Solved
Stornierung Glasfaseranschluss von Seiten der Telekom ohne Folgeauftrag wie versprochen
11 months ago
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben 2021/2022 einen Vertrag mit der Telekom über einen kostenlosen Glasfaseranschluss geschlossen. Wir wurden immer wieder angeschrieben per Email, das sich die Angelegenheit verzögert. Nun kam am 22.5.24 eine Email mit folgendem Text: „Sie brauchen nichts weiter zu tun, wir kümmern uns darum. Systembedingt müssen wir bereits vorliegende Aufträge in unserem Auftragssystem zunächst stornieren und dann wieder neu einstellen. Dazu werden Sie demnächst eine automatisiert versendete Stornierungsmitteilung erhalten. Das braucht Sie aber nicht weiter zu beunruhigen, Ihr bereits erteilter und von uns bestätigter Auftrag und damit Ihr Vertrag über den Glasfaser-Tarif bleibt davon unberührt.
Sie erhalten zu einem späteren Zeitpunkt von uns lediglich einen neuen Termin für die Bereitstellung des Anschlusses.“
Am 27.5.24 dann die Storno Email: Sie haben uns gebeten, Ihren Auftrag zu stornieren – das bedauern wir sehr. Wir kommen Ihrem Wunsch nach und haben Ihren Auftrag in unserem System storniert. Unter der kostenfreien Rufnummer 0800 33 04174 (Montag bis Freitag 8 - 18 Uhr) besprechen wir gerne mit Ihnen, welche Alternativen für schnelles Internet für Sie in Betracht kommen.
Am 18.6.24 habe ich bei beiden Hotlines angerufen. Beide sahen nur meinen von der Telekom stornierten Auftrag, beide konnten mir keine Auskünfte über den Sachstand geben. Die 2. Hotline verwies mich auf die Stadtwerke unseres Wohnortes, obwohl ich einen Vertrag mit der Telekom habe.
Ich finde das ein seltsames Gebahren. Die Telekom hat mit einer Art Drückerkolonne die Abschlüsse an der Haustür forciert und rudert nun zurück und fühlt sich nicht mehr zuständig. Dann storniert sie einen Vertrag und hält die gegebenen Versprechen (das braucht sie nicht zu beunruhigen, ….) nicht ein.
Wie geht das jetzt weiter? Wer fühlt sich zuständig? Ein solches Geschäftsgebahren bewirkt große Zweifel an der Seriösität der Telekom. Mit freundlichen Grüßen m.k.
495
17
This could help you too
563
0
3
10 months ago
307
0
5
5 years ago
784
0
7
284
0
1
398
0
2
11 months ago
Wie geht das jetzt weiter?
Hoffentlich so wie Du schriebst:
Dazu werden Sie demnächst eine automatisiert versendete Stornierungsmitteilung erhalten.
Dazu werden Sie demnächst eine automatisiert versendete Stornierungsmitteilung erhalten.
Das ist passiert. Und jetzt:
Das braucht Sie aber nicht weiter zu beunruhigen, Ihr bereits erteilter und von uns bestätigter Auftrag und damit Ihr Vertrag über den Glasfaser-Tarif bleibt davon unberührt.
Zu Frage
Wie geht das jetzt weiter?
wie geplant, zumindest hat man Dir das so mitgeteilt.
und hält die gegebenen Versprechen
Welche sind das?
0
11 months ago
Das Versprechen war: Das braucht Sie aber nicht weiter zu beunruhigen, Ihr bereits erteilter und von uns bestätigter Auftrag und damit Ihr Vertrag über den Glasfaser-Tarif bleibt davon unberührt.
Mein Problem ist:
es gibt keinen neuen Vertrag lt. 2 Hotlines, es gibt überhaupt keinen Vertrag mehr!
Folglich hat die Telekom irgendwie sich aus dem Vertrag gelöst, obwohl sie etwas anderes geschrieben hat.
…ist mein Problem jetzt deutlich?
mfg
mk
3
Answer
from
11 months ago
Das braucht Sie aber nicht weiter zu beunruhigen, Ihr bereits erteilter und von uns bestätigter Auftrag und damit Ihr Vertrag über den Glasfaser-Tarif bleibt davon unberührt.
Da steht nicht von einem neuen Vertrag. Da steht:
Ihr Vertrag über den Glasfaser-Tarif bleibt davon unberührt.
Answer
from
11 months ago
Entschuldigung, aber Ihre Antworten helfen nicht wirklich.
…wenn der Vertrag unberührt bleibt, müsste er doch existieren!
Der Vertrag ist aber storniert!
und auch nicht anders im System, es gab nur diesen Auftrag, er ist storniert, damit nicht mehr existent!
Answer
from
11 months ago
Der Vertrag ist aber storniert!
Ja, das wurde doch auch kommuniziert.
Das @Telekom-hilft-Team wird sich der Sache annehmen.
Bitte auch hier im Forum ein großzügiges Zeitfenster für einen Rückruf des @Telekom-hilft-Team angeben, danke.
Das Team ist von 7:00-23:00 im Einsatz, täglich.
Unlogged in user
Answer
from
11 months ago
@2024-Wann? Das sind doch zwei verschiedene Dinge. Einmal der Bauauftrag, wahrscheinlich auf dem alten System und der wurde bereinigt. Der Bau wird mit dem dahinter steckenden Produkt/Tarifauftrag weitergeführt.
1
Answer
from
11 months ago
Hallo, ich habe keinen Tarif gebucht. Es wurde nur (!) der Glasfaseranschluss vertraglich festgehalten, ohne Vertrag. Es war einer der ersten Verträge, also noch ohne Tarifabschluss, und damit wohl uninteressant für die Telekom. deshalb wurde Termin immer wieder nach hinten geschoben.
wenn es also nur einen Vertrag über den Glasfaseranschluss gibt, dieser storniert wurde, aber nicht in irgendeinerweise unter anderer Nummer oder sonst wie weitergeführt wird, ist der Vertrag nicht eingehalten und ich habe ein Problem und keinen Glasfaseranschluss.
Unlogged in user
Answer
from
11 months ago
Vor 2 Jahren galten andere Voraussetzungen, aber Absprachen sollten eingehalten werden.
Was war und was augenblicklich ist , kann dir im Forum niemand beantworten.
Das kann lediglich das Team, wenn du dein Profil ordentlich befüllt hast, (auch mit der Zeit wann du erreichbar bist).
Warte dann bitte auf den Anruf vom Team, soviel Zeit sollte doch noch sein.
Alles andere wären reine Vermutungen.
1
Answer
from
11 months ago
Alles klar, ich habe nur einige ähnliche Beiträge gefunden und wollte mal hören, ob es anderen auch so geht. Ich hoffe nun auf einen Kontakt eines kompetenten Telekom Mitarbeiter, zwei hatte ich ja heute schon an der Strippe, die konnten mir leider nicht helfen. Vertragssicherheit sollte bei einem renommierten Unternehmen Standard sein.
Danke für Ihre Meinungen.
Unlogged in user
Answer
from
11 months ago
Update: nach erfolglosem Telefonat mit der Hotline 2266100 Verweis an die Hotline 3304174, dort Hinweis auf Email Glasfaser.eigentuemer@telekom.de zwecks Überprüfung des Vorganges, dann Email Antwort , ich solle die Hotline 2266100 anrufen.
Buchbinder Wanninger?
Ich habe noch mal angerufen bei der Eigentümer Hotline, auch der Kollege konnte die Stornierung nicht erklären und verwies auf die email Glasfaser.eigentuemer…….
…es wäre wirklich schön, wenn ein Telekom Mitarbeiter die Sache aufklärt und sich darum kümmert.
Mein Vertrauen ist dahin.
Mit freundlichen Grüßen
mk
0
11 months ago
@2024-Wann?
Mal ne andere Frage - warum beauftragst Du nicht einen Zugangstarif über den Glasfaseranschluss?
Gut zu wissen: ab 2.7.24 werden die Glasfasertarife offenbar umgestrickt: bisher konnte man z.B. einen MagentaZuhause M beauftragen über DSL genauso wie über Glasfaser. Künftig gibt es den MagentaZuhause M offenbar nur noch über DSL - und die Glasfasertarife heißen anders und haben andere Geschwindigkeiten. Sie werden m.E. einerseits attraktiver, andererseits ist der künftige kleinste Glasfasertarif mit 150down/75up mit monatlich 44,95€ dann wohl teurer als der bisher mögliche kleinste MagentaZuhause Tarif über Glasfaser.
https://www.telekom.com/de/medien/medieninformationen/detail/neue-glasfaser-tarife-der-telekom-1068362
0
11 months ago
Dazu werden Sie demnächst eine automatisiert versendete Stornierungsmitteilung erhalten. Das braucht Sie aber nicht weiter zu beunruhigen, Ihr bereits erteilter und von uns bestätigter Auftrag und damit Ihr Vertrag über den Glasfaser-Tarif bleibt davon unberührt.
Das sollte erst mal geklärt werden @muc80337_2
4
Answer
from
11 months ago
Ich habe die telefonische Erreichbarkeit erweitert, bin auch heute erreichbar.
mfg
Answer
from
11 months ago
Hallo @2024-Wann?,
vielen Dank für das spontane Telefonat.
Wir prüfen den Vorgang und melden uns, sobald wir mehr wissen.
Bitte geben Sie uns etwas Zeit für die Recherche.
Grüße Detlev
Answer
from
11 months ago
Hallo @2024-Wann?,
der Auftrag musste storniert werden, weil der Ausbau von den Stadtwerken Schweinfurt übernommen wurde.
Sie hatten einen Anschluss ohne Tarif gebucht. Die Stadtwerke führen den Ausbau nur bei einem gebuchten Tarif durch. Daher ging ihr Auftrag in das Storno.
Wir können für Sie einen Folgeauftrag mit Tarif buchen, wenn Sie wünschen.
Bei weiteren Fragen erreichen sie die Stadtwerke Schweinfurt unter 09721931-400
Grüße Detlev
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
11 months ago
Hallo @2024-Wann?,
der Auftrag musste storniert werden, weil der Ausbau von den Stadtwerken Schweinfurt übernommen wurde.
Sie hatten einen Anschluss ohne Tarif gebucht. Die Stadtwerke führen den Ausbau nur bei einem gebuchten Tarif durch. Daher ging ihr Auftrag in das Storno.
Wir können für Sie einen Folgeauftrag mit Tarif buchen, wenn Sie wünschen.
Bei weiteren Fragen erreichen sie die Stadtwerke Schweinfurt unter 09721931-400
Grüße Detlev
0
Unlogged in user
Ask
from