Ständige Internetabbrüche

3 years ago

Seit der Umstellung auf Magenta L haben wir regelmäßig Internet-Abbrüche. Vor einer Woche war auch schon ein Techniker hier, der die Telefondose gewechselt hat. Dann war es 1,5 Tage ok, der Montag war dann wieder eine Vollkatastrophe. Von Montag Abend bis heute (Freitag nachmittag) alles super, seit heute nachmittag schon wieder andauernd Abbrüche. 
Telefonate mit der Telekom waren bisher ziemlich ernüchternd. Liegt am Kabel, liegt am alten Router (Speedport Smart 3), …

das Problem muss dringend gelöst werden, da wir zu zweit im Homeoffice arbeiten.

344

7

    • 3 years ago

      @Jenny.uecker logisch muß das Problem gelöst werden, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage

      im weiterem befülle das Profil komplett.

      Fragen:

      • PowerLAN
      • Hat der Technikerwas aderes auch gemacht, wie zB eine Messung am APL ?

      Gruß Andi

      6

      Answer

      from

      3 years ago

      Jenny.uecker

      Ich habe keine private Nachricht bekommen

      Ich habe keine private Nachricht bekommen 
      Jenny.uecker
      Ich habe keine private Nachricht bekommen 

      @Chill erst mal 

      Answer

      from

      3 years ago

      Jenny.uecker

      Ich habe keine private Nachricht bekommen

      Ich habe keine private Nachricht bekommen 

      Jenny.uecker

      Ich habe keine private Nachricht bekommen 


      Wo suchst Du die ? Es ist keine e-Mail, sondern hier im Forum in "Nachrichten"

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Jenny.uecker,

       

      die anhaltenden Abbrüche sind nicht gut. Das Thema muss gelöst werden.

      Seid ihr bereits weitergekommen?

       

      Andernfalls kann im Profil gerne eine mobile Rückrufnummer hinterlegt werden, zusätzlich freuen wir uns über die Angabe eines passenden Zeitfensters, damit wir ins Gespräch kommen können.

       

      Viele Grüße

      Marcel M.

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    262

    0

    5

    in  

    1762

    0

    7

    in  

    687

    0

    2

    Solved

    in  

    1481

    0

    3