Status gemeldeter Schaden an Telefonkabel?
6 months ago
Hallo zusammen,
ich habe im Juni erstmals einen Schaden am Telefonkabel gemeldet. Es ist ein mit dem Koax-Kabelfernsehen-Kabel verschweisstes Kombikabel welches innerhalb der Verschweissung nicht dicht ist, so dass ich immer wieder z.T. starken Wassereintritt ins Haus habe. D.h. Wanddurchführung ist dicht, Kabel ist undicht.
Die telefonische Hotline ist auch sehr nett und bemüht, aber erfolglos. Die nehmen immer einen Schaden auf, z.T. bekomme ich auch eine SMS mit einer Schadensmeldung und schwören dass mich in Kürze jemand anruft, aber die Disposition Tiefbau hat mich noch nie zurückgerufen. Einmal, im September, hatte ich einen Rückruf von einer zwischengeschalteten Abteilung, die meinte, dass das definitiv ein Fall für die Tiefbau Teams/Dienstleister ist und kurzfristig behoben werden könnte; die Disposition sei an dem Tag und am nächsten Tag nicht da ist und ich würde in der Woche darauf zurückgerufen werden, es wäre viel los, Hochwasserschäden überall...
Schadensmeldungsnummern habe ich ausreichend, die Hotline kann aber alte Tickets ohne Kundenbezug nicht nachforschen und man hat mir empfohlen, es mal über die Trassen Defender App zu melden. Ein Ticket darüber wurde aber leider ohne weiteren Dialog mit mir geschlossen. Verstehe ich, bin ja auch kein Baggerfahrer, auch wenn das Kabel definitiv einen unterirdischen Mangel hat.
Komme ich hier weiter? Muss ich dafür die Schadensnummern posten?
657
0
11
Accepted Solutions
All Answers (11)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
9 months ago
446
0
3
548
0
2
Waage1969
6 months ago
Hallo @Kabelschaden
handelt es sich wirklich um ein Kabel der Telekom?
Hast Du Bilder?
Hast Du Kontaktdaten & Rufnummer im Profil hinterlegt => Profildaten (unter weitere Informationen kannst Du auch Zusatzinfos wie Erreichbarkeit, alternative Rückrufnummer, Zusatzinfos, neue Adresse für die Fragestellung, etc. hinterlegen).
Diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt - Danke !
Gruß
Waage1969
4
1
Kabelschaden
Answer
from
Waage1969
6 months ago
Hi Waage1969,
vielen Dank fürs Verschieben. Profildaten sind soweit gepflegt und jetzt wohl geteilt mit dem T-Hilft Team.
Das ist per Foto schlecht zu festzuhalten. Man sieht man halt zwei Kabel aus der Wand kommen, wovon eins zum Telekomanschluss geht und eins zum Kabelfernsehen. Sind beide schwarz. Das wäre selbst für Experten schwer von einem normalen Erdkabel/ NYY-J 1,5 mm² zu unterscheiden, aber bei vielleicht 50cm bis zum Hausanschluss ist es selbst für Laien eindeutig als ein Telekomkabel zu idenfizieren.
1
Unlogged in user
Answer
from
Waage1969
Waage1969
6 months ago
@Kabelschaden
ich habe es mal an die Teamies des @Telekom hilft Team weiter gegeben.
Die Ursache / das Problem liegt aber wohl eher außen 🤔
Gruß
Waage1969
1
0
Stefan
6 months ago
@Kabelschaden
Warum lässt du es nicht außen abdichten?
Das ist doch mindesten 20 Jahre alt?
Da gibt es keine Gewährleistung mehr und zudem ist die Dichtigkeit aufrechtzuerhalten erhalten in der Verantwortung des Eigentümers.
Auch das Mauerwerk arbeitet
https://fhrk.de/download/Recht/3R_2016_kramer.pdf
Anders als man vermuten könnte, ist die Hauseinführung nicht Teil des Haus-
bzw. Netzanschlusses, sondern Teil der baulichen Voraussetzungen für die Verlegung der Anschlussleitung. Für undichte
Hauseinführungen trägt demnach grundsätzlich der Anschlussnehmer die Verantwortung.
ich kenne auch keine Kombikabel.. Da wurden vermutlich zwei Kabel durch ein Leerrohr gesteckt und mit was klebrigem verfüllt.
Die Kabel gehören ja nicht mal mehr zum gleichen Unternehmen.
1
0
Kabelschaden
6 months ago
@Stefan
der Artikel ist spitze, das habe ich so schon vermutet und ist für mich auch nachvollziehbar. Nur ist m.e. die Hauseinführung gar nicht undicht.
Vielmehr tritt das Wasser deutlich vor der Wand innerhalb des Erdreiches in das verschweisste Kabel ein und tritt deutlich hinter der Wand aus dem Kabel wieder raus.
Der von dir verlinkten Artikel formuliert das übrigens ganz präzise "wenn bei undichten Hauseinführungen zwischen Mauerwerk und Hauseinführung")
Das ist bei mir aber eben nicht der Fall, da bei mir das Wasser eben gerade nicht zw. Mauerwerk und Hauseinführung eindringt, sondern innerhalb des Kabels. Die Hauseinführung ist bei mir dicht und wenn sie es nicht wäre hätte ich das schon längst abdichten lassen.
Aber an einem Telekomkabel rumfummeln? Je nach dem wie man das formuliert wird in den Foren schnell der Finger erhoben und auf das "Eigentum und Handlungshoheit der Telekom" verwiesen, was ich auch gut nach vollziehen kann.
Kabel: Verantwortung Telekom
Bohrloch, Mauerwerk: Verantwortung Kunden
Übrigens alle anderen Versorger (Strom, Wasser, Gas) bei uns in der Gegend pochen nicht auf die Rechtslage, sondern beheben i.d.R. innerhalb von 24 Std. nach Anruf den Schaden, selbsterständlich kostenfrei. Wasserleitung Samstags gemeldet, Sonntag morgens mit dem Bagger auf gegraben, komplett von der Straße neue Leitung gezogen, große Kernlochbohrung gesetzt und neue, hochwasserdichte Doyma Dichtung gesetzt und alles wieder verschlossen. Sonntags unter den Augen aller Nachbarn wohlgemerkt. Da wird kein Drittgutachten vor Ausführung erstellt. Haben wir in der nächsten Nachbarschaft alles in letzter Zeit gehabt und egal wie das (Hoch-)wasser reinkommt, es ist immer sch***.
Nur die Telekom meldet sich nicht zurück...
0
1
ke2000-oi
Answer
from
Kabelschaden
6 months ago
Nur ist m.e. die Hauseinführung gar nicht undicht. Vielmehr tritt das Wasser deutlich vor der Wand innerhalb des Erdreiches in das verschweisste Kabel ein und tritt deutlich hinter der Wand aus dem Kabel wieder raus.
Nur ist m.e. die Hauseinführung gar nicht undicht.
Vielmehr tritt das Wasser deutlich vor der Wand innerhalb des Erdreiches in das verschweisste Kabel ein und tritt deutlich hinter der Wand aus dem Kabel wieder raus.
Es ist leider nicht richtig scharf zu erkennen, aber ich schätze das anders ein. Die Hauseinführung geht nach meiner Einschätzung bis zu dem Pfeil. Erst links davon, sind die beiden Kabel zu sehen, wovon eines mittlerweile nicht mehr der Telekom gehört. Ich sehe da kein Kombikabel, sondern eine Mauerdurchführung mit Schrumpfschlauch. Nach der Schilderung kommt das Wasser also nicht durch das Kabel, sondern direkt durch die Hauseinführung.
Warum lässt du es nicht außen abdichten?
Das ist hier meistens die Standardantwort, aber meiner Meinung nach nicht so leicht umzusetzen. Kannst du das auch für den Laien erklären? Insbesondere wenn wir davon ausgehen, dass das Wasser nicht zwischen Hauseinführung und Hauswand eintritt.
Mit einem Brenner sollte sich die aktuelle Hauseinführung vielleicht noch lösen lassen. Aber um anschließend eine gängige neue Hauseinführung einzubauen, müssten beide Kabel zurückgezogen und neu eingefädelt werden.
0
Unlogged in user
Answer
from
Kabelschaden
Stefan
6 months ago
kann schon sein, dass die Telekom das auf Kulanz macht. An deiner Schilderung siehst du aber eindeutig, dass die Mauer strukturelle Schäden aufweist. Oder ist es normal, dass alle Mauer Durchführung auf einmal bei dir undicht werden. Ist aber egal. Geht dir hier um den konkreten Fall. Interessant wäre es halt, ob das Leerrohr auf der anderen Seite einfach aufhört oder ob es da weitergeführt wird. Warte einfach aufs Team, mal sehen, was dabei rauskommt.
0
1
Kabelschaden
Answer
from
Stefan
6 months ago
Nein, sorry, das ist ein kleines Missverständnis. Ich meinte das bezogen auf die Häuser der Nachbarschaft und den durchweg positiven Erfahrungen mit den Versorgern, nicht auf ein einzelnes Haus. Durch die Grundwasser/Hochwasser Situation sind die Keller alle als WU-Beton/Weiße Wanne und nicht als Mauerwerk ausgeführt.
0
Unlogged in user
Answer
from
Stefan
Manuel D.
Telekom hilft Team
6 months ago
Hallo @Kabelschaden,
vielen Dank für das sehr angenehme Telefonat und willkommen in der
Community.
Wie gerade besprochen, habe ich gerade den Vorgang an entsprechender
Stelle eskaliert. Versprechen kann ich nichts, ich werde mich aber so oder
so morgen wieder bei dir melden, um dich über den Stand der Dinge zu
informieren.
Mit freundlichen Grüßen
Manuel
2
1
Kabelschaden
Answer
from
Manuel D.
6 months ago
... Versprechen kann ich nichts, ich werde mich aber so oder so morgen wieder bei dir melden, um dich über den Stand der Dinge zu informieren.
... Versprechen kann ich nichts, ich werde mich aber so oder
so morgen wieder bei dir melden, um dich über den Stand der Dinge zu
informieren.
Ein Dienstleister hat mich eben angerufen und für nächste Woche unverbindlich einen Termin eingeplant. Es kommt Bewegung in die Sache.
Ich kann nur sagen: Good news und Danke!
2
Unlogged in user
Answer
from
Manuel D.
Detlev K.
Telekom hilft Team
6 months ago
Hallo @Kabelschaden,
die Nachricht hat uns heute auch erreicht, es wurde was für den 30. Oktober vereinbart.
Gib uns hier gerne eine Rückmeldung dazu.
Grüße Detlev
1
0
Unlogged in user
Ask
from
Kabelschaden