Ständige Internetabbrüche mit SVDSL 250 / Magenta XL Tarif
vor 4 Jahren
Hallo, ich bin Justin
Ich/Wir sind/bin im Januar 2022 voller Vorfreude zur Telekom gewechselt, wir waren davor bei Vodafone und hatten öfter mal nicht von unserer 50mbit Cable Leitung die volle Bandbreite erhalten und waren deswegen der Meinung zur Telekom zu wechseln. Nach einem Recht chaotischen wechsel, waren wir dann im Januar 2022 bei der Telekom. Wir haben einen Magenta XL Tarif abgeschlossen, für die ersten 11 Monate zahlen wir für die sogenannten SVDSL Leitungen nur 19,99€, danach den normalen Preis. Leider funktioniert diese Leitung bei uns überhaupt nicht. Wir hatten seit Januar schon drei Techniker hier. Der erste meinte, dass die Leitung sich erstmal dran gewöhnen muss (Zeitraum Januar). Darauf hin haben wir auch viel experimentiert (max. Stabilität - max. Performance etc) , wir haben eine neue FRITZ!Box 7590 für den Abschluss gekauft.
Wir haben dann den gesamten Januar,Februar, März mit Internet Ausfällen zu tuen gehabt (tagtäglich 2-40x, ist alles dabei). Die Telekom habe ich natürlich zwischendurch mehrmals informiert, die haben Langzeittests gemacht, aber nix wurde gefunden. Jetzt im letzten Monat ist die Leitung immer schwächer geworden und ist dadurch nicht mehr so oft abgebrochen, nur haben wir irgendwann nur noch 25mbit empfangen, worauf ich die Leitung von der Telekom „refreshen“ lassen hab, seitdem haben wir wieder konstant 250mbits und Internetabbrüche. Darauf hin habe ich beim Vertrieb die Leitung auf eine 100mbit Leitung drosseln wollen, dort hat man mir den Tipp gegeben die Leitung erst mal auf 175.000 drosseln zu lassen, da ich ja noch im 20 € Tarif bin. Dies habe ich gemacht und der Vertrieb hat mir auch bestätigt, dass im Vertrag nun 175.000 steht. Aus unerklärlichen Gründen kommen dennoch immer 250.000 Mbits an daraufhin habe ich die Telekom wieder informiert und sie haben einen Techniker geschickt. Dieser Techniker meinte er kann an dem Problem nichts machen und meinte auch dass man sonst an der Leitung nichts machen kann, er ist aber allerdings nicht mal in unsere Wohnung gekommen. Daraufhin habe ich mich das erste Mal bei der Telekom wirklich beschwert, ich war also mal ein bisschen lauter am Telefon und habe geäußert dass ich das alles nicht mehr kann und ich am liebsten kündigen wollen würde. Kurz zu mir, ich bin ein sehr verständnisvoller Mensch, akzeptiere viele Fehler, suche auch jetzt nicht den Fehler direkt bei der Telekom. Aber leider reicht es mir momentan. Ich habe diese Situation dann bestimmt über 2-3 Tage immer am Telefon geschildert und ich wurde immer nur weitergeleitet beziehungsweise sogar weggedrückt. Und daraufhin bin ich erst sauer geworden ich war nicht böse oder frech am Telefon und wurde deswegen weggedrückt. Dies war mir kurz wichtig klarzustellen.
ich hatte dann aber mal Glück und einen sehr netten Mitarbeiter der mir helfen wollte dieser hat mir versichert dass nun ein Techniker kommen wird der von der Telekom ist und nicht von einem externen Subunternehmen. Diese Technikerinnen war auch letzte Woche hier und hatte wie am Telefon abgesprochen mit dem Telekom Mitarbeiter sich die Auffälligkeiten an der TAE Dose angeschaut. Sie hatte diese Dose gewechselt ist am Haus an den Verteiler gegangen und auch auf der Straße an den Verteiler und meinte sie findet keine Auffälligkeiten. Das einzige was nun also meiner Meinung nach noch sein kann ist dass die Leitung schlichtweg einfach zu stark für das Haus ist. Kann mir jemand von euch beantworten warum immer noch 250.000 Mbits ankommen wenn ich die Leitung auf 175.000 gedrosselt habe, vielleicht wäre das ja die einfachste Lösung. Ich habe Angst auf 100.000 dazu drosseln noch dann 20 € mehr zu zahlen, weil ich nicht im Tarif bin und dann funktioniert das mit dem Internet vielleicht trotzdem nicht. Was könnte das Problem hier sein? Die letzte Technikerinnen hat alles was in ihrer Macht stand getan, ich war auch sehr zufrieden mit ihr, sie hat mir auch noch in den FRITZ!Box Einstellungen geholfen.
ich schicke hier nun mal ein paar Werte die ich in einer AVM Facebook Gruppe gepostet hab.
Ich habe also immer noch seit letzter Woche wo die TE Dose gewechselt wurde Konstante Internet Abbrüche bis zu 30 mal am Tag
ich habe also immer noch seit letzter Woche wo die TE Dose gewechselt wurde konstanter Internet Abbrüche bis zu 30 mal am Tag.
meine Freundin und ich arbeiten zum Teil im Home-Office, das geht so nicht. Ich weiß absolut nicht mehr weiter. Und ein Wechsel der Kabel im Haus, ist absolut keine Option! Ich habe auch keine externen Störer in der Wohnung ( Powerline etc)
---
Hinweis Telekom hilft: Anhang entfernt (IP Adresse sichtbar)
CC4A5C5B-0748-41CF-BB7B-BB83CAC76FC7.jpeg
1FD6BF15-2047-443D-8C5A-BFE0C2B20D7C.jpeg
4E503C61-7FB3-4C4C-B234-E0032CF5F9B2.jpeg
F1B19C79-8CA4-4F73-8D5D-1D77765EE036.jpeg
881CE72A-D43F-42A5-92D4-EAF1DA53BFA2.jpeg
453C1CA8-3D26-4AEB-80E0-117597AC4C94.jpeg
CAF212A5-B8E5-4726-A579-32D30DEE515C.jpeg
763
0
26
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
1044
0
3
vor 5 Jahren
685
0
7
vor 4 Jahren
300
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor 4 Jahren
Hallo @Justin-Fo
Herzlich willkommen in der öffentl. Kunden helfen Kunden Community.
Bitte die persönl. Daten entferne.
Bitte auch den Screenshot "Online-Monitor entfernen. IP-Adresse sichrbar
Nutzt du PowerLAN ?
Das Spektrum weißt auf PowerLAN hin..
Viele Grüße
Marcel
6
von
vor 4 Jahren
Was ist das genau?
https://www.google.de/search?q=powerlan&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=2ahUKEwi1jYv6ltL3AhV_g_0HHdcZDEIQ_AUoAnoECAIQBA&biw=1366&bih=738&dpr=1.25
von
vor 4 Jahren
ich nutze kein PowerLAN . Was ist das genau?
ich nutze kein PowerLAN .
Was ist das genau?
Powerline
von
vor 4 Jahren
Nein sowas haben wir nicht, dachte ich zuerst. Wir haben eine Verteilersteckdose wo mehrere Steckdosen von Lichtern drin stecken, um unsere Alexa zu befehlen . Beispielsweise: Alexa, Wohnzimmer an.
könnte das Probleme machen?
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 4 Jahren
Hallo @Justin-Fo ,
wenn du möchtest das sich ein Telekommitarbeiter die Sache ansieht, sollte sich der Vertragspartner selber hier melden und seine Daten in seinem Profil eintragen. Sonst ist man anonym hier unterwegs!
Dir darf ohne Vollmacht des Anschlußinhabers keine Auskunft gegeben werden!
Profil siehe hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
18
von
vor 4 Jahren
Reicht das?
@Nadine H.
von
vor 4 Jahren
Ja, @Justin-Fo, das reicht. Ich mache mich dann mal auf die Suche und melde mich wieder.
Danke @Marcel2605
Beste Grüße Nadine H.
von
vor 4 Jahren
Sorry @Justin-Fo, ich musste mich tatsächlich einmal durch die Datenbank kämpfen. 🙈
Ich habe ein paar Konfigurationsfehler auf der Leitung gesehen und würde gerne mal eine Rekonfiguration anstoßen.
Nun ist es bereits zu spät, aber in welchem Zeitfenster bist du morgen telefonisch erreichbar, um eine Legitimation und den Neustart der Leitung durchzuführen?
Herzliche Grüße & einen schönen, restlichen Abend noch.
Nadine H.
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von