Ständige Aussetzer abends/nachts – Kabel vom Keller zur Wohnung vermutlich unzureichend
3 days ago
Hallo Telekom-Team,
ich habe seit längerer Zeit Probleme mit meiner Internetverbindung, die sich inzwischen deutlich verschlimmert haben. Ab ca. 20–21 Uhr ist die Verbindung regelmäßig komplett weg, teils bis in den Morgen hinein. Tagsüber läuft alles stabil.
Ich hatte die Störung bereits vor etwa 1,5 Jahren gemeldet.
Ein Telekom-Techniker war vor Ort und erklärte mir, dass das **Kabel vom Keller zur Wohnung die 250 Mbit/s nicht richtig übertragen kann** und **ausgetauscht werden müsste**.
Ein weiterer Telekom-Techniker kam später vorbei und meinte, das Kabel sei nicht komplett getauscht worden**, aber es könnte trotzdem funktionieren.
Für eine Weile war die Verbindung tatsächlich halbwegs stabil**, mit vielleicht ein bis zwei Aussetzern in der Nacht.
Seit kurzem aber ist das Problem deutlich schlimmer – abends bricht die Verbindung vollständig zusammen.**
Meine Frage:
Können Sie bitte prüfen, ob das Problem tatsächlich an der Hausverkabelung liegt** und was in diesem Fall mein weiterer Schritt ist?
Ich bin gerne bereit, die Verkabelung erneuern zu lassen, wenn das das Problem definitiv löst – aber ich brauche dazu eine klare Aussage.
Sollte keine dauerhafte Lösung möglich sein, möchte ich meinen Vertrag außerordentlich kündigen.
Vielen Dank vorab!
Viele Grüße
Franko Safradin
56
0
5
Accepted Solutions
All Answers (5)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
1133
0
11
631
0
1
916
0
2
holzher24
3 days ago
Hallo Telekom-Team, ich habe seit längerer Zeit Probleme mit meiner Internetverbindung, die sich inzwischen deutlich verschlimmert haben. Ab ca. 20–21 Uhr ist die Verbindung regelmäßig komplett weg, teils bis in den Morgen hinein. Tagsüber läuft alles stabil. Ich hatte die Störung bereits vor etwa 1,5 Jahren gemeldet. Ein Telekom-Techniker war vor Ort und erklärte mir, dass das **Kabel vom Keller zur Wohnung die 250 Mbit/s nicht richtig übertragen kann** und **ausgetauscht werden müsste**. Ein weiterer Telekom-Techniker kam später vorbei und meinte, das Kabel sei nicht komplett getauscht worden**, aber es könnte trotzdem funktionieren. Für eine Weile war die Verbindung tatsächlich halbwegs stabil**, mit vielleicht ein bis zwei Aussetzern in der Nacht. Seit kurzem aber ist das Problem deutlich schlimmer – abends bricht die Verbindung vollständig zusammen.** Meine Frage: Können Sie bitte prüfen, ob das Problem tatsächlich an der Hausverkabelung liegt** und was in diesem Fall mein weiterer Schritt ist? Ich bin gerne bereit, die Verkabelung erneuern zu lassen, wenn das das Problem definitiv löst – aber ich brauche dazu eine klare Aussage. Sollte keine dauerhafte Lösung möglich sein, möchte ich meinen Vertrag außerordentlich kündigen. Vielen Dank vorab! Viele Grüße Franko Safradin
Hallo Telekom-Team,
ich habe seit längerer Zeit Probleme mit meiner Internetverbindung, die sich inzwischen deutlich verschlimmert haben. Ab ca. 20–21 Uhr ist die Verbindung regelmäßig komplett weg, teils bis in den Morgen hinein. Tagsüber läuft alles stabil.
Ich hatte die Störung bereits vor etwa 1,5 Jahren gemeldet.
Ein Telekom-Techniker war vor Ort und erklärte mir, dass das **Kabel vom Keller zur Wohnung die 250 Mbit/s nicht richtig übertragen kann** und **ausgetauscht werden müsste**.
Ein weiterer Telekom-Techniker kam später vorbei und meinte, das Kabel sei nicht komplett getauscht worden**, aber es könnte trotzdem funktionieren.
Für eine Weile war die Verbindung tatsächlich halbwegs stabil**, mit vielleicht ein bis zwei Aussetzern in der Nacht.
Seit kurzem aber ist das Problem deutlich schlimmer – abends bricht die Verbindung vollständig zusammen.**
Meine Frage:
Können Sie bitte prüfen, ob das Problem tatsächlich an der Hausverkabelung liegt** und was in diesem Fall mein weiterer Schritt ist?
Ich bin gerne bereit, die Verkabelung erneuern zu lassen, wenn das das Problem definitiv löst – aber ich brauche dazu eine klare Aussage.
Sollte keine dauerhafte Lösung möglich sein, möchte ich meinen Vertrag außerordentlich kündigen.
Vielen Dank vorab!
Viele Grüße
Franko Safradin
In den Systemmeldungen des Routers solltest Du Deine Daten wie z.B. die Telefonnummern löschen, diese sind weltweit einsehbar.
Weiterhin ist zu sehen, dass bereits nachmittags Abbrüche hast und die Synchwerte tagsüber geringer sind als nachts, solltest Du in der Auftragsbestätigung die 250 Mbit/s bestätigt bekommen haben und nicht nur 175 Mbit/s.
Du schreibst, dass das Kabel nicht komplett erneurt wurde. Die Leitung sollte im Idealfall an einem Stück vom APL zur TAE gehen, Verbindungsstellen in der Leitung sind gerade bei VDSL Supervectoring immer kritisch, wenn dann noch unterschiedliche Leitungstypen verlegt sind, wird es noch kritischer, besonders wenn auch nur ein Stück nicht für diese Übertragungsrate tauglich ist.
Andere Frage, was machst Du nach der Kündigung? Ein anderer Anbieter nutzt die Gleiche Infrastruktur, somit würde der Fehler bleiben.
Du solltest auch bei der Entstörung mitarbeiten und nicht wie hier am 20.09.2023 Dich einfach nicht mehr melden.
https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/probleme-mit-der-telekom-verbindung-in-meiner-neuen-wohnung-ratschl%C3%A4ge-ben%C3%B6tigt/668938194ae73561da2ebfbd
1
3
franko.safradin
Answer
from
holzher24
3 days ago
Admins, ich bitte euch, die von mir hochgeladenen Log-Dateien zu löschen, da ich festgestellt habe, dass sie sensible persönliche Daten enthalten. Vielen Dank im Voraus!
Du hast völlig recht – bei der aktuellen Leitungsqualität wäre eine Reduzierung der gebuchten Geschwindigkeit vermutlich die stabilste Lösung. Es gibt jedoch ein paar Alternativen, die ich derzeit in Betracht ziehe:
Ein Wechsel zu Glasfaser, falls das verfügbar ist, da die Verbindung dadurch möglicherweise stabiler wäre.
Ich habe bereits die schriftliche Erlaubnis vom Vermieter, eine neue Endleitung zu verlegen. Das könnte ebenfalls zur Lösung des Problems beitragen.
Dass ich auf den vorherigen Beitrag nicht mehr geantwortet habe, liegt daran, dass ich den Kontakt mit dem Telekom-Support telefonisch weitergeführt habe. Ich habe schlicht vergessen, hier ein Update zu geben – sorry dafür!
0
holzher24
Answer
from
holzher24
3 days ago
Ein Wechsel zu Glasfaser, falls das verfügbar ist, da die Verbindung dadurch möglicherweise stabiler wäre.
Admins, ich bitte euch, die von mir hochgeladenen Log-Dateien zu löschen, da ich festgestellt habe, dass sie sensible persönliche Daten enthalten. Vielen Dank im Voraus!
Du hast völlig recht – bei der aktuellen Leitungsqualität wäre eine Reduzierung der gebuchten Geschwindigkeit vermutlich die stabilste Lösung. Es gibt jedoch ein paar Alternativen, die ich derzeit in Betracht ziehe:
Ein Wechsel zu Glasfaser, falls das verfügbar ist, da die Verbindung dadurch möglicherweise stabiler wäre.
Ich habe bereits die schriftliche Erlaubnis vom Vermieter, eine neue Endleitung zu verlegen. Das könnte ebenfalls zur Lösung des Problems beitragen.
Dass ich auf den vorherigen Beitrag nicht mehr geantwortet habe, liegt daran, dass ich den Kontakt mit dem Telekom-Support telefonisch weitergeführt habe. Ich habe schlicht vergessen, hier ein Update zu geben – sorry dafür!
Das wäre nicht nur stabiler, das IST stabiler.
Allerdings musst Du auch hier für die Instalation den Hauseigentümer mit ins Boot holen.
Rede erst mal mit diesem, denn dann kannst Du Dir die neue Kupferleitung sparen. Wenn Du bei der Telekom mit GF bleiben kannst, sind diese Tarife sogar bei merh Leistung etwas günstiger als die DSL Tarife.
Hat der Ausbau bei Dir überhaupt schon begonnen, oder leigt evtl. schon was im Haus?
Wie Du richtig schreibst, wäre eine Reduzierung der Übertragungsrate auf 100 Mbit/s eine Möglichkeit, hier wird ein anderes Profil und niedrigere Frequenzen benutzt, wodurch das ganze nicht mehr so störanfällig ist.
1
Svenja P.
Telekom hilft Team
Answer
from
holzher24
3 days ago
Hallo @franko.safradin ,
vielen Dank für deine Rückmeldung.
Die Datei wurde schon von @CobraCane gelöscht - danke! 🤗
Wenn Glasfaser bei dir ausgebaut wird, dann wird es stabiler! 👍
Hinterlege doch gerne noch deine Rückrufnummer und schicke mir ein Zeitfenster, dann können wir uns den Ausbaustatus bei dir an der Adresse genauer ansehen.
Gib mir bitte dann einen kurzen Ping. 🥰
Viele Grüße
Svenja
1
Unlogged in user
Answer
from
holzher24
CobraCane
3 days ago
Hab den Anhang gelöscht.
1
0
Unlogged in user
Ask
from
franko.safradin