Solved

Steigende Anzahl von DSL-Unterbrechungen seit Sonntag Abend + Diskrepanz im Kundenkonto (?)

10 months ago

Guten Morgen,

 

heute morgen ab 7:30 erfolglos die Hotline versucht, daher versuche ich es hier, vielleicht hat jemand einen Tipp oder welche Frage ich der Hotline stellen sollte wenn ich durchkomme.

 

Fritzbox 7590
Magenta ZuhauseM
Windows 11

Browser: Opera (hauptsächlich), Firefox alternativ

 

Die üblichen Erstmaßnahmen wiederholt durchgeführt (Kabel und Anschlüsse geprüft, PC neu gestartet, Router ausgeschaltet für 10 Minuten, Firewall gecheckt, sogar Browser neu installiert)

 

tldr: zeitlich nicht nachvollziehbare DSL-Unterbrechungen; bei Diagnose kann die MagentaApp meine Festnetznummer nicht zuordnen.

 

1) Sonntag Abend nach Mitternacht das erste Mal eine DSL Unterbrechung die ich mitbekomme. Nichts dabei gedacht, da wohl update.

 

2) Seitdem abends 1-2 Stunden läuft es normal, dann Unterbrechungen ab 20/21 Uhr alle 10-15 Minuten (Fussball? lol)

 

3) Dienstag Home Office, vormittags alles gut, ab mittags 2-3 Unterbrechungen/Stunde. Ich ließ den PC und Browser testweise die Nacht über an. 

 

4) Mittwoch

Morgens ab 7 konnte ich problemlos ca. 1 Sunde störungsfrei surfen, Browertabs waren noch aktiv, Verbindung nicht getrennt.  Ging dann off/außer Haus. Abends keine Besserung. 
a) Nochmal Fritzbox Online Monitoring
- In der Verbindungsaufbauzeile erscheint immer der Zusatz "(Training)"
- Während der Unterbrechung: keine meiner 3 Rufnummern ist registriert (ich nutze aktiv nur eine)

b) Diagnose/Reparatur über MagentaApp (mehrere Versuche)
- Ergebnis: "Festnetznummer konnte nicht zugeordnet werden" (der Vertrag und die Nummer sind in der MagentaApp aufgeführt) 

- Die AI schlägt daher vor, meine Festnetznummer auf der T-Webseite hinzuzufügen (häh?). Ich versuche es trotzdem, nach Bestätigung der Eingabe erwartungsgemäß: "Existiert bereits" (duh).

c) Diagnose/Reparatur über die T-Webseite: "Erfolgreich", ging dann offline, da fast 2 Uhr.

 

5) Donnerstag Morgen 7 Uhr für 1 Stunde keine Probleme, ging dann off/außer Haus.
Abends 2 Stunden alles gut, dann wieder nonstop Unterbrechungen ab 21 Uhr. Setze Mobiltelefon als Hotspot ein (hab nur 10 GB).

 

6) Freitag Morgen checke T-Webseite, auf der Willkommensseite unter „Zuhause“: „Ihr Festnetz-Anschluss oder Router konnte nicht eindeutig erkannt werden“ (oder ist das nur Werbung?)

 

Bin Nov 2023 von NetCologne zur Telekom gewechselt und hatte bisher nur 1 massive Störung vor mehreren Monaten, und zwar weil plötzlich und nicht nachvollziehbar eine falsche Nummer zugeteilt wurde (der Techniker zeigte mir wo ich das bei der FritzBox sehen konnte). Seitdem keine Probleme gehabt.

 

Bin für jeden Hinweis dankbar.

 

P.S: Ich bin der einzige Anwohner in den beiden Mehrparteienhäusern hier, der diese Probleme hat(te), alles Telekom und NetCologne Kunden. Ich bin bei allen seit Jahren bekannt, da die Telefon/Internetbox im (mir nicht zugänglichen) Nebengebäudekeller ist, und ich immer den Schlüssel anfragen muss, wenn der Techniker kommt.

240

12

    • Accepted Solution

      accepted by

      10 months ago

      Hallo @Lons

       

      zunächst einmal begrüße ich Sie herzlich in unserer Community. 🌞 

       

      Gerne helfe ich weiter, damit der Spuk ein Ende hat. Wir haben ja gerade schon Kontakt gehabt. 📞 

      Der Außendienst muss ich das Ganze anschauen, ich sehe Auffälligkeiten auf der Leitung. Aber das Spielchen kennen Sie ja schon, der Anschluss scheint verhext zu sein. 😐Montag kommt mein*e Kolleg*in vor Ort und schaut sich alles an. Berichten Sie dann auch gerne von Ihren Erfahrungen aus der Vergangenheit - ich per. vermute hier einen externen Störer. 

       

      Wegen dem Fehler, dass Sie über die MeinMagenta App keine Störung absetzen können, hätte ich gerne einen Screenshot. Wenn Sie mir diesen hier netterweise zur Verfügung stellen, lass ich das gerne prüfen. 😊

       

      Besten Dank & viele Grüße 👋

      Ina B. 

      0