Ständige Internet abbrüche
1 year ago
DNS Server kann nicht erreicht werden
08.12. 19:57
11.12. 13:39
11.12. 17:43
12.12. 23:15
13.12. 16:03
14.12. 02:55
15.12. 06:22
16.12. 03:34
16.12. 11:37
16.12. 13:31
16.12. 20:05
16.12. 22:22
16.12. 23:13
16.12. 23:29
Verbunden: Die Internetqualität ist niedrig
Telekom war vor Ort und hat im Keller einen Anschlußdraht getauscht.
Die Probleme reißen trotzdem nicht ab
1. Ticket als erledigt geschlossen
2. Ticket liegt seit 11.12.23 und keiner meldet sich mehr
Direkte LAN Verbindung am Router
Neueste Fritzbox 7590 AX
Neueste Firmware im Router
Alle LAN Kabel getauscht
Alternative Ersatzfritzbox angeschlossen
Keine WLAN Repeater eingesetzt
Kein Internet über Steckdose eingesetzt
DNS Server gewechselt
Router gefühlt 100x neu gestartet
Was muss man tun?
Fristlos kündigen?
Internetanbieter wechseln?
824
0
60
Accepted Solutions
All Answers (60)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
5 years ago
421
0
3
5 years ago
1400
0
3
5 years ago
373
0
3
3135
0
2
5 years ago
388
0
5
wolliballa
1 year ago
@Fredk Ich hoffe für Dich und uns andere, dass nicht das Internet sondern nur Deine Verbindung abbricht.
Ein anderer Provider hätte die gleichen Probleme, wenn er die gleiche Leitung nutzt
Wie könnte eine Kündigung Dein Problem lösen?!
Aber vielleicht schaut ja doch einmal ein Mitglied vom Telekom-hilft-Team vorbei, da wäre es hilfreich, wenn Du wenigstens Deine Kontaktdaten schon mal hinterlegt hättest (Kann außer dem Team keiner einsehen):
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-pro...
2
2
Fredk
Answer
from
wolliballa
1 year ago
Danke Wolloballa,
Daten habe ich alle im Profil hinterlegt.
1
wolliballa
Answer
from
wolliballa
1 year ago
@Fredk Ticketnummer löschen!
1
Unlogged in user
Answer
from
wolliballa
Deleted User
1 year ago
Aber DSL Verbindung steht stabil? Internet Verbindung ist auch da?
Nur der DNS Server nicht erreichbar, wenn du mit dem Browser unterwegs bist?
Ist das das Fehlerbild?
2
4
Load 1 older comment
Deleted User
Answer
from
Deleted User
1 year ago
Geschwindigkeit von 134,43 Mbit/s Empfang, Senden 36,21 Mbit/s
Ist das ein 250 oder 100 DSL Anschluss?
0
teezeh
Answer
from
Deleted User
1 year ago
Das Internet bricht eben mit dieser Meldung "DNS Server nicht erreichbar" immer wieder ab.
Wirklich DNS-Server? Bei Verbindungsabbrüchen sagt die Fritzbox unter http://fritz.box/#log normalerweise „DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung),
DSL-Synchronisierung beginnt (Training)“.
Wenn nur der DNS-Server nicht erreichbar ist: Hast du unter http://fritz.box/#dnsSrv einen anderen DNS-Server eingetragen oder nutzt du die der Telekom mit „Vom Internetanbieter zugewiesene DNSv4-Server verwenden (empfohlen)“?
Viele Grüße
Thomas
0
Fredk
Answer
from
Deleted User
1 year ago
Also laut meinen Unterlagen hatte ich einst einen Magenta Zuhause M.
Diesen hatte ich vor Jahren auf Magenta Zuhause L bis zu 100 MBit VDSL upgegradet und lief immer tip top mit der alten Fritzbox 7430...irgendwas, war das glaub ich. Dann war es eine zeitland eine Fritz 7580, ging auch super und ohne merkbaren Unterbrechungen.
Also die 100 MBit Leitung hab ich dann gebucht, ich wüßte nun auch nicht was ich da ändern sollte, könnte... und wenn das eine 50er oder 250er Leitung wäre, dann dürfte es doch auch nicht unterbrechen? Denke ich.
Die Probleme gingen eigentlich erst richtig mit der Fritz 7590 AX los. Ein Ticket und Auswertung der ganzen Log Files bei AVM Fritz in Berlin ergab, dass die Fritz 7590 AX einwandfrei arbeitet und ein Leitungsfehler vorliegen muss. Also ist die Fritzbox doch ok, denn erstmal hatte ich die unter Verdacht.
Den Leitungsfehler hat man aber auch bei der Telekom erkannt. Da kam dann ein Techniker, der hat im Keller irgendwas an einem Schaltkasten gemacht - er sagte ein kleinen Draht ausgetauscht. Dann ging es mal wieder 1-2 Tage gut, dann fingen die Probleme wieder massiv an. Gestern waren es 10 registrierte Abbrüche, zum Schluß bald im Stundentakt. Da kommt keine Freude mehr auf.
DNS Server habe ich den von der Telekom benutzt (also ohne Eintrag in der Fritzbox), und dann aber auch den Google DNS 8.8.8.8 und 8.8.4.4. probiert. Mit Google DNS lief es dann ein Zeit lang ruhiger, nur 1-2x Abbrüche am Tag. Mittlerweile auch nicht mehr. Dann wieder den Google DNS ausgetragen, kein Unterschied. Wieder eingetragen, kein Unterschied.
Den Fehler den Windows (11) ausgibt:
DNS Server kann nicht erreicht werden
nach einem neuen Verbindungsaufbau sagt es:
Verbunden: Die Internetqualität ist niedrig
Die Info aus dem Router besteht hauptsächlich aus solchen Meldungen (angehängt als Bild)
Viele Grüße und danke für guten Ideen.
PS: Laut Spectrum Screenshot sind die Unterbrechungen eigentlich stündlich 1x, zuletzt um 12 Uhr irgendwas gerade.
Telekom DNS war drin (also kein DNS Server eingetragen).
Jetzt habe ich mal wieder Google DNS eingetragen, mal sehen was jetzt noch alles passiert.
Screenshot 2023-12-17 120752.png
Screenshot 2023-12-17 125327.png
0
Unlogged in user
Answer
from
Deleted User
Fredk
1 year ago
100 MBit VDSL
Glasfaser beauftragt
0
1
Deleted User
Answer
from
Fredk
1 year ago
Und was ist deine aktuelle Datenrate?
134 scheint die Leitungskapazität zu sein.
0
Unlogged in user
Answer
from
Fredk
Fredk
1 year ago
Ich habe mal das aus der Fritzbox kopiert:
Screenshot 2023-12-17 001320.png
0
1
Deleted User
Answer
from
Fredk
1 year ago
Ich habe mal das aus der Fritzbox kopiert:
Das sieht so weit OK aus.
Warum du aber 134 bei einem 100 DSL bekommst ist mir ein Rätsel.
Tippe mal auf ein Problem auf der Telekom-Seite.
Bleibe mit einer Störung dran.
0
Unlogged in user
Answer
from
Fredk
Fredk
1 year ago
Ok. Erledigt
0
0
Fredk
1 year ago
Und schon wieder
16.12. 00:32
0
0
Carsten_MK2
1 year ago
Max. Datenrate 175 Mbit/s - das ist nicht das Profil eines 100er VDSL Anschlusses, sondern das ist ein wegen 388m Leitungslänge kastrierter XXL-Anschluss, der mit übler Störabstandsmarge am Limit läuft.
Ob da wohl doch ein XXL gebucht wurde? Dann sofort auf XL vermindern lassen.
0
6
Load 3 older comments
Fredk
Answer
from
Carsten_MK2
1 year ago
Ah, ich bin jetzt in meinen Telekom Account gegangen und hab da mal nachgeguckt.
Da steht:
MagentaZuhause XL
Scheint da habe ich noch alte Info mit L aufgeschrieben.
Erklärt aber immer noch nicht die Unterbrechungen, aber das sollte ja dann auch 250 Mbit/s liefern und nicht nur 134?
0
Deleted User
Answer
from
Carsten_MK2
1 year ago
Erklärt aber immer noch nicht die Unterbrechungen, aber das sollte ja dann auch 250 Mbit/s liefern und nicht nur 134?
Erklärt aber immer noch nicht die Unterbrechungen, aber das sollte ja dann auch 250 Mbit/s liefern und nicht nur 134?
Genau und darum nochmal über die Hotline und die Leistung einklagen.
0
Stefan D.
Telekom hilft Team
Answer
from
Carsten_MK2
1 year ago
Guten Abend @Fredk!
Danke, dass du mir und uns hier schreibst & wir die Chance bekommen herauszufinden, wo da Sand im Getriebe ist. Das löst schon mal das "was". Ich denke, mal, das du hier schreibst und mir meine Chance gibst, es aufzudröseln, um die anderen beiden Punkte nicht gehen zu müssen, oder? 🙈
Ärgerlich und tut mir leid, dass du überhaupt erst schreiben musst, weil es sich bisher nicht hat lösen lassen. Deine Daten hast du ergänzt, dankeschön. Da es am heutigen Advent ein Sonntag ist und schon etwas spät, spiele ich den ⚽ weiter in unser Frühschichtland und daher geht es morgen in neuer Frische weiter.
Danke auch in die muntere Runde hier.
Greetz
Stefan D.
0
Unlogged in user
Answer
from
Carsten_MK2
Fredk
1 year ago
Vielen Dank Stefan,
ich war jetzt total offline, es ging stundenlang nichts mehr. Auch Handy über WLAN nicht mehr.
Nochmal bei der Hotline angerufen, der meinte die Leermessung ohne Fritzbox wäre grün.
Fehler irgendwo am Kabel von der Fritzbox zur Telefondose an der Wand möglich...
Jetzt hab ich die ganze Schränke vor der Dose abgebaut und das Kabel aus der Wand führte in so einen schwarzen flachen Kasten. Steht Modem Great Wall irgendwas drauf.
Von da ging es dann zur Fritzbox.
Der schwarze Kasten- keine Ahnung was/wer das installiert hat. Vielleicht noch mein verstorbener Vater. Kasten totgelegt und abgeklemmt. Mit einem neuen Kabel von der Fritzbox direkt an die Anschlußdose in die Wand gegangen.
Die Fritzbox hat nun einen Werksreset gemacht und die Verbindung zum Internet baut nun wieder auf. Ob sie stabil bleibt, weis ich noch nicht.
Ungeklärt ist auch warum ich so langsam mit dem Speed bin. Das werden wir aber morgen noch klären mit Tel-Support.
Ich gebe nochmals einen Zwischenstand.
Viele Grüße und danke für die Unterstützung.
0
0
Fredk
1 year ago
Nagut.
Die Verbindungsabbrüche gehen weiter. Das entfernen des Modems und Austausch der Kabel Fritzbox zur Anschlußdose haben auch nichts gebracht. Verwunderte auch, denn das Equipment unterm Schrank hat ja nie jemand angefaßt noch ist da einer hingekommen. Lief Jahrelang.
Auch Fritzbox auf Werkseinstellung brachte nur kruzfristig Erfolg und Austausch der LAN Kabel half auch nichts.
Erneute Unterbrechungen:
18.12. 00:44
18:12. 01:06
18.12. 01:23
18.12. 02:06
Ich habe vermutlich noch 1 Optionen:
Fritzbox wechseln (zum 3. mal)
Störungen gibt es lt Internet aber derzeit auch heftig bei der Telekom, deswegen weis ich nicht was noch glaubwürdig ist.
Screenshot 2023-12-18 011542.png
0
0
wolliballa
1 year ago
@Fredk Auf Störungsmeldungen im Internet würde ich nichts geben. Alle Deine Probleme sehen sehr lokal aus.
2
2
Fredk
Answer
from
wolliballa
1 year ago
Technikertermin für Mi. 20.12. stehen. Ich hoffe wir finden etwas vor Ort.
Ich schicke wieder Updates.
Vielen Dank
1
Florian Sa.
Telekom hilft Team
Answer
from
wolliballa
1 year ago
Hallo @Fredk,
ich bedanke mich für das freundliche Gespräch.
Da die Leitung sehr unstabil und zu langsam ist, habe ich jetzt für Sie einen Techniker vor Ort beauftragt. Berichten Sie gerne am Mittwoch.
Viele Grüße und eine schöne Weihnachtszeit
Florian Sa.
1
Unlogged in user
Answer
from
wolliballa
Load more replies
Unlogged in user
Ask
from
Fredk