
Wie funktioniert das mit der anpassung nach oben, ich hab mal mei Fehlerzähler angehängt?
Sekunden mit Nicht behebbare Fehler (CRC) Fehlern (ES) vielenFehlern (SES) proMinute letzte15 Minuten
Gruß
Answer
from
4 years ago
Du lässt einen geeigneten Router ruhig vor sich her laufen, dann stuft ASSIA dich hoch wenn alles inOrdnung ist, auf die Werte die ihm geeignet erscheinen. Glatte Werte zeigen an, das er DLM akjtiviert hat und er deine Leistung aktiv begrenzt. Er misst die Leit7ung laufende durch und wenn er der Meinung ist, das er deine Leitung versteht teilt er dir ein geeignetes Profil zu.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Der Anschluss misst sich selber und je nach Performance regelt er hoch oder runter. Bei häufigen Abbrüchen oder Fehlern auf der Leitung regelt er runter, damit eine Chance besteht, den Router sync zu lassen. Bei einer entsprechend guten Leitung regelt er wieder hoch.
Einfach mal die Leitung durchmessen und den Router tauschen. Ein Mitarbeiter wird dir da bestimmt helfen.
LG
1
Answer
from
4 years ago
Einfach mal die Leitung durchmessen und den Router tauschen. Ein Mitarbeiter wird dir da bestimmt helfen.
Eher nicht.
Einfach mal einen tauglichen Router anschließen und diesen ganz in Ruhe lassen und nicht ständig neu starten, dann regelt das DLM den Anschluss von alleine wieder hoch, ein händischer Eingriff ist nicht möglich.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Du lässt einen geeigneten Router ruhig vor sich her laufen, dann stuft ASSIA dich hoch wenn alles inOrdnung ist, auf die Werte die ihm geeignet erscheinen. Glatte Werte zeigen an, das er DLM akjtiviert hat und er deine Leistung aktiv begrenzt. Er misst die Leit7ung laufende durch und wenn er der Meinung ist, das er deine Leitung versteht teilt er dir ein geeignetes Profil zu.
0
4 years ago
Vielen Dank für deinen Beitrag. Du hast ja hier die Antworten zur Drosselung erhalten
Aktuell ist bei dir das Assia Profil aktiv und die Leitung bei 10 Mbit/s im Download gedrosselt. Den Router jetzt einfach laufen und ein bisschen Geduld haben. Sollte die Leitung stabil laufen, stuft das System die Geschwindigkeit automatisch hoch. Das kann aber ein paar Tage oder 1 oder 2 Wochen dauern
Geduld haben
Gruß
Timur K.
0
Unlogged in user
Ask
from