Gelöst

Ständig Internetausfälle

vor 3 Jahren

Festnetzvertrag 100 mb/s mit neuem Telekom-Router. Permanent Internet-Ausfälle, sodass ich auf mein Magenta-Prepaid-Mobil-Datenvolumen zurückgreifen muss. Momentan bin ich nach Fuß-OP daheim und befinde mich zeitgleich im Bewerbungsprozess. Ich habe in diesem Monat schon 30 € für's Prepaid (15 €mehr) ausgeben müssen, um Online zu bleiben. Ich finde, dass man als Ausgleich für die schlechte, aber teure Internetnutzung daheim, den Kunden mal einen Monat lang das dadurch verbrauchte Prepaidguthaben auflädt. Das würde ich Kundenservice nennen. Auch ich war vorher bei 1&1 mit 50 Mbit/s und die Leitung war nicht annähernd so oft gestört wie zurzeit bei der Telekom, obwohl die gleiche Leitung.

 

931

30

    • vor 3 Jahren

      Hallo @frozendoro 

      Um helfen zu können, benötigen wir noch einige Informationen:

      1. Welchen Vertrag haben Sie?
      2. Welchen Router verwenden Sie?
      3. Welche Firmware-Version hat der Router?
      4. Wie synchronisiert der Router?
      5. Verwenden Sie Switches, Repeater oder PowerLAN

       

      4

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo Optimist,

      wie ich schrieb, ist der Router von der Telekom (Anm.d.Red.: Speedport Smart 3)...

      zusammen mit meiner Kundennummer, die ich bei dem nun erwarteten Anruf zuzüglich der letzten 6 Zeichen meiner IBAN angebe, sollte dies als Identifikation meines Equipments/ meiner Leitung genügen, wenn alle Angaben korrekt hinterlegt sind.

      Meine Schuhgröße war VOR meiner Fuß-OP im Übrigen 39/40. 

       

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      frozendoro

      Meine Schuhgröße war VOR meiner Fuß-OP im Übrigen 39/40.

      Meine Schuhgröße war VOR meiner Fuß-OP im Übrigen 39/40. 
      frozendoro
      Meine Schuhgröße war VOR meiner Fuß-OP im Übrigen 39/40. 

      Gut, dann ziehe das eben ins Lächerliche, ich brauche keine Hilfe😁

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      frozendoro

      wie ich schrieb, ist der Router von der Telekom (Anm.d.Red.: Speedport Smart 3)...

      wie ich schrieb, ist der Router von der Telekom (Anm.d.Red.: Speedport Smart 3)...

      frozendoro

      wie ich schrieb, ist der Router von der Telekom (Anm.d.Red.: Speedport Smart 3)...


      Dann klicke bitte mal hier

      http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de

      und stelle einen Screenshot als Bild ein, danke.

       

      frozendoro

      zusammen mit meiner Kundennummer, die ich bei dem nun erwarteten Anruf zuzüglich der letzten 6 Zeichen meiner IBAN angebe, sollte dies als Identifikation meines Equipments/ meiner Leitung genügen, wenn alle Angaben korrekt hinterlegt sind.

      zusammen mit meiner Kundennummer, die ich bei dem nun erwarteten Anruf zuzüglich der letzten 6 Zeichen meiner IBAN angebe, sollte dies als Identifikation meines Equipments/ meiner Leitung genügen, wenn alle Angaben korrekt hinterlegt sind.

      frozendoro

      zusammen mit meiner Kundennummer, die ich bei dem nun erwarteten Anruf zuzüglich der letzten 6 Zeichen meiner IBAN angebe, sollte dies als Identifikation meines Equipments/ meiner Leitung genügen, wenn alle Angaben korrekt hinterlegt sind.


      So läuft es halt hier nicht.

      Du solltest Kundennummer und Telefonnummer geschützt in deinem Profil hier hinterlegen
      Profildaten
      Diese Daten können nur Telekom-Mitarbeiter einsehen.

      Was spräche dagegen?

       

      Und dann fragen die bei einem Anruf nach der IBAN.

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Die Störung hast du mit welchem Ergebnis gemeldet?

      Wenn die Störung dokumentiert ist und dein Mobilfunk-Prepaid bei der Telekom ist, sollte es kein Problem sein, dir Datenvolumen auf die Karte zu laden.

      Soeben habe ich bei den Teamies geklingelt
      Es wird sich hier oder telefonisch ein Teamie melden.
      Du könntest aber hier schon mal ein Zeitfenster nennen, innerhalb dessen du tel. erreichbar bist.
      Zur Identifizierung neben der Kundennummer auch die letzten sechs Ziffern deiner IBAN bereit halten.

      9

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      ja, bin ich

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo Ludwig II,

      der Link funktioniert zwar, aber nach ergebnisloser Diagnose werde ich nicht, wie vor Logout und Login angegeben, aufgefordert, meine Kundennummer anzugeben. Blöd, wenn man eine Diagnose startet, wenn man gerade mal KEINE Störung hat. 😉

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @frozendoro Dann mach Dich schlau.

      Das was bei Dir im Haus steht, solltest Du schon kennen.

      Zur Not helfen Bedienungsanleitungen.

      Deinen Autotyp kennst Du incl  Kennzeichen, weißt den letzten Wartungstermin und auch den Handy-Typ kennst Du wahrscheinlich aus dem Kopf. Und was für eine Krankenversicherung Du hast.....

       

      Die Fragen haben ALLE einen Sinn.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      frozendoro

      Festnetzvertrag 100 mb/s mit neuem Telekom-Router. Auch ich war vorher bei 1&1 mit 50 Mbit/s und die Leitung war nicht annähernd so oft gestört wie zurzeit bei der Telekom, obwohl die gleiche Leitung.

      Festnetzvertrag 100 mb/s mit neuem Telekom-Router. Auch ich war vorher bei 1&1 mit 50 Mbit/s und die Leitung war nicht annähernd so oft gestört wie zurzeit bei der Telekom, obwohl die gleiche Leitung.

      frozendoro

      Festnetzvertrag 100 mb/s mit neuem Telekom-Router. Auch ich war vorher bei 1&1 mit 50 Mbit/s und die Leitung war nicht annähernd so oft gestört wie zurzeit bei der Telekom, obwohl die gleiche Leitung.


      Aber andere Technik dahinter, zwischen 50 und 100.

       

      frozendoro

      Ich finde, dass man als Ausgleich für die schlechte, aber teure Internetnutzung daheim, den Kunden mal einen Monat lang das dadurch verbrauchte Prepaidguthaben auflädt. Das würde ich Kundenservice nennen.

      Ich finde, dass man als Ausgleich für die schlechte, aber teure Internetnutzung daheim, den Kunden mal einen Monat lang das dadurch verbrauchte Prepaidguthaben auflädt. Das würde ich Kundenservice nennen.

      frozendoro

      Ich finde, dass man als Ausgleich für die schlechte, aber teure Internetnutzung daheim, den Kunden mal einen Monat lang das dadurch verbrauchte Prepaidguthaben auflädt. Das würde ich Kundenservice nennen.


      Das geschieht ja auch.

      Du solltest Kundennummer und Telefonnummer geschützt in deinem Profil hier hinterlegen
      Profildaten
      Diese Daten können nur Telekom-Mitarbeiter einsehen.

       

      Aber Du musst auch eine Störung melden, sonst geht das nicht.

      Und die Antworten auf die Fragen von @Gelöschter Nutzer stehen noch aus.

       

      Es liegt also bei dir wie es weitergeht...

       

       

       

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Okay, das ist doch mal hilfreich. (Profildaten>>> done!) 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      frozendoro

      Okay, das ist doch mal hilfreich. (Profildaten>>> done!)

      Okay, das ist doch mal hilfreich. (Profildaten>>> done!) 

      frozendoro

      Okay, das ist doch mal hilfreich. (Profildaten>>> done!) 


      Perfekt, der Hintergrund: anhand der Kundennummer kann das Team schon mal was raussuchen, vor dem Anruf.

      Das Bild von dem Router-Screenshot würde noch helfen....THX

       

      Ach so:

      Und bitte auch hier im Forum ein großzügiges Zeitfenster für einen eventuellen Rückruf des @Telekom-hilft-Teams angeben, danke.

      Das Team ist von 7:00-23:00 hier, 24/7

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hallo @frozendoro,

       

      ich habe gerade ein paar Mal versucht, Dich zu erreichen, leider erfolglos, ich werde es später noch einmal probieren.

       

      Gruß Ingo F.

      9

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo Ingo, nachdem nun meine Leitung ab unserem Telefonat 21.00 am 20.07.2022 bis eben stabil blieb, muss ich Sie bitten, das Ticket erneut zu öffnen und offensichtlich doch einen Techniker zu beauftragen.

      Herzlichen Dank.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @frozendoro : Wenn Du jemanden gezielt ansprechen oder wecken möchtest, einfach dem Namen ein @ voranstellen: @Ingo F. 

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @frozendoro,

       

      vielen Dank für das erneute Telefonat.

      Schade, dass es zu weiteren Abbrüchen gekommen ist. Das Ticket habe ich jetzt an den Außendienst gegeben und am Dienstag wird sich ein Kollege die Leitung einmal anschauen. Lass uns gerne wissen, wie es gelaufen ist.

      Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.

       

      Gruß Ingo F.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Vielen Dank für die Rückmeldung @frozendoro!

      Ich werde es ab 20:30 Uhr wieder probieren.

       

      Gruß Ingo F.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hallo @frozendoro,

       

      vielen Dank für das angenehme Telefonat.

      Wie besprochen müssen wir nach dem Zurücksetzen der Leitung diese jetzt erst einmal bis morgen beobachten. Sollte es wieder zu Abbrüchen kommen, melde Dich hier bitte direkt wieder. Ansonsten hören wir uns morgen Abend gegen 21 Uhr wieder.

      Wenn es wieder zu Abbrüchen kommt, hast Du jetzt ja auch ein bisschen extra Datenvolumen, um dies zu überbrücken.

       

      Gruß Ingo F.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      vor 5 Jahren

      in  

      415

      0

      4

      vor 4 Jahren

      in  

      963

      0

      4

      in  

      306

      0

      4

      in  

      501

      0

      2