Ständige DSL-Synchronisationsprobleme seit Mai 2025

14 hours ago

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich wende mich an Sie, da ich seit Mai 2025 massive Probleme mit meiner DSL-Verbindung habe. Trotz mehrerer Kontakte mit Ihrem Support und eines Technikerbesuchs besteht das Problem weiterhin.

Problembeschreibung:

  • Der Router (Speedport Smart 4) zeigt wiederholt die Meldungen:

    • (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung möglich)

    • (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training)

    • (R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht) – jedoch bricht die Verbindung anschließend wieder ab.

  • Die DSL-Verbindung wird teilweise kurz hergestellt, fällt dann aber sofort aus.

  • Kabel und Router wurden bereits erneuert und getestet → Fehlerquelle auf meiner Seite ist damit ausgeschlossen.

  • WLAN-Probleme sind unabhängig davon, das Hauptproblem ist die instabile DSL-Synchronisation.

Bitte um Eskalation:
Da das Problem nun bereits seit mehreren Monaten besteht und der Techniker vor Ort keinen Fehler feststellen konnte, bitte ich dringend um eine Eskalation an die nächste Supportebene bzw. die Technikabteilung.
Ich bitte Sie, insbesondere folgende Punkte zu überprüfen:

  • Leitungsstabilität (Störabstandsmarge, Signal-Rausch-Verhältnis).

  • Port/Profil im DSLAM (mögliche Fehlkonfiguration).

  • Korrekte Bereitstellung / Provisionierung meines Anschlusses.

Ich erwarte eine Rückmeldung, wie das Problem behoben wird und bis wann ich mit einer stabilen DSL-Verbindung rechnen kann.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

54

0

9

    • 13 hours ago

      Nadine Forst

      Kabel, Splitter und Router wurden bereits erneuert und getestet → Fehlerquelle auf meiner Seite ist damit ausgeschlossen.

      Sehr geehrte Damen und Herren,

      ich wende mich an Sie, da ich seit Mai 2025 massive Probleme mit meiner DSL-Verbindung habe. Trotz mehrerer Kontakte mit Ihrem Support und eines Technikerbesuchs besteht das Problem weiterhin.

      Problembeschreibung:

      • Der Router (Speedport Smart 4) zeigt wiederholt die Meldungen:

        • (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung möglich)

        • (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training)

        • (R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht) – jedoch bricht die Verbindung anschließend wieder ab.

      • Die DSL-Verbindung wird teilweise kurz hergestellt, fällt dann aber sofort aus.

      • Kabel, Splitter und Router wurden bereits erneuert und getestet → Fehlerquelle auf meiner Seite ist damit ausgeschlossen.

      • WLAN-Probleme sind unabhängig davon, das Hauptproblem ist die instabile DSL-Synchronisation.

      Bitte um Eskalation:
      Da das Problem nun bereits seit mehreren Monaten besteht und der Techniker vor Ort keinen Fehler feststellen konnte, bitte ich dringend um eine Eskalation an die nächste Supportebene bzw. die Technikabteilung.
      Ich bitte Sie, insbesondere folgende Punkte zu überprüfen:

      • Leitungsstabilität (Störabstandsmarge, Signal-Rausch-Verhältnis).

      • Port/Profil im DSLAM (mögliche Fehlkonfiguration).

      • Korrekte Bereitstellung / Provisionierung meines Anschlusses.

      Ich erwarte eine Rückmeldung, wie das Problem behoben wird und bis wann ich mit einer stabilen DSL-Verbindung rechnen kann.

      Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

      Nadine Forst

      Kabel, Splitter und Router wurden bereits erneuert und getestet → Fehlerquelle auf meiner Seite ist damit ausgeschlossen.

      Splitter? Um Gottes Willen. Bei den heutigen (V)DSL Anschlüssen gehört kein Splitter mehr verbaut, das kann schon die Fehlerquelle sein. 

      2

      from

      13 hours ago

      Ich habe keinen Splitter, das ist mein Fehler.

      Sorry

      0

      from

      13 hours ago

      Nadine Forst

      ch habe keinen Splitter, das ist mein Fehler.

      Sorry

      Ich habe keinen Splitter, das ist mein Fehler.

      Sorry

      Nadine Forst

      ch habe keinen Splitter, das ist mein Fehler.

      Sorry

      Kein Problem, Du hast ja zeitgleich Deinen Beitrag korrigiert. 

      Jetzt noch die Mobilfunknummer im Profil eintragen u. einen Ping an @Sarah S.,

      dann wird alles gut...

      Unlogged in user

      from

    • 13 hours ago

      Hallo und willkommen @Nadine Forst

       

      bist du bitte so nett und ergänzt noch deine Rückrufnummer im Profil!? 

       

      Du kannst auch gerne ein Zeitfenster angeben, in welchem du gut zu erreichen bist. 

       

      Wir melden uns...

       

      Grüße 

      Sarah 

      0

      1

      from

      13 hours ago

      Ich habe mein Profil aktualisiert.

      Unlogged in user

      from

    • 13 hours ago

      @Nadine Forst 

      Wurde "alter" u. "neuer" Smart 4 auch mit aktuellster Firmware getestet bzw. traten die genannten Probleme  

      n a c h   einem Firmware-Update auf?

      Nachtrag:  Hast Du wirklich "Splitter" geschrieben - und verwendet?

      @User0007   Danke für den Fingerzeig - habe ich glatt überlesen...Splitter darf man schon seit Jahren nicht mehr verwenden...

      2

      from

      13 hours ago

      Verkannter Helfer

      Wurde "alter" u. "neuer" Smart 4 auch mit aktuellster Firmware getestet bzw. traten die genannten Probleme  

      n a c h   einem Firmware-Update auf?

      @Nadine Forst 

      Wurde "alter" u. "neuer" Smart 4 auch mit aktuellster Firmware getestet bzw. traten die genannten Probleme  

      n a c h   einem Firmware-Update auf?

      Nachtrag:  Hast Du wirklich "Splitter" geschrieben - und verwendet?

      @User0007   Danke für den Fingerzeig - habe ich glatt überlesen...Splitter darf man schon seit Jahren nicht mehr verwenden...

      Verkannter Helfer

      Wurde "alter" u. "neuer" Smart 4 auch mit aktuellster Firmware getestet bzw. traten die genannten Probleme  

      n a c h   einem Firmware-Update auf?

      Ja, ich habe bereits mit dem alten Speedport Smart 4 getestet. Gestern habe ich auf einen neuen Router (Speedport Smart 4R Typ A) gewechselt

      0

      from

      13 hours ago

      Danke dir @Nadine Forst

       

      kommende Woche schaut sich, das nochmal unser technischer Service an. 

       

      Halte uns dazu gerne hier weiter auf dem Laufenden. 

       

      Viele Grüße

      Sarah 

      Unlogged in user

      from

    • 13 hours ago

       Nadine Forst

      bitte ich dringend um eine Eskalation an die nächste Supportebene bzw. die Technikabteilung.

      Sehr geehrte Damen und Herren,

      ich wende mich an Sie, da ich seit Mai 2025 massive Probleme mit meiner DSL-Verbindung habe. Trotz mehrerer Kontakte mit Ihrem Support und eines Technikerbesuchs besteht das Problem weiterhin.

      Problembeschreibung:

      • Der Router (Speedport Smart 4) zeigt wiederholt die Meldungen:

        • (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung möglich)

        • (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training)

        • (R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht) – jedoch bricht die Verbindung anschließend wieder ab.

      • Die DSL-Verbindung wird teilweise kurz hergestellt, fällt dann aber sofort aus.

      • Kabel und Router wurden bereits erneuert und getestet → Fehlerquelle auf meiner Seite ist damit ausgeschlossen.

      • WLAN-Probleme sind unabhängig davon, das Hauptproblem ist die instabile DSL-Synchronisation.

      Bitte um Eskalation:
      Da das Problem nun bereits seit mehreren Monaten besteht und der Techniker vor Ort keinen Fehler feststellen konnte, bitte ich dringend um eine Eskalation an die nächste Supportebene bzw. die Technikabteilung.
      Ich bitte Sie, insbesondere folgende Punkte zu überprüfen:

      • Leitungsstabilität (Störabstandsmarge, Signal-Rausch-Verhältnis).

      • Port/Profil im DSLAM (mögliche Fehlkonfiguration).

      • Korrekte Bereitstellung / Provisionierung meines Anschlusses.

      Ich erwarte eine Rückmeldung, wie das Problem behoben wird und bis wann ich mit einer stabilen DSL-Verbindung rechnen kann.

      Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

      Nadine Forst

      bitte ich dringend um eine Eskalation an die nächste Supportebene bzw. die Technikabteilung.

      Das passiert völlig automatisch .. wenn du ne Störung meldest! 

      Einfach nur zeitnah die Störung melden - keine anderen Wege suchen oder den Kopf in den Sand stecken.

      Entstörungen laufen in einem Stufen und Ausschlussverfahren. 

      Chillst zu lang ab oder meldest dich nicht mehr bei der Störungsstelle, fängst wieder bei 0 an. 

      0

      0

    Unlogged in user

    from

    This could help you too

    in  

    117

    0

    4

    Solved

    22 days ago

    in  

    245

    0

    2

    Solved

    in  

    199

    0

    5

    Solved

    in  

    993

    2

    5

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...