Gelöst
Ständige kurze Disconnects
vor 6 Jahren
Guten Morgen,
in unregelmäßigen Abständen finden immer wieder kurze (über ein paar Sekunden) Disconnects auf all meinen Geräten statt. Anfangs dachte ich, dass es am W-Lan liegt, also habe ich meine PCs über Kabel verbunden. Dies brachte leider keine Besserung. Treiber aktualisiert, eventuell störende Hintergrundprogramme/Systemprozesse entfernt/beendet, neueste Firmware aufgespielt, Router vom Strom genommen/resettet usw. Desweiteren fand auch ein Routeraustausch statt (hatte und habe einen Speedport W 925V). Alles ohne positives Ergebnis. Der Telekom-Support meint, es liegt nicht an Ihnen sondern an mir / meinem PC, was denke ich unwahrscheinlich ist, da ich mit 2 Computern, einem Laptop und meinem TV-Stick die gleichen Probleme habe. Es ist dabei vollkommen egal, ob ich nur ein Gerät allein oder mehrere gleichzeitig nutze / viel oder wenig Bandbreite verbrauche.
Da ich nicht mehr weiter wusste und sich das Problem vor allem beim Spielen bemerkbar macht, habe ich mich dort an den Support gewandt. Hier sollte ich nun ein WinMTR-Log (im Anhang) erstellen. Bei der Auswertung hieß es zu mir:
"Ich kann hier nur bestätigen, dass die Daten aus den WinMTR Tests Latenzspitzen zeigen die direkt in der Verbindung zwischen deinem Router und dem ersten Verbindungspunkt des Providers ihren Ursprung haben. Dies passt sehr gut zu den von dir beschriebenen Problemen und dürfte auch bei den meisten anderen Dingen die man im Internet macht nicht auffallen.
Ich kann dir hier nur den Rat geben diese WinMTR Daten auch an deinen Provider zu schicken."
Ich bin mir nicht sicher ob das hier der richtige Ort dafür ist aber vielleicht kann mir jemand weiterhelfen oder ein paar Schlussfolgerungen aus diesem Log ziehen, denn mir gehen die Ideen aus. Falls weitere Informationen fehlen, kann ich diese gern nachreichen. Vielen Dank schonmal im Voraus.
10119
38
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
989
0
1
vor 5 Jahren
4378
0
4
vor 5 Jahren
644
0
6
vor 6 Jahren
@inphenexwetrust
Diese kurzen Disconnects sind beim W925V bekannt. Sollten bereits vor einem halben Jahr gefixt werden, passieren tut da mit dem Router nichts mehr. Gerade im Gaming Bereich gibt es da viele, gerechtfertigte, Beschwerden.
Brauchst du den S0 Bus unbedingt? Wenn nicht lass dir den Router auf Kulanz auf einen Smart 3 umtauschen, mit dem hast du wesentlich weniger Probleme.
8
Antwort
von
vor 6 Jahren
@inphenexwetrust
Dann warte mal bis ein Teami auftaucht, der wird bestimmt eine Lösung für einen Routeraustausch finden.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Das wär natürlich super. Muss ich da nochmal jemanden anschreiben / Support kontaktieren oder meldet sich hier in der Regel jemand? Kundennummer etc habe ich hinterlegt.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Das ist beim Speedport Smart 2 KEINE übliche Angelegenheit. Und es lässt sich NICHT mit den ggf vorkommenden Disconnects des Speedport w925v vergleichen. Ich habe beide Router, beim 925 war ich sogar im Labor I. Beide Router verhalten sich sehr unterschiedlich, was kein Wunder ist: sie stammen von verschiedenen Herstellern.
Du hast dich mit deinem Anliegen themenfremd an einen fremden Thread gehängt. Jede Antwort, auch meine, ist offtopic zu dem Anliegen, für das der Threadstarter seinen Hilfethread mal angelegt hatte. Deshalb meine eindeutige Aufforderung den Thread bezüglich der Disconnects des 925 nicht weiter zu verwässern, sondern einen eigenen anzulegen. Wir werden dir gerne dorthin folgen.
Das ist eine Abkürzung zu der Eingabemaske, über welche du einen neuen eigenständigen Thread für dein Anliegen erstellen kannst:
--> Klick hier auf den Link.
Und lege dir mit dem dortigen Formular einen eigenen Thread an.
Kurzbeschreibung = Titel deines Threads
Im Textfeld darunter die Infos notieren.
Gegebenefalls ein paar Stichwörter (=Tag) unterhalb des Textfeldes notieren.
Dann "Absenden".
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
da ich das Fehlerbild Disconnects beim Speedport W 925V so nicht kenne und auch nicht in unserer Lösungsdatenbank finde, bitte ich um Zusendung von Links (FUT, Labor usw), damit ich mich in dieser Richtung schlauer machen kann.
http://bit.ly/2oFjxbm
Gruß
Jürgen Wo.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Sherlocka
Warst du im Labor da mit aktiv? Zumindest hattest du Mal den W925V und hast auch Mal von solchen Problemen (2-3s Verbindungsverluste) berichtet.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
[...] in unregelmäßigen Abständen finden immer wieder kurze (über ein paar Sekunden) Disconnects auf all meinen Geräten statt. [...] und sich das Problem vor allem beim Spielen bemerkbar macht, [...]
in unregelmäßigen Abständen finden immer wieder kurze (über ein paar Sekunden) Disconnects auf all meinen Geräten statt.
[...] und sich das Problem vor allem beim Spielen bemerkbar macht, [...]
@inphenexwetrust und @Jürgen Wo.,
diese Sache ist bekannt, nennt sich mangelnde Verbindungsstabilität zu Onlinespieleserver. Der Hersteller des Routers wurde schon informiert. Das Problem kann zum derzeitigen Stand nur mit einer neuen Firmware gefixt werden, welche es noch nicht gibt. Bis dahin gilt: entweder keine Onlinegames mehr, oder den Router durch ein anderes Fabrikat ersetzen (Smart 2, kann ich sehr empfehlen, bisherige Wechsel waren erfolgreich im Ergebnis, hat ein paar Features mehr als der 925 z. B. Wlan to go fähig, aber keine internen Anschlüsse für ISDN-Geräte // FB 7590 hat diese Anschlüsse, kein Wlan to go möglich, und kostet ggü dem 925 einen Aufpreis sei es als monatliche Miete oder als Kaufpreis).
@inphenexwetrust
ist der Router direkt bei der Telekom gemietet oder gekauft worden? Dann überlege dir die Sache bezüglich der internen ISDN-Anschlüsse, ob du sie tatsächlich brauchst. Manche Faxgeräte kann man umkonfiguriert auch an Analog-Buchsen betreiben. Und statt dem Aufpreis könnte man sich ggf moderne DECT -Telefone mit CAT iq 2.0 Standard zulegen, welche mit dem Speedport Smart 2 kompatibel wären, falls du noch ein ISDN-Telefon am 925 betreibst.
@Jürgen Wo.
ich könnte dir etwas aus dem CG -Bereich verlinken. Gehe aber davon aus, dass erstens der themenfremde Anhang für Verwirrung gesorgt hat und zweitens die ausschlaggebenden Teile aus dem Startbeitrag durch den umfangreichen Text etwas unter gegangen sind.
25
Antwort
von
vor 6 Jahren
Das ist mir persönlich eine zu starke Verallgemeinerung. Ich war mit meinem Speedport w724v Typ A sehr zufrieden. Und den Speedport Smart 2 mag ich auch sehr.
Personen, welche den Smart 2 statt dem 925 genutzt haben, wenn sie mit dem 925 ein Onlinespieleproblem hatten, berichteten in der Regel anschließend, dass es nicht mehr vorhanden wäre. Smart 2 machte dann beispielsweise Sinn, wenn man keine ISDN-Geräte-Anschlussmöglichkeiten am Router brauchte. Zum Teil wurde dann statt dessen auch mal auf FB 7590 gewechselt.
Habe nun gesehen, dass du dich an einen fremden Thread mit deinem Anliegen im Februar angehängt hast. Das kann Vorteile haben, kann aber auch bewirken, dass ein "neues" Anliegen als vermeintlicher Kommentar unter gehen kann. Mir scheint, das könnte bei dir der Fall gewesen sein. Tut mir für dich leid, dass du die Helfergemeinschaft nicht als förderlich erlebt haben könntest.
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Kirito271
ich empfehle dir, wenn du den 925 bei der Telekom gekauft oder gemietet hast, einen neuen Thread anzulegen.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/forums/postpage/board-id/552
Notiere kurz die entsprechenden Angaben, und auch welche Firmwareversion bei dir auch noch nicht das OnlineSpiele-Problem beseitigt haben.
Wir warten schon eine Weile auf eine Firmware, welche das mal fixen würde. Aus deinen Worten zu schließen, gibt es diese leider noch nicht.
Antwort
von
vor 6 Jahren
da so eine Problematik verschiedene Ursachen hat, wäre es optimal, wenn Sie erstmal testen könnten, ob es wirklich am Router liegt. Haben Sie die Möglichkeit, sich bei Freunden oder der Familie ein anderes Routermodell zum Testen auszuleihen?
Viele Grüße Inga Kristina J.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
besten Dank für das freundliche Telefonat.
Wie besprochen ist nun der Speedport Smart 2 auf dem Weg zu dir.
Bitte gib' mir eine Rückmeldung, wenn das Gerät da ist und du es testen konntest.
Viele Grüße
Markus Km.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von