Solved
Ständige DSL Verbindungsabbrüche & Servicequalität
8 years ago
Hallo,
seit gut zwei Wochen habe ich ständig Verbindungsabbrüche auf meiner DSL-Leitung. "Ständig" heisst in diesem Fall oftmalls mehrere Abbrüche innerhalb weniger Minuten, dann wieder eine Weile Ruhe und dan geht es wieder los. Das ganze zwischen 5 und 10x pro Stunde - mindestens. Wenn sich die Leitung dann mal wieder synchronisiert hat, tut sie dass bei 8-10 Mbit/s downstream und ca. 400-500kbit/s upstream. Bevor diese vielen Aussetzer auftraten, hatte ich recht konstant 13-14 Mbit/s down und knapp 2400kbit/s up. In seltenenen Fällen werden diese auch in der jetztigen Phase erreicht, bleiben aber Ausnahme.
Ich hatte die Störung bereits vor mehr als einer Woche gemeldet und eine telefonische Erreichbarkeit von 7-20 Uhr angegeben. Da passiert natürlich nichts. Stattdessen wurde versucht, mich um 21 Uhr zu erreichen, das dann auch gleich 2x, aber da war das Handy auf lautlos.
Frech finde ich, dass das Ticket mit der Begründung "Fremdrouter" geschlossen wurde. Hey Telekom: Wenn Ihr genau schaut und auch das Ticket lest, wißt Ihr, dass es ein Hybridanschluss ist und daran nur euer (ok, ich lasse die Wertung mal weg) Speedport Hybrid läuft. Der ist gemietet, also gehört Euch, Ihr kommt da mit Sicherheit drauf und wenn er das problem ist, tauscht ihn bitte aus. Aber so, wie Ihr mit der Störung umgeht, geht es nicht.
Ich habe das Ticket heute neu geöffnet. Mal sehen, wann was passiert und was genau.
Andreas
2821
0
27
This could help you too
6 years ago
219
0
2
4 years ago
204
0
2
7 months ago
148
0
7
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
8 years ago
@AyBee
kann es sein, dass du auch schon die neue Hybrid-Firmware 050124.03.06.002 auf dem Router hast? Schau bitte nach, welche Firmwareversion dort steht, wenn du den folgenden Link öffnest, und ob diese mit der obigen Nummer identisch ist. http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de
Was ich eher selten mit der neuen Firmware gelesen habe, war, dass sich der Router plötzlich in einen andere LTE -Zelle eingewählt hätte, welche eine andere Leitungskapazität hätte. Das wäre eine Möglichkeit, aber wie gesagt von mir hier eher selten gelesen. Das könnte dann eine schlechtere Versorgung über Funk erklären, und damit in der Summe DSL mit Funk zusammen geringer.
Aber ich habe momentan eher einen anderen Verdacht. Ist es wirklich so, dass die Internetversorgung zwischen Telekom-Server und über Anschlussdose direkt zum Hybridrouter laufend abbricht, also der DSL-Anteil? Ich könnte mir vorstellen, dass es das nicht ist. Das solltest du beobachten, z. B. am Lichterspiel des Routers: welche Lichter sind an, wenn es zu diesen Abbrüchen kommt und wie (z. B. blinkend oder stabil leuchtend). Wenn diese Lichter sich nämlich nicht anders als früher verhalten, dann könnte das ein Zeichen dafür sein, dass es gar nicht die Internetversorgung deines Routers ist. Sondern dass es die Verbindung zwischen Router und deinen Clients (wie Smartphone, Laptop, ...) wäre.
Auf gut deutsch würde dann die Telekom vertraglich ihre Leistung dem Router zur Verfügung stellen, könnte also dann auch nicht die Leitung oder die LTE -Versorgung verbessern, da es dort gar keine Verschlechterung gab.
Wenn du nichts Auffälliges an den Lichtern des Routers während dieser Abbrüche feststellen konntest, dann schau doch mal in das Routerlog, was dort alles so aufgeführt ist. Sind dort beispielsweise keine PPPoE-Fehler aufgelistet, dann wäre ein Grund für einen DSL-Abbruch schon mal nicht gegeben, ... . Steht dort irgendetwas, das Auffällig sein könnte?
Es macht wie gesagt keinen Sinn, eine Leitungsstörung versuchen zu reparieren, welche gar keine Leitungsstörung wäre. Deshalb: Was genau geht denn dann nicht mehr? Wären es Geräte, welche über das WLAN mit dem Router verbunden sind, dann sind ganz andere Sachen zu untersuchen und andere Sachen können versucht werden, das in den Griff zu bekommen. Beispielsweise den WLAN-Abnehmern (wie Smartphone, Drucker, Laptop) eine statische WLAN-Adresse zuzuweisen, welche außerhalb der automatischen DHCP-Zuweisung des Routers liegt, aber vom Speedport und den Clients weiterhin als zum Netz gehörig angesehen werden. Denn von WLAN-Problemen habe ich ein bisschen mehr gelesen als von Internetstörungen.
P.S. Und falls die Clients Probleme hätten die Verbindung mit dem Router per WLAN aufrecht zu erhalten, dann muss das nicht unbedingt am Router hängen. Denn das kann auch mit dem Client selbst zu tun haben oder mit störenden Funkeinflüssen, z. B. aus der Nachbarschaft etc. Falls es also die WLAN-Verbindung ist, welche Probleme macht, kann es mit dem Client zu tun haben, und der ist definitiv ein Fremdgerät. Vielleicht war mit dem Fremdgerät gar nicht der Router gemeint, was bei einem Hybridanschluss auch kaum möglich ist (es gibt derzeit nur einen einzigen Hybridrouter auf dem Markt), sondern mit den Geräten nach dem Router?
0
6
from
8 years ago
Hallo @AyBee
dann sollten wir mal in die "Tiefe" gehen.
Welche DSL Bandbreite steht in Deiner Auftragsbestätigung ?
dann bitte das hier aufrufen: http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de
dort bitte die DSL & LTE Werte des Teil 1. Internet posten
Dann bitte einloggen: http://speedport.ip/html/login/index.html?lang=de
und nach hier wechseln: http://speedport.ip/html/content/config/system_info.html?lang=de
dort zu System - Meldungen
Sind dort Einträge mit DSL / PPPoe Fehlern ?
Wenn ja welche und wie oft
Gruß
Waage1969
from
8 years ago
Hallo Waage,
bin in gerade im Urlaub und danach schaue ich mir das an.
Wenn ich allerdings bedenke, was mein Monitoring trotzdem jeden Tag an Mails schickt, „zappelt“ die Leitung ordentlich.
Andreas
from
8 years ago
Hallo @AyBee
dann noch schönen Urlaub und bis bald
Gruß
Waage1969
Unlogged in user
from
8 years ago
zunächst einmal möchte ich Sie als neuen User in unserer Telekom hilft Community herzlich willkommen heißen. Das sind sicherlich keine erfreulichen Erfahrungen, die Sie schildern. Ihren Ärger kann ich gut nachvollziehen.
Da Sie Ihr Profil vervollständigt haben, konnte ich einen Blick in unsere Datenbank werfen. Aktuell existiert kein offenes Störungsticket in unserem System. Das letzte Ticket wurde am 27.10.2017 geschlossen. Bestehen die Abbrüche noch bei Ihnen? Falls ja, möchte ich gerne meine Kollegen der Leitungsdiagnose ins Boot holen. Sicherlich bekommen wir dann ein bisschen Licht ins Dunkle.
Wünsche Ihnen einen schönen Urlaub.
Viele Grüße
Erdogan T.
18
from
8 years ago
Hallo @AyBee Hotline und Community parallel ist suboptimal :qink: @Erdogan T. @Steffi B. @Anne W. Gruß Waage 1969
Hallo @AyBee
Hotline und Community parallel ist suboptimal :qink: @Erdogan T. @Steffi B. @Anne W.
Gruß
Waage 1969
Ganz ehrlich @Waage1969: Wenn ich von der Hotline eine SMS bekomme (nachdem @Erdogan T. dankenswerter Weise das Ticket dort nochmal auf gemacht hat) und mich dort melden soll, dann sehe ich es schon als meine Mitwirkungspflicht an, dies auch zu tun.
Gruß,
Andreas
0
from
8 years ago
Hallo,
neueste Erkenntnis:
Seit Sonntag ist wieder alles stabil Die letzten Abbrüche waren zw. 4:20 und 4:40 - seitdem Stabilität und Bandbreite ok.
Eine neue Störungsmeldung hatte ich nicht gemacht.
Wenn es jetzt so bleibt, ist alles super.
Andreas
from
8 years ago
Seit Sonntag ist wieder alles stabil Die letzten Abbrüche waren zw. 4:20 und 4:40 - seitdem Stabilität und Bandbreite ok. Eine neue Störungsmeldung hatte ich nicht gemacht. Wenn es jetzt so bleibt, ist alles super.
Eine neue Störungsmeldung hatte ich nicht gemacht.
Wenn es jetzt so bleibt, ist alles super.
Prima und ich halte meine Füße dann mal still.
Greetz
Stefan D.
Unlogged in user
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Seit Sonntag ist wieder alles stabil Die letzten Abbrüche waren zw. 4:20 und 4:40 - seitdem Stabilität und Bandbreite ok. Eine neue Störungsmeldung hatte ich nicht gemacht. Wenn es jetzt so bleibt, ist alles super.
Eine neue Störungsmeldung hatte ich nicht gemacht.
Wenn es jetzt so bleibt, ist alles super.
Prima und ich halte meine Füße dann mal still.
Greetz
Stefan D.
0
Unlogged in user
from