Ständige Abbrüche dank Fehler R006-1 seit Anfang Februar besteht dieses Problem ohne Adäquate Lösung. Langsam wird es Zeit dafür!
1 year ago
Erstmal einen schönen Tag an alle die dies hier lesen.
Nun zu meinem ausführlichem Vortrag.
Langsam ist wirklich die absolute Frustrationsgrenze erreicht!
Seit Anfang Februar kämpfen wir nun mit dem immer gleichen Problem.
Der Router Speedport Smart 4 - Typ A (im August 2024 bereits ausgetauscht aber trotzdem bleibt das Problem) meldet den Fehler R006-1 - DSL antwortet nicht mehr (erfolgreiche DSL-Synchronisierung wurde verloren) und trennt jegliche Verbindung zum Internet für einige Zeit (R009).
Nach einem erneuten Verbindungsaufbau erscheint der gleiche Fehler innerhalb einer bis zwei Stunden meist nochmal!
Gelegentlich kommt es auch vor, dass man sich in einer Art Dauerschleife dieses Fehlers befindet und es weitaus länger dauert, bis eine Verbindung wieder aufgebaut werden kann.
Dieses Problem besteht jetzt seit sage und schreibe 8 MONATEN!!!
Versuche, dieses Problem zu beheben, wurden zahlreiche unternommen: Hotline Kontakt, im Laden vor Ort, Techniker im Haus/am Haus/am Verteilerkasten, ja sogar der Versuch eines Email Kontakts wurde unternommen. (auf Anraten der Hotline. Nur schön, dass die ausgehändigte Email stillgelegt wurde! ganz stark! endlich mal was neues!)
Entweder scheitert es dann an der Sprachbarriere auf der ersten Stufe der Hotline, oder am Telefon Support abarbeiten nach Handbuch, a la haben Sie es schon mal mit ein und ausschalten versucht?!
Über den Weg der Beschwerde Hotline hat es dann zumindest mal funktioniert weiter zu kommen als bis zur Stufe 1 des Supports.
Aber gut, der Kollege mit dem ich dann zu tun hatte war durchaus sehr kompetent und versuchte das Problem an der Wurzel packen. Doch auch dort leider Sackgasse, denn die Werte sind Top! Grundsätzlich wäre das ja ein Grund zur Freude. Nur halt nicht bei diesem hartnäckigen und immer wiederkehrenden Fehler.
Oder anders gesagt der Fehler kommt garantiert wieder da einfach nichts unternommen wird außer "wir beobachten das mal 1-2 Wochen".
Sorry, aber das Ende der Fahnenstange ist erreicht, es müssen jetzt wirkliche Lösungen her, ohne irgendwelche Handbücher etc. !!!
Vielleicht noch als Randnotiz: wir wohnen in einem 6 Parteien Haus, wenn bei uns in der Wohnung das Internet ausfällt ist zeitgleich auch in den Wohnungen um uns herum ein/e Ausfall/Störung wahrzunehmen.
Aber am Ende wird es immer auf den Endkunden abgeschoben da das Problem nicht an der Leitung läge.
Dazu sei noch gesagt, dass die Techniker vor Ort daraufhin gewiesen haben, sollte das Problem bestehen bleiben, ein APL Tausch von Nöten wäre, dieser ist nämlich noch eine alte Postglocke Bj. ca. 1950..... (und so sieht sie auch aus) Fotos vorhanden falls gewünscht.
Nun, willkommen am Ende dieses Beitrags. An sich möchte ich empfehlen vielleicht einmal die ganze Geschichte durchzugehen (samt Techniker Berichten etc.) die dieses Kundenkonto / die Kundenummer zu bieten hat. Sicherlich kann man dann nachvollziehen, dass der Puls nicht mehr bei 180 liegt sondern inzwischen im nicht mehr messbaren Bereich.
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und ich hoffe wir können hier endlich eine Lösung finden.
Alle anderen Optionen sind exorbitant ausgeschöpft.
mit freundlichen Grüßen
DahliaV
1670
40
This could help you too
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.