Ständige Internetabbrüche, heute totalausfall "DSL antwortet nicht (keine DSL- Synchronisierung). (R006)"
vor 5 Jahren
Hallo Liebe Helfenden,
seit einigen Tagen plagen mich massive Internet- und Telefonie Ausfälle. Ein Ähnliches Problem hatte sich bereits vor einigen Monaten von selbst gelöst, diesmal scheint es jedoch hartnäckiger zu sein.
Seit vorgestern startet unser Router (W724C) in sporadischen Abständen neu. Im Anschluss blinkt die Link-Lampe einige male, jedoch dauert die Synchronisation mal 2 mal 20 mal sogar 60 min. Heute dann der Totalausfall seit heute Vormittag kein Telefon und keine Internetverbindung.
Eine Störung habe ich bereits gestern gemeldet, die wirklich freundliche und kompetente Mitarbeiterin des Kundensupports wollte mich heute um 12:30 zurückrufen, was jedoch nicht erfolgt ist.
Das Standardprozedere habe ich bereits durchgeführt. Alle Kabel geprüft, ab und wieder angesteckt, mehrfacher Routerneustart usw.
Zudem wurden alle Kabel (welche nicht auf dem Boden liegen und ordnungsgemäß befästigt sind) auf etwaige Knicke oder Beschädigungen überprüft.
Leider bin ich mit meinem Latein am Ende und denke, dass hier Hilfe "von Oben" nötig ist.
Einen Auszug aus dem Routerlog habe ich angehängt.
Ich hoffe ihr könnt mir bei meinem technischen Problem behilflich sein. Die Arbeit im Homeoffice muss ja irgendwie weitergehen.
Vielen Dank im Voraus für eure Kommentare und Hilfe
Marco
461
21
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
517
0
3
vor 6 Jahren
424
0
2
2580
0
7
573
0
2
57903
0
13
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 5 Jahren
@Marcophonic
Statt auf den Rückruf der Telekom zu warten, geht es viel einfacher u. schneller über den Störungsassistenten:
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true
Dieser kann die Leitung "bis zum Router" - und auch gleich eine Störung "aufnehmen".
Das geht auch über die aktuell genutzte Internetverbindung.
Der sicherste "Gegentest" wäre, einen zweiten Router anzuschließen - so denn dieser vorhanden ist...
15
Antwort
von
vor 5 Jahren
vielen Dank noch einmal für das freundliche Gespräch.
Wie telefonisch besprochen, habe ich soeben einen Tausch auf den Speedport Smart 1 durchgeführt. Gib und nach Erhalt und Inbetriebnahme gerne kurz Feedback. Wünsche dir schöne Feiertage. Bleib gesund.
Viele Grüße
Erdogan T.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo liebes Team,
seit einigen Tagen habe ich nun den Ersatzrouter. Nach erstmaligem Anschluß hat dieser mit 60 Mbit gesynct (VDSL100) und die Leitung war stabil. Dennoch waren dies fast 10 Mbit weniger als mit dem alten Router.
Darauf hin habe ich mir eine Fritzbox besorgt und angeschlossen. Und abwechselnd den Sync mit den Routern die mir zur Verfügung stehen Verglichen.
Bei der Fritzbox war der Sync nun bei über 70 Mbit, DSLAM-Datenrate bei 113 Mbit (also wieder wie früher) und über fast 2 Tage stabil. Heute Nacht kam es jedoch zu einem Resync, und nun erscheint im DSL-Fenster eine maximale DSLAM-Datenrate von 63 Mbit und bei der Fritzbox eine maximale Datenrate von 53 Mbit. Das Spektrum und die DSL-Übericht habe ich angehängt. Leider kenne ich mich da zu wenig aus, um zu sagen ob das "normal" aussieht.
Wäre es eventuell möglich dem mir zugewiesenen Port oder dem DSLAM zu sagen er (oder beide) soll "etwas Stärker" funken? Vielleicht würde ja dann etwas mehr Saft ankommen? Oder vielleicht könnte man die Leitung irgendwie "neustarten"?
Ich wäre Euch sehr dankbar, wenn ihr mir hier weiterhelfen könntet.
Beste Grüße,
Marco
0
Antwort
von
vor 5 Jahren
bitte lasse erst mal nur einen Router an deinem Anschluss und starte diesen bitte nicht ständig neu, denn dadurch wird quasi eine schlechte Leitung erkannt und die Geschwindigkeit runtergeregelt. Dadurch kam auch der Resync heute Nacht zustande, da hat die "Runterregelung" gegriffen.
Also bitte gönne deinem Router ein wenig Ruhe und alles findet sich wieder. Die Leitung wird dann automatisch wieder höher geregelt. Wir können da leider nicht manuell eingreifen
Hab einen schönen Tag
Viele Grüße
Marita S.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
das Ticket wurde bis 21:30 Uhr zurückgestellt, da wir 24 H warten sollten, deshalb hat sich der Kollege noch nicht gemeldet.
Also lese ich das jetzt richtig, das trotz des Lineresets weiterhin Abbrüche vorhanden sind?
Liebe Grüße
Stella A.
0
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo Stella,
21:30? soweit ich weiß meinte deine freundliche Kollegin sie würde mit der 24h Messung bereits nachmittags beginnen.
Die Verbindungsabbrüche treten weiterhin sporadisch auf (mal in kurzen dann in Langen intervallen), zudem auch sporadisch ein hoher Ping und schwankender Downstream von 2-60 mbit. Heute ging für ca. 3h nichts mehr, also weder Telefonie noch Internet. Der Linereset von gestern scheint also leider nicht geholfen zu haben.
Leider bin ich etwas ratlos, da ich nicht weiß ob es an der Leitung oder am Gerät liegt. Hier in der Nachbarschaft wird z.B. aktuell viel gebaut, eventuell wurde da etwas am Verteilerkasten verkabelt? Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Liebe Grüße,
Marco
Bearbeitung: Tippfehler und Ergänzungen
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
leider können wir jetzt in diesem Moment noch keine deiner Fragen beantworten. Das Gerät möchte gerne bis 21:30 Uhr Zeit haben, um zu messen und reagiert eher bockig, wenn man das unterbrechen und vorzeitig wieder aufnehmen möchte.
Nein, Quatsch beiseite. Es kann tatsächlich manchmal sein, dass das System ein paar Stunden draufschlägt, um eine Langzeitmessung zu machen. Das ist nicht ungewöhnlich. Der Kollege, mit dem du gesprochen hast, hatte da wahrscheinlich nicht dran gedacht.
Wir müssen jetzt also einmal abwarten, bis die Langzeitmessung durch ist.
Viele Grüße
Lea C.
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
danke für die Rückmeldung! Dann werde ich mich wohl morgen wieder bei der 0800 melden? Oder wird mich eventuell jemand auf der hinterlegten Nummer kontaktieren?
Danke und liebe Grüße
Antwort
von
vor 5 Jahren
du brauchst nicht anzurufen. Du wirst von uns kontaktiert.
Hab noch einen schönen Abend,
Lea C.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von